Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

kuki808

New Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Vielen Dank für eure Antworten und damit Anregungen. Wir haben uns zu folgender Lösung entschlossen: wir bleiben bei Kunstfaser, dass ist sicherer und einfacher (zum Beispiel wenn die Kinder im Pfadfinderlager sind) wir haben schon sehr gute Quilts und es wäre schade in ein neues System zu investieren bei tiefen Temperaturen werden wir durch layern einen zusätzlichen Quilt einziehen, ist ja super einfach durch die Schnallen ich werde versuchen die Quilts aus Apex100 selbst zu nähen, genügend Anleitungen gibt es ja das Gewicht bleibt dadurch je nach Temperaturbereich flexibel und ist maximal etwas mehr wie 1kg
  2. Was hat er um die 0°C im Schlafsack an? Reicht da noch Thermo Unterwäsche oder braucht es noch mehr Kleidung?
  3. die cumulus und die Marmot werde ich mir mal genauer anschauen. mit Marmot haben wir ja schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
  4. Ich habe die comfort light von sea to summit mit R3.8. https://seatosummit.eu/products/comfort-light-self-inflating-womens-sleeping-pad der Betonboden macht natürlich noch mal einiges aus...
  5. Wir wollen mit unseren Kindern 7 und 10 Jahre alt im April gern einen Teil des Forststeig laufen. In der Nacht könnte es doch noch etwas kalt werden und unsere Ettapen sind zu kurz, um immer Hütten nutzen können. Wir haben folgende Quilts https://enlightenedequipment.com/convert-apex-cus/ der Variante -1°C Letzte Nacht bei 5°C getestet auf dem Balkon mit Downenjacke, Torrid Hood and Booties war es gerade so zum Aushalten aber nicht gemütlich. Ich brauche es eher warm zum schlafen. Nun sind wir auf der Suche nach alternativen Schlafsäcken für Temperaturen um die 0°C folgende Überlegungen: Kunstfaser wäre toll aber wahrscheinlich zu gross und zu schwer für den Temperaturbereich Daune wäre da die Alternative aber aus Erfahrung muss der Schlafsack von Kindern in dem Alter doch eher mal gewaschen werden ein Schlafsack für Erwachsen macht wahrscheinlich schon Sinn wir sollten definitiv nicht frieren müssen Noch etwas zu uns wir waren fast 3Jahre mit dem Fahrrad unterwegs, noch ohne die Kinder. Als Schlafsack hatten wir den Marmot Pinnacle -9°C (-5.4°C Komfort). Hat von uns damals sehr gut gepasst. Mit den Kindern haben wir einige längere Fahrradtouren im Sommer gemacht und nun wollen wir auch mit Mehrtages Wanderungen starten und gern die Saison verlängern. Wir sind dankbar für eure Tips und Erfahrungen
  6. Ich habe nun ein neues Gerät erhalten. Auf der ersten Proberunde sah alles gut aus. 😀
  7. Mir ist aufgefallen, dass bei gleicher Route ich in Garmin Basecamp mehr Kilometer und Höhenmeter angezeigt bekomme. Hier mein Vorgehen: 1. Route in Komoot geplant (finde ich übersichtlicher mit den POI) 2. Komoot route in Basecamp weiterbearbeitet und unterteilt (Karte Freizeitkarte OSM) Im Vergleich: Komoot 9.5km und 300m Aufstieg Basecamp 10.5km und 500m Aufstieg Wie sind eure Erfahrungen was entspricht eher der Realität. Da ich mit meinen Kindern unterwegs bin ist mir eine genaue Routenplanung wichtig.
  8. Vielen Dank, es ist schon mal sehr gut zu wissen, dass dieses Verhalten nicht normal ist. Ich werde das Gerät reklamieren und hoffe, dass mir das Gerät ersetzt wird und es dann funktioniert.
  9. vielen Dank für die ausführliche Antwort. ich hab nochmal genauer nachgeschaut: Hast Du das Teil evtl an einem PC angeschlossen gehabt und bei Garmin Connect / Express bzw Basecamp (Karten) Updates für das Etrex zugestimmt ? nein Überhaupt schon an einen PC angeschlossen gehabt ? ja - gpx übertragen Das wurde bei einem offiziellen Garmin Händler gekauft ? ja - Digitec.ch Was heißt fast voll, normal wäre z.B. 7,18 GB Speicher, davon ?? benutzt...6.67GB belegt und 572MB frei Was ist im garmin/gpx-Verzeichnis ? Du benutzt frischgeladenen Akkus, die mit Sicherheit noch ok sind bw ansonsten neue volle Alkali Bat ? geladene Akkus werden vom Gerät als voll angezeigt Welche Karten hast Du aktiviert/deaktiviert? Worldwide EDM Basemap mal aktiviert und auch deaktiviert TopoActive Europe 2020.10 south west aktiviert TopoActive Europe 2020.10 north east aktiviert Garmin DEM Map EU 2017.20 aktiviert digital globe deaktiviert so sieht die Karte auf der garmin etrex 32x webseite aus und so bei mir ich sehe da einige unterschiede in der Detailierung Höhenlinien habe ich bisher auch keine gesehen auch wenn ich näher heranzoome Ich nehme an Hard-Reset / auf Werklseinstellungen zurücksetzen wurden schon ausprobiert ? habe ich noch nicht gemacht Folgende Fehler sind bisher aufgetreten (Einsatz Wandern): Karte eingefroren >1min (km laufen weiter) - mehrmals an verschienden Tagen festgestellt in der Stadt keine Anzeige der Strassen nur Points of Interesst wurden angezeigt (detailierungsgrad war auf maximal gestellt) Ich hatte es die Vermutung das der Satelitenempfang im Wald schlecht war. Dies war aber nicht der Fall.
  10. Hallo, ich habe seit einer Woche ein neues Garmin etrex 32 und musste leider feststellen, dass immer mal wieder die Karte einfriert. Bis jetzt habe ich noch keine OSM Karten installiert und auch noch keine SD Karte. Ich habe gesehen, dass die 8GB interner Speicher fast voll sind. Kartendetaillierungsgrad steht auf normal. Habt ihr ähnliche Probleme, ist das normal? Oder hat das Gerät einen defekt. Danke für eure Antworten
  11. Hallo meine Tochter ist 1,4m gross und ich such für sie einen leichten Trekkingrucksack. Es wäre schön, wenn ihr mir etwas empfehlen könntet.
  12. Hallo zusammen, meine Kinder brauchen wärmere Schlafsäcke ich hatte deshalb an den Carinthia young hero gedacht. Durch Zufall bin ich über die Quilts von Enlightened gestolpert mit einer Apex Isolierung. Leider habe ich keine Angaben zum clo der G-Loft gefunden und frage mich nun welche Isolierung die bessere ist.
×
×
  • Neu erstellen...