Den Klett mache ich zu und dann ist gut - in meinem Rucksack befinden sich keine Klamotten die kletten bleiben. Ich hatte eigentlich für eine Isomatte dann noch ein "Spanngurt" für den Deckel festgenäht. Das klappt aber leider nicht so gut da es zu sehr wackelt....wie du es vorausgesehen hast, aber ich hatte in glücklicher vorraussicht am Boden noch zwei Schlaufen mit eingenäht - um jetzt die Isomatte daran zu befestigen. Den "Spanngurt" kann man ja für Regenzeug benutzen. Wann man kleben oder nähen soll oder wann beides weiß ich auch nicht...es war mein ersten Projekt mit Cuben. Mit dem Kleber habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Angabe zur Aushärtung auf ExTex nicht auf meine Rolle passen. Das geklebte Cuben war bei mir noch nach 2 Tagen ohne Probleme auseinander zu ziehen. Deshalb hat sich beim Nähen auch immer der Faden und die Nadel verklebt. Dies führte dazu, das man kein schönes Nähergebnis hat. Aber ich denke mal für ein Rucksack sollte es reichen nur eine von beiden Möglichkeiten zu benutzen. Gurt und Bänder müssen aber weiterhin angenäht werden.