Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

micha90

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.798
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von micha90

  1. Hi, momentan habe ich einen WM Megalite, der mit 770g zu Buche schlägt. Damals wurde das gute Stück angeschafft um Quasi einen für alles zu haben, um zumindest von frühjar bis späten Herbst angedeckt zu sein, was sich allerdings nach einiger Zeit als Schuss in den Ofen entpuppte... im Sommer ist das Ding erbärmlich warm und man schwitzt, die Temperatur lässt sich naturgemäß im Schlaf nicht so regeln, wie ich das von Quilts höre (warm => Bein raus, kalt => Bein wieder rein). Deshalb meine Überlegung 1. auf Quilts umzusteigen und 2. gleich 2 davon zu kaufen, einen für Sommer bis Anfang Herbst und den anderen für die restliche Zeit. generell bin ich von der Idee eines Quilts sehr angetan, da ich mich viel Bewege und meistens auf der Seite schlafe (bisher mit dem Gesicht in der Schlafsackkaputze ) Am ehesten haben mich bisher die EnlightenedEquipment Teile interessiert, da sehr Variabel durch die "Deckienfunktion" was haltet ihr davon? Tipps zu Marken, oder lieber den ganzen Plan über den Haufen werfen? Was nutzt ihr so? Vielen Dank schon mal und schöne Grüße Micha
  2. Dankeschön der hat übrigens kaum Probleme mit niedrigen Temperaturen, da der Spiritus durch die Kapilarkräfte zwischen dem gebogenen Innenteil und der äußeren Wand hochgezogen wird. Allerdings habe ich den noch nicht so oft gut testen können bzgl Verbrauch + Dauer bis das Wasser kocht.. länger vorheizen, besonders wenns etwas kälter ist. .der Spiritus muss richtig kochen, damit er nicht ausgeht, weil durch den Topf ja die Luftzufuhr abgeschnitten wird. sonst hilft es auch oben kleine Rillen/ Kerben rein zu machen, dass der Topf nicht mehr 100% abschließt. schöne Grüße Micha
  3. micha90

    Vorstellungsthread

    Hallo alle zusammen! Wie so manch Anderer hier begebe ich mich auch erst nach einer längeren "passiv-Forums-Nutzer-Phase" in die aktive, also stelle ich mich mal vor: Ich bin 23 Jahre alt, stamme ursprünglich aus BaWü, direkt an der Schweizer Grenze, aber lebe seit über 3 Jahren in Berlin. Einige Jahre habe ich geklettert, was mir hier in der Hauptstadt jedoch leider keinen großen spaß mehr macht.. dafür kann man klasse Rennrad fahren. Den Start zu UL hat ein Versuch einer Wanderung vor etwas über einem Jahr mit meiner Freundin verursacht, bei der die Rucksäcke locker 20kg wogen und das ganze auch nach 2 Tagen durch ihr Wehklagen abgebrochen wurde Seit dem geistert das ständige "das muss doch auch leichter gehen" im Kopf herum. Inzwischen laufe ich glücklich mit gut 5kg durch die Brandenburgische Seenlandschaft (wenn auch meistens solo, ohne Freundin, die sich trauriger weise nicht von Sanitäranlagen zu trennen vermag) schönste Grüße Micha
  4. Hi, ich bin auch neu hier, verfolge das Forum aber schon länger passiv. Zu Dosenkochern kann ich auch meinen Senf dazugeben ich hab schon etliche Varianten gebaut und bin letzten endes bei der (für mich) simpelsten Variante geblieben: Eine aufs wesentliche vereinfachte version des "Capillary Hoop Stove" von tetkoba. Das ganze wiegt angenehme 4g und lässt sich ohne viel Aufwand sehr schnell bauen. Schöne Grüße Micha
×
×
  • Neu erstellen...