Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. OT: ich glaube das wurde missverstanden. Hier geht es um Neuheiten im Ausrüstungsbereich und nicht um Neuanschaffungen.
  2. Kurze Frage: Ich baue mir grad n Pot Cozy. In vielen Anleitungen wird die glänzende Seite nach außen gepackt. Macht es nicht mehr Sinn, diese auf die Innenseite zu packen, damit die Wärme stärker reflektiert wird?
  3. Ich hab übrigens - auch beim HMG 4400er - die Erfahrung gemacht, dass die Dicke der Polster bei weitem nicht das einzige Kriterium für Komfort beim Tragen ist. Die Konstruktion der Schultergurte ist das mMn viel wichtigere Kriterium. Selbige Erfahrung hat auch meine Freundin mit ihrem Crux AK 57 gemacht, bei dem der Hüftgurt nahezu ungepolstert ist. Lässt sich dennoch auch mit hohen Gewichten verdammt gut tragen.
  4. Danke euch! Habe mir mal was von Backstars bestellt. Falls das nicht rechtzeitig ankommt, fahre ich mal in den türkischen Supermarkt.
  5. Editieren geht nicht mehr: Suche Vollmilchpulver.
  6. Welches Vollmilchpulver ist denn aktuell zu empfehlen? Wenn ich mich richtig erinnere, gab es mal Posts, in denen die Rede von Vollmilchpulver aus dem Bäckereibedarf die Rede war, welches wohl recht viele Kalorien haben soll und sich dabei dennoch gut lösen lässt. Edit : auf Wunsch des Users .....Khyal
  7. Danke!
  8. Danke für die ruck Rückmeldung. Könntest du mal ein paar Bilder vom Loft einstellen? Und passt der Liteline dann auch noch in den Excuistic?
  9. Devold, Dilling, Woolpower.
  10. Welche isolierende Scheibenabdeckung eignet sich denn besonders gut für nen Cozy? Gibt es da Erfahrungswerte?
  11. Toll geschrieben! Sehr spannend! Was für einen Rasierhobel nutzt du denn? Reist du die ganze Zeit herum oder bist du eher stationär in einer Region unterwegs? LG Fabian
  12. Uff, ist der Exquistic komplett neu konstruiert worden? Der kostete vor ein paar Jahren noch um die 500€ und liegt jetzt bei 879€ für die 1200er Version Für das Geld könnte man sich überlegen direkt zu WM oder Valandre zu gehen oder sich bei Nahanny was richtig Gutes und dazu noch deutlich Günstigeres holen.
  13. Ich stimme da @janphilip zu. Der Einsatzbereich scheint teils hochalpin zu sein. Wieso also keine expliziten Bergsteigerzelte wie Crux X1, Rab Latok Summit o.Ä.?
  14. Hier mein Rad fürs Pendeln und auch zukünftige Bikepackingtouren. Nach langem hin und her ist es ein Triban RC520 Ltd. 2 mit 1x11 Sram Apex geworden. Das Foto entstand vor meiner ersten "größeren" Tour mit @Volker am Samstag. Leider sah das Rad nach der Tour nicht mehr so schön sauber aus.
  15. Hat jemand eine Empfehlung für günstige und einigermaßen gute Flaschenhalter inklusive Flaschen (in schwarz, braun, Olive oder orange), die in Deutschland zu beziehen sind? Meine Carbonhalter von Aliexpress sind leider von der Post verschludert worden.
  16. Naja, man sieht die Schnüre einfach.
  17. Leider außerhalb meines Budgets. Kostet alleine 10% meines Radwertes.
  18. Danke für den Tipp! Werde ich mir wahrscheinlich auch zulegen. Sind die Reifenheber brauchbar?
  19. Grüßt euch, ich habe euch natürlich nicht vergessen und hatte eigentlich geplant in den kommenden Wochen wieder einen Stammtisch zu planen. Aufgrund der aktuellen Situation würde ich das aber gerne noch weiter nach hinten verschieben. Es besteht aber immer die Möglichkeit sich mit 2-3 Leuten zu treffen um mal gemeinsam wandern zu gehen oder selbst etwas auf die Beine zu stellen, so es denn im jeweiligen Gebiet erlaubt ist. Sobald sich die Situation wieder etwas beruhigt hat, werde ich auch wieder einen Stammtisch organisieren. LG Fabian
  20. Gerne! Ich bin die nächste Woche noch unterwegs aber melde mich danach Bin natürlich auch für Touren in und um Köln offen. LG Fabian
  21. Ja! Fahre aber erst wieder seit 2 Wochen Rad und habe dementsprechend bis jetzt nur kurze Touren gemacht. Ich weiß, dass @martinfarrent, @khyal und @Dennis auch gerne mal mit dem Rad unterwegs sind.
  22. Hast du mal darüber nachgedacht einfach einen dickeren Baselayer zu nehmen? Ich würde die Kleidung immer so wählen, dass ich nur mit Baselayer den Großteil der Zeit wandern kann und der ein für mich möglichst großes Temperaturspektrum abdeckt. Bei dir hört es sich so an, als sei nur der Baselayer schon zu kalt/dünn.
  23. Ggf. komme ich kurz vorbei. Müsste dann am Samstag aber recht früh wieder los. Würde das dann spontan entscheiden, falls euch das passt
  24. Wie hoch ist denn dein Budget? Mein Vater schwört auf die Äxte und Beile von Fiskars. Hat natürlich nicht die nostalgische Anmutung von Gränsfors aber sind seinen Angaben nach vernünftige Arbeitstiere. Er macht damit rund 80 Raummeter (keine Schüttmeter) Holz im Jahr klein und hat die Äxte und Beile schon seit ich denken kann. Ansonsten, falls es auch noch schön aussehen soll: https://www.husqvarna.com/de/ersatzteile-zubehor/axte/beil/576926401/ Oder: https://www.hkgt.de/shop/werkzeug/hultafors/hultafors-trekkingbeil-h-006-sv-aus-schwedischen.html Man munkelt, dass Husqvarna einfach umgelabelte Hultafors seien.
×
×
  • Neu erstellen...