-
Gesamte Inhalte
1.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fabian.
-
Ultraleichtes Kissen mit nur 27Gramm, wie drankommen?
Fabian. antwortete auf Raeuberin's Thema in Ausrüstung
Wenn noch 1-2 übrig sind, würde ich auch gerne welche haben. Habe das leider zu spät entdeckt Kurze Frage dazu: Die Kissen gibt es in den USA zu rund 1€/Stück? Mindesabnamemenge 50 Stück? Ich bin am Sommer für 1 Jahr in den USA und könnte dann noch mal n Schwung mitbringen im nächsten Jahr. -
Sind Trailrunner eigentlich auch für Leute geeignet, die noch nicht wirklich trittsicher sind?
- 98 Antworten
-
- trailrunning
- altra
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Kurze Frage: Fast niemand von euch hat eine Rettungsdecke dabei. Gibt es einen Grund wieso nicht?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Fabian. antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke, Höhenverstellung ist ein Muss, da ich nicht dauernd mit den Stöcken rumlaufen werden. Werde mir die MSR mal genauer anschauen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Fabian. antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vielen Dank! Damit sind die Fizan definitiv raus aus dem Rennen und die MSR kommen als mögliche Kandidaten hinzu. Bräuchte die Stöcke, da ich mein kaputtes Knie entlasten möchte, aber auch um etwas mehr Sicherheit beim Abstieg zu haben und natürlich um das Zelt aufzustellen. Wie schaut es ansonsten mit dem Black Diamond Pro Trail aus? Hat dort jemand Erfahrung? Zwar mag Carbon deutlich innovativer sein, jedoch ist mir ein Knicken des Alus deutlich lieber als ein Brechen und Splittern bei Carbon. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Fabian. antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kurze Frage: Thema Trekkingstöcke: Knapp 190cm groß, 110KG schwer, Stöcke sollten auch als Gestänge fürs Tarp dienen und nicht all zu teuer sein. Empfehlungen? Fizan Compact wären toll aber sollen anscheinend nicht so stabil sein, was mir bei meinem Gewicht ganz lieb wäre. Würde mich da gerne drauf verlassen können. -
Ich probiere es einfach mal aus. Werde mich mal an das Hackpack wagen. Wenn das nicht geht, dann ist der Materialverlust wenigstens nicht all zu groß.
-
Meine Freundin hat sich vor einiger Zeit mal günstig eine Singer 3005 gekauft. Meint ihr die kann ich auch für MYOG Sachen wie Tarps und Rucksäcke nutzen?
-
Ach perfekt! Dazu noch so günstig. Jetzt überlege ich nur noch, ob die Klymit X-Wave für mich als Seitenschläfer als Komfortverbesserung dazu kaufe.
-
Danke für die Antwort. Leider gibt es die Z-Lite nur in 51cm Breite, was für mich deutlich zu schmal ist. LG Fabian
-
Danke für die Rückmeldung. Der Vorteil mit den Längskammern und dem vernünftigen Befestigungssystem war mir vorher leider nicht klar. Daher wird's der EE Revelation. Das ging mal schnell Gekauft wird wieder direkt in den USA, wenn ich dort bin. Jetzt fehlt nur noch eine Isomatte. Hat dort noch jemand weitere Erfahrungen? Ggfs. sogar mit Klymit?
-
Rucksackentscheidung: ÜLA Ohm 2.0 oder Granite Gear Crown V.C. 60
Fabian. antwortete auf mawi's Thema in Ausrüstung
Hast du ihn denn überhaupt mal mit Gewicht aufgesetzt? Bei Rucksäcken ist es ähnlich wie bei Schuhen wichtig, dass diese passen. Deswegen verstehe ich auch teilweise die "Kaufberatung" nicht ganz, weil es im Endeffekt eine sehr persönliche Sache ist, wie der Rucksack auf der Schulter/Hüfte sitzt. LG Fabian -
Hallo ihr Lieben, da mein letzter Zeltberatungsthread sehr erfolgreich war und ich mich für ein Zelt entscheiden konnte fehlt jetzt nur noch wenig zu meinem Glück Zwar habe ich für kalte Nächte einen Cumulus Panyam 600 XL und eine TAR Neoair All Season in Large. Für Frühling- und Herbst soll aber etwas Leichteres her. Was brauche ich? - Quilt - Isolation nach unten Beim Quilt ist die Entscheidung schon auf zwei Tüten begrenzt. Zum einen gefällt mit der Cumulus Comforter L430 sehr gut, zum anderen der Enlightened Revelation (800 cuin, Downtek Daune, -1° oder -6°, long, xwide). Vorteile Cumulus: - Preis - direkt verfügbar - bessere Daune - Vielseitigkeit? Vorteil Enlightened: - Wird direkt auf mich zugeschnitten - behandelte Daune (Vorteil?) - div. Farbauswahl - Könnte ich direkt in den USA kaufen, wenn ich im kommenden Jahr dort bin Habt ihr da noch irgendwelche Pro/Kontras? Die weit schwierigere Frage stellt sich bei mir aber bei der Isolation nach unten. Zwar bin ich mit meiner Neoair All Season einigermaßen zufrieden, muss aber sagen, dass mir die Matte einfach zu laut und auch etwas zu hoch ist. Meine Idee war eine Klymit Inertia X-Wave (297g): http://www.klymit.com/inertia-x-wave.html + ggfs. eine etwas breitere Evazote? Wie viel mm bräuchte ich dort? Käme ich da gewichtstechnisch unter meine All Season in Large? Habt ihr vielleicht sonst noch Vorschläge? Gerne würde ich auch auf eine Neoair XLite o.Ä. umschwenken, denke aber, dass ich mit meinen knapp 190cm und 110KG als extrem unruhiger Schläfer die Haltbarkeit schnell an ihre Grenzen treibe. LG Fabian
-
Auch danke dafür. Entscheidung ist aber mittlerweile recht sicher für das Stratospire 2 gefallen. Es sind einfach viele Vorteile gegenüber den anderen Zelten, die letztendlich den Ausschlag geben/gaben: - Mit Solid Inner erwerbbar: Vor allem für meine Freundin ein guter Überzeugungsgrund. - Zwei Eingänge - Große Apsiden - Sturmstabil - Viel Platz für uns zwei Jetzt fehlt nur noch ein vernünftiger Quilt/Decke und eine leichtere Isomatte. LG Fabian