Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Es gibt sogar Expressreis der angeblich nur 3 Minuten braucht.
  2. Sehr geile Bilder!
  3. Edit: Habe mich offensichtlich vertan.
  4. Lt. einigen Berichten auf Amazon.com soll die Matte/das Ventil schnell undicht werden.
  5. Gibt es eigentlich auch kurze aber breite Matten? Ich habe lange Beine und hätte gerne eine kurze Matte. Allerdings brauche ich bei ca. 60cm Schulterbreite schon eine breitere Version. Die Klymit Inertia X-Wave soll leider alles Anderes als stabil sein.
  6. Schau mal bei Costco nach dieser Daunendecke: Ansonsten sieht es da anscheinend eher mau aus.
  7. Danke. Ich bin allerdings momentan für ein Jahr in den USA. Werde mal schauen ob ich mir hier was besorgen kann.
  8. Leider ausverkauft und mir für ein Paar Schlappen die ich nur für Abends im Camp habe auch zu teuer. Wird ansonsten wohl irgendwie auf DIY hinauslaufen. Muss ich mal schauen.
  9. Danke. Gibt es Alternativen? Für meine Freundin wollte ich Chala Sandalen von der deutschen Website bestellen. Die sind allerdings aus Leder und damit wahrscheinlich nicht so haltbar wie die Xeroshoes. Dafür genügen diese aber wahrscheinlich den ästhetischen Ansprüchen meiner Holden. Was gibt es noch auf den Markt, was deutlich leichter als die Xeroshoes ist? Habe wie gesagt leider keine Waage hier aber pro Schuh dürften das schon fast 200g sein.
  10. Hallo ihr Lieben, ich habe mir das Xeroshoes DIY Kit bestellt, da ich dachte, dass die Schuhe noch deutlich leichter sind als die Anderen. Momentan bin ich in den USA und habe hier leider keine Waage. Allerdings ist die Sohle aus sehr dichtem Kautschuk/Gummi und ist extrem schwer. Ich dachte erst, man hätte mir noch einen Katalog mit ins Paket gelegt. Gibt es andere Alternativen, welche deutlich leichter sind und die man abends nach dem Wandern anziehen kann? Die Trail und Ultralight sind mir ehrlich gesagt zu teuer. Sollte wenn möglich unter 50€ sein und entweder in Deutschland oder den USA beziehbar sein. Es eilt allerdings etwas, da ich meiner Freundin gerne auch ein Paar zum Geburtstag schenken wollte. Bei den gefühlten deutlich über 300g möchte ich ihr das Schleppen allerdings nicht antun. MYOG aus EVA ist momentan hier leider nicht möglich.
  11. Ich meine darüber im ODS mal etwas gelesen zu haben. Wenn ich mich recht erinnere war es sogar Becks, der dort ein wenig zu geschrieben hat. Klang sehr positiv.
  12. Beeindruckend. Leider nix für mich. Habe letztens einen Bericht über den ehemaligen Chef von Deuter (?) gesehen der einer der ersten Deutschen auf dem Mount Everest war - und das mit Jeans, Strickpulli von Oma und ohne Sauerstoffgerät.
  13. Ich werde das Ganze mal ausprobieren. Leider hat kein Costco hier in der Nähe die Decken, so dass ich eine teuer übers Internet kaufen musste. Materialkosten sind somit deutlich teurer. Ich werde berichten.
  14. Für den ein oder anderen vielleicht interessant, wenn man die Möglichkeit hat da günstig dran zu kommen: Mag die Videos von Joe generell sehr gerne. LG Fabian
  15. Ebenfalls ADAC. Ich bin momentan für ein Jahr in den USA und im Gegensatz zu fast allen anderen Versicherern, welche ca. 3-4 Euro pro Tag nehmen, liegt der ADAC bei nur ca. einem Euro. So zahle ich für das komplette Jahr 360€ statt weit über 1.000€ Fabian
  16. Wenn es über Summe X gekostet hast musst du es aber nachverzollen - ansonsten machst du dich strafbar. Jaja ich weiß, ich bin ein Spielverderber
  17. Danke für die schnelle Antwort.
  18. Kurze Frage: Es wird bei einigen Seite beschrieben, dass man in die Schultergurte des G4 Socken packen kann. Gilt das für alle Versionen? Leider finde ich bei meinem keinen Klettverschluss o.Ä. und die Polster sind ziemlich hart.
  19. Wow, tolle Bilder!
  20. Hallo ihr Lieben, leider gibt es schlechte Nachrichten für alle Fans des GG G4. Dieser wird, auf Nachfrage bei Gossamer Gear, aus dem Programm genommen und wird vor Ende 2017 so nicht wieder über die GG Homepage zu kaufen sein. LG Fabian
  21. Hallo ihr Lieben, ich bin momentan dabei mir meinen EE Prodigy und ggfs. den Revelation zusammenzustellen. Nun hadere ich noch etwas mit der Länge und vor allem der Weite. Ich bin 188cm groß. Reichen da die 197cm der Large Version aus? Oder sogar die Regularversion mit 184 cm? Der Kopf ist ja anders als beim Schlafsack nicht mit im Quilt. Bei der Weite bin ich mir total unsicher. Ich habe einen Cumulus Panyam 600 in XL. Der ist mir minimal zu groß mit 85cm (?) Schulterweise. Wie bemisst sich das beim Quilt? Habe auf 188cm stattliche 110kg, von denen aber noch 20 im Laufe des Jahres runterkommen sollen. Leider habe ich meinen Schlafsack nicht hier, bin momentan für ein Jahr in den USA - somit kann ich dort nicht nachschauen wie viel cm ich genau brauche. Falls das von Belang ist: Matte ist ne TAR Neoair Trekker in Large und manchmal eine Frilufts Canisp in Large LG Fabian
  22. Sehr schöne Bilder. Wenn ich das so sehe brauchst du die Systemkamera nicht unbedingt. Die Erinnerungen kann eine Kamera sowieso nicht einfangen.
  23. Danke, dann werde ich das so machen Wird entweder der GG G4 oder der Granit Gear Virga
  24. Danke, beim Abnehmen bin ich dabei. 20 KG sind schon runter. Den Rucksack brauche ich aber bis zum Herbst um in den USA zu wandern. Beim G4 ist die maximal Hüftbreite mit 107cm angegeben.
  25. Hallo ihr Lieben, nachdem ich für die restliche Ausrüstung schon toll beraten wurde fehlt nun nur noch der Rucksack. Volumen sollte zwischen 45 und 55 Liter sein, da ich Zelt, Kocher und Kameraausrüstung für zwei Personen schleppe. Problem: Ich habe relativ breite Hüften und dazu noch ein bisschen Bauch Umfang: 125cm. Gewicht unter 600g Gibt es da was Passendes, was nicht mehr als 200€ kostet? MYOG kommt leider nicht mehr in Frage, da es schon bald für ein Jahr ins Ausland geht. Edit: Kauf in den USA kommt auch in Frage! LG Fabian
×
×
  • Neu erstellen...