Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Danke für die Antwort. Meiner Meinung nach ist es eher so, dass zwischen den weißen Daunen vereinzelt schwarze Daunen zum Vorschein kommen. Stammen diese auch von Graugänsen?
  2. Hui, danke habs korrigiert.
  3. https://zerogramgear.com/shop/ Kennt den Shop jemand? Sehe ich zumindest zum ersten mal.
  4. Quilt ist angekommen. Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Durchaus auch für größere und breitere Personen geeignet. Werde in den nächsten Wochen einen Testbericht schreiben. Was auffällt: Relativ viele dunkele Daunen sind im Quilt verarbeitet. Ist das ein großer Nachteil?
  5. Ist von der Konstruktion ja nun wirklich nichts Neues. Ich bin allerdings mal sehr auf Belüftung, Stabilität und vor allem Gewicht gespannt.
  6. Wonach muss man denn in den USA suchen um einen AZBlaster zu finden?
  7. Fabian.

    Neuer Rucksack

    Edit: Zu langsam. Bezieht sich auf den o.g. Post. Sachen zu Hause zu lassen geht auch durchaus von heute auf morgen. Dinge günstig zu ersetzen kann man auch innerhalb einer Woche, wenn man schon bereit ist 400€ für nen Rucksack auszugeben und es jetzt durchaus ein Rucksack für unter 200€ sein kann, dann bleiben noch 200€ zur Ausrüstungsoptimierung.
  8. Falls es doch der GG G4 sein sollte, habe ich auch noch einen in Größe M mit Hüftgurt in L hier. Wie @Jever allerdings schon angemerkt, werden 60L wahrscheinlich zu groß sein. Ich würde da auf seine Erfahrung vertrauen. Wobei natürlich ein deutlicher Unterschied zwischen Klettersteig und richtigem Klettern besteht.
  9. Den GG G4 gibt es leider nicht mehr. Alternativ MLD Exodus o.Ä.
  10. Dann gibt es das Wanderhemd was ich habe leider nicht mehr. Kostet keine 20€ und ist komplett aus Kunstfaser inkl. hohem UV Schutz.
  11. Das Decathlon Wanderhemd?
  12. Richtig. In amerikanischen Foren gibt es schon Testberichte die den Quilt als gut verarbeitet einstufen. Mir gehts aber eher um Daunenverteilung, exakte Maße, Temperaturangaben etc. Habe mir den Quilt mal bestellt und werde berichten.
  13. Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Aegismax/ Wind Hard "Comforter/Revelation" Verschnitt?
  14. Man kann doch einfach das Wasser dehydrieren und bei Bedarf einfach wieder mit Wasser auffüllen. Das ist doch nun schon ein wirklich aller Trick unter ULern
  15. Ein Liter Wasser pro Tag? Das mag für sie speziell funktioniert haben in diesem eng gesteckten Rahmen. Anspruch auf Allgemeingültigkeit würde ich daraus jetzt nicht erheben.
  16. Fabian.

    Kochgeschirr für 2x

    Mir fallen sogar ehrlich gesagt nur recht wenige Gerichte ein, für die man auf Tour zwei separate Behältnisse braucht. Wir haben daher den 1300ml Toaks Topf in der breiten Version. Darin kann dann auch mal ein Bannock o.Ä. gebraten werden.
  17. Fabian.

    Plastik Löffel - KFC

    Bin für ein Jahr in den USA. Dafür extra ne Waage zu kaufen würde meiner sonst minimalistischen Einstellung widersprechen
  18. Fabian.

    Plastik Löffel - KFC

    Weiß jemand was die Löffel aus dem Amerikanischen MREs wiegen? Habe momentan noch zwei Löffel davon hier aber keine Waage zur Hand. Die sind schön stabil.
  19. Bin 188 und habe mir schon vor 3 Jahren ca. den Panyam 600XL gekauft und bin damit sehr zufrieden.
  20. Hab das Trailpix und bin damit sehr zufrieden. Leider muss es immer erst "aufgebaut" werden.
  21. Für die Leute die mal in den USA wandern gehen interessant: Bei Walmart gibt es nun richtig geile Trailmixvariationen.
  22. Dann mal n paar Fragen: Größe/Statur? Preislimit? Ruhiger Schläfer?
  23. Danke, werde es mal probieren. Wollte heute eh noch zum REI.
  24. Ich finde die Dinger leider ungenießbar. Gibt es so etwas auch mit härterer Konsistenz? Ala Müsliriegel?
×
×
  • Neu erstellen...