-
Gesamte Inhalte
1.529 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fabian.
-
TT StratoSpire 2, BigSky Chinook 2p oder doch was Anderes?
Fabian. antwortete auf Fabian.'s Thema in Ausrüstung
Sorry, vergessen: Soll ein 2 Personen Zelt sein. -
Das warten hatte endlich ein Ende.Nach langem Sparen und diversen Überlegungen kaufte ich mir von einigen Monat endlich das heiß ersehnte Tarptent StratoSpire 2. Das sollte es sein. Mein Zelt. Wie auf mich zugeschnitten.Solid Inner, unter 1,5kg, nutzbar mit Trekkingstöcken, sturmstabil.Nach nur wenigen Nächten kamen mir aber dann schon die ersten Zweifel.Mittlerweile sind es einige Dinge die mich stören:- Mit meinen 130cm BD Distance Carbon Z Trekkingstöcken ist es fast unmöglich das Zelt vernünftig aufzubauen - zu lang- Bedingt dadurch steht das Zelt leicht schief- Dadurch weniger Platz im Inneren was die Breite angeht- Länge leider ebenfalls suboptimal. Bin zwar "nur" 188cm groß aber stoße regelmäßig an- Weiterhin: Trekkingstöcke werden eigentlich für die Kamera gebraucht. Fragen:Zelt wechseln oder doch "nur" sehen, dass man auf andere Trekkingstöcke wechselt?Welche tollen Alternativen gibt es zu diesem eigentlich für mich perfekten Zelt?Ich liebäugle ja schon mit dem Chinook 2p. Aber so schnell aufgeben? Eigentlich mag ich hab ich das StratoSpire ja gern.Danke euchFabian
-
Ich kann die Streichungen hier teilweise nachvollziehen, vor allem was die Wanderausrüstung angeht. Auf einer Weltreise würde ich persönlich aber nicht auf Dinge wie Laptop und eine Kleidungsgarnitur ziviler Kleidung verzichten wollen - diese kann man auch so wählen, dass diese universell, leicht und dennoch auch mal zum feiern tragbar ist. Dazu würde ich noch einen Hüttenschlafsack mitnehmen und, je nachdem wo es hingehen soll, Mückenschutz.
- 64 Antworten
-
- trekking rucksack
- ul rucksack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist der Quilt auch neu? https://de.aliexpress.com/item/AEGISMAX-Outdoor-Envelope-95-White-Goose-Down-Sleeping-Bag-Camping-Hiking-Equipment-FP800-M-L/32816536420.html?spm=a2g0x.search0104.3.11.FU2pDZ&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_1_10152_10065_10151_10068_10344_10342_10343_10340_10341_10193_10194_10304_10307_10137_10060_10302_10155_10154_10056_10055_10054_10059_10532_100031_10099_10338_10339_10103_10102_10052_10053_10107_10050_10142_10051_10320_10321_10322_10326_10084_10083_10080_10082_10081_10177_10110_10111_10112_10113_10114_143_10180_10312_10313_10314_10184_10319_10078_10079_10073_10186,searchweb201603_2,ppcSwitch_2&btsid=f9f014f9-8978-4afd-a578-f0b671d91afa&algo_expid=ba14aa8b-a33c-4162-aa9d-b4b1c31dcae3-4&algo_pvid=ba14aa8b-a33c-4162-aa9d-b4b1c31dcae3
-
Rucksack mit Frontzipper - Erfahrungen nach 2000 km
Fabian. antwortete auf hinkelstein's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sehr cool, danke. Magst du noch ein wenig zu deinem Multipack erzählen? -
OT: Oder du mal in den Bergen unterwegs bist und es nebelig ist. Mit roter Jacke wirst du bei einem eventuell Unfall schnell gefunden. Grau auf grau ist da eher schwer zu sehen.
-
Der Bundeswehrponcho wiegt rund 900g. Da kannst du zwei Ponchotarps + Regenkleidung mitnehmen und kommst noch leichter weg.
-
War auf der letzten Tour ohne Kocher unterwegs und es funktionierte prima. Bei Touren in abgelegenen Gegenden würde ich aber wahrscheinlich weiterhin einen Kocher mitschleppen. Die X00g Mehrgewicht inkl. Brennstoff sind mir der warme Kakao am morgen dann wert.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Fabian. antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
greenline -
Danke euch! Ich denke, dass ich es mal mit dem 10D von Aliexpress probieren werde. Wenn ich schon mal nähe, dann soll es auch so sein, dass ich es langfristig nutzen kann. Bei 60g/m2 käme da einfach zu viel Gewicht zusammen.
-
Danke, habe ich bereits getan. Scheint so als sei noch mehr verfügbar. Ist der Stoff denn für mein Vorhaben geeignet?
-
Grüßt euch, ich bin momentan dabei mir mein erstes Zelt zu designen und dies dann hoffentlich erfolgreich in die Tat umzusetzen. Nun frage ich mich welche Materialien sinnvoll sind? Als Boden habe ich an 40den Ripstop Nylon mit 55g/m2 gedacht. Moskitonetz das ganz normale 25g/m2. Welcher Stoff ist nun für den Rest sinnvoll? Meine Anforderungen: Günstig, leicht, wasserdicht und es sollte sich gar nicht bis kaum dehnen. Gibt es da was Passendes für unter 10€/lfdm? Vielleicht der 10den Stoff von Aliexpress? Gruß Fabian
-
@ulkeater 13.9 ist es.
-
Der Titel ist etwas verwirrend. Ein "a" zu viel Mittags gibt es bei uns nur Snacks. Nüsse, Riegel (selbstgemacht), Erdnussriegel ausm Aldi, ggfs. ne Tütensuppe wenns kalt ist. Ein Stück Schinken ist auch super lecker und hält lange. Ggfs. ne kleine Packung Couscous o.Ä.?
-
Die Aussage bezog sich darauf, dass du im Eingangspost meintest, dass Cumulus hier über alle Maße für deren Qualität gelobt würde. Das kann ich aus meiner Erinnerung so nicht bestätigen.
-
Ehrlich gesagt kenne ich keinen Thread in dem Cumulus Säcke für ihre herausragende Qualität gelobt wurden. Weder hier noch bei ODS. Es war (zumindest soweit ich das in Erinnerung habe) irgendwie immer klar, dass die Schlafsäcke qualitativ und auch vom Schnitt deutlich hinter den Modellen von WM und Valandre hinterherhinken. Bei meinem Panyam 600 konnte ich zwar keine gravierenden Mängel feststellen, auf höchstem Niveau bewegt sich die Nähkunst dort aber auch nicht. Fabian
-
Sehe ich das richtig, dass dein Quilt blau ist?
-
Bin wahrscheinlich auch dabei wenn es zeitlich passt. Fährt hier noch jemand aus dem Bergischen nach Köln? Wie läuft das eigentlich ab? Wird mein erster UL Stammtisch. Bringt jeder seine Ausrüstung mit? Oder wird "nur" gequatscht?
-
Hallo zusammen,spontan kam mir die Idee, falls nichts dazwischen kommt, dass ab morgen der Hermannsweg angegangen werden soll.Gutes wetter ist vorhergesagt.Dazu nur schnell ein paar kurze Frage:1. Wildcampen möglich? Natürlich ohne Zelt2. Verpflegung? Kommt man durch genügend Ortschaften um komplett ohne Kocher zu gehen?3. Wasser? Gleiches Problem wie Verpflegung. Reicht eine 1,5L PET Flasche aus?4. Kartenmaterial würde ich mir schnell von hermannshoehen.de ausdrucken. Reicht aus, oder?5. Irgendwelche Abschnitte die man auslassen sollte? 6. In 4-5 Tagen machbar? 7. Wo bekomme ich bis morgen ein günstiges Mückennetz her?Danke
-
Hab noch einen GG G4 da. Muss aber erst gucken ob der nicht doch meiner Freundin passt. Ich melde mich dann wenn ihr der nicht gefallen sollte.
-
Ich habe nun einige Zeit in den USA gelebt. Es kommen zum Preis noch Versand und Steuern dazu. Hinzu kommt noch, dass deutsche Händler auch noch zwei Jahre Gewährleistung geben müssen. In den USA hat man dort nach ein paar Monaten i.d.R. Pech gehabt.
-
Ich muss sagen, dass die 54 Liter im Hauptfach des G4 auf zweiwöchigen Touren inkl. Kufaquilt schon recht knapp werden. Nur fürs Wochenende im Sommer mit leichtem Daunenquilt und Tarp - ohne Freundin- komme ich persönlich locker mit unter 30L aus. Dennoch gibt es auch Leute die gerne etwas länger unterwegs sind und dementsprechend Zeugs mitschleppen müssen.
-
Ich verstehe nicht, wieso ein zu hohes Volumen ein Hinderungsgrund sein sollte. Der G4 wiegt ohne Schnickschnack deutlich unter 500g und ist damit definitiv ultraleicht, wenn auch nicht der Leichteste auf dem Markt. Man muss ihn ja nicht vollmachen. Gerade für lange Touren oder für Leute die nen Kufaquilt nutzen sind große Säcke super.
-
Habe den GG G4 und den MLD Exodus. Beides tolle Rucksäcke. Hüfttaschen kann man dazukaufen.