Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

kenu

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hi wilbo, danke für die Info. Das ist ja mal ne kreative Idee. Wenn man den Stoff austauscht , kommt man bestiimmt unter die 850gr von ihm.
  2. ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dies ironisch gemeint hast, ansonsten wäre wohl ein grundkurs in UL-trekking mehr als angebracht, denn "Leichter werden, beginnt im Kopf." wie es im Roten Faden so schön heisst. Hallo dane, das war schon mein voller Ernst. Nicht jeder ist noch Mitte 20 oder kann problemlos auf den Knien ins Zelt rutschen. Ich hatte ja auch schon erwähnt , dass ich kein UL Trekker bin, mit meiner Ausrüstung kann ich das auch gar nicht sein. Da seid Ihr alle hier viel leichter unterwegs. Gruss kenu
  3. ...wird mit einem SL3 nichts, wenn du alles in deinen Escapist stopfen möchtest. Um ein SL3, evtl. sogar noch mit Boden und Innenzelt, im Rucksack mitnehmen zu können, müsstest du auf anderes Verzichten, was viel ungemütlicher wäre, als ein kleineres Zelt. Wenn du alles (inkl. 1-2 L Wasser) im 25 L Rucksack unterbringen möchtest, musst du dich mit einem Zelt mit einem kleineren Packmass zufrieden geben. Danke für den Link und die Bilder. So eng darf das bei mir im Zelt nicht werden, ich fühle mich dann gar nicht wohl. Daher ist auch alles (Zelt&Matte&Schlafsack&Inlett&Kopfkissen) etwas größer dimmensioniert und ich würde nie mit einem 1 Mann Zelt auskommen. Das SL3 hat ein Packmaß von 42x16 , das ist ähnlich zu meinem Terra Nova und würde mein Osprey noch verkraften Es passt bisher auch nur das Camping Equipment rein. Nahrung & die Abendgarderobe muessen (noch) draussen bleiben! Der LAUFBURSCHEs LAVVU wäre auch eine Alternative, aber das gibt es wohl noch nicht. Mittlerweise bin ich preislich auch flexibler , da ich eigentlich schon mit dem Telemark 2 die Entscheidung hatte. Aber ich würde ja lieber stehen im Zelt und mich dort auch umziehen können. Allzuviel abspecken / reduzieren wie du kann ich nicht. Aber ich finde es toll, dass Ihr hier so gute Tipps & Hinweise geben könnt. Danke & Gruss kenu
  4. Hallo hofnarr & Cephalotus danke für die Infos. Es ist alles eine Frage der Zeit und ERfahrung, was bei einem selber gut passt. Ich bin mit dem Terra Nova nciht unzufrieden, aber ich glaube , schöner ist es wenn man stehen kann Das SL5 ist schon nicht schlecht, ich würde das und das 3er gern mal live sehen. Auch glaube ich dass die Stoffe heute so leicht und trotzdem stabil sind, das es auch im Sturm hält. Vlt. werde ich mal versuchen so ein Zelt selber zu konstruieren mit einer Stehhöhe von 190, falls das 5er zu niedrig ist. Gruss kenu
  5. Hallo ibex & hofnarr Vielen Dank für Eure interessanten Hinweise. Das SL 3 scheint doch recht interessant zu sein, da recht flexibel , wenn auch mit deutlichem Gewichtszuwachs. Wenn das einen Boden hätte der mit der Plane fest verbunden wäre, dann …. ïŠ Ja, ich bin halt mehr mit dem Fahrrad unterwegs, als dass ich zu Fuss gehe. Trekkingstöcke nutze ich daher keine, bzw, ich habe auch gar keine. Auch habe ich lieber ein geschlossenen Raum / Zelt, dass nicht so stark von den äußeren Einflüssen abhängig ist. Hier meine ich explizit Temp. Und Wind. In meinen Post hatte ich auch nicht geschrieben , dass ich ein UL Trekker bin oder werden will. Ich brauche ein komplettes Camping Equipment , dass in den Rucksack passt aber kein Vermögen kostet. Wenn ich mit dem MTB durch in die Berge fahre , sind Downhills und enge steile Trail eine feine Sache, solange nix am Rad befestigt ist. Mein Rucksack ist ein Osprey Escapist (1kg) mit 25L und da muss alles rein ïŠ. Ich werde mir das SL3 mal näher anschauen , die Carbonstange könnte das schwere Alu ersetzen. Ein Innenzelt habe ich auch schon im Netz gesehen. Gewicht würde mit Abstrichen dann zu meinen Anforderungen passen. Gruss kenu
  6. heute im Angebot : Silva Kopflampen http://www.outdoor-broker.de/
  7. Leichte und auch gute Zelt gibt es doch einige. Sh. das Telemark 2, MOUNTAIN HARDWEAR oder auch von Terra Nova. Mittlerweise deutlich unter 1kg. Aber leider haben diese Zelte keinen vernünftigen Vorraum oder nur eine kleine Apside. Das reicht meist nur um den Rucksack abzustellen, aber nicht mehr. Was ich suche ist ein Zelt mit einem Vorraum, der Platz zum kochen oder umziehen bietet. Das kann auch etwas höher als 1m sein. Da könnte man sich vernünftig umziehen und muss nicht mit den nassen Klötten auf den Schlafplatz kriechen. Das ganze um 1kg Gewicht wäre klasse. Gibt es sowas ? Wenn nicht, wo kann man sich ein Leichtzelt bauen lassen ? Danke für die Tipps ! *EDIT* Ich suche eine Zelt mit Gestänge. Ein Schirm, Tarp oder Zelte die mit Trekking Stöckern aufgebaut werden, passen leider nicht in meine Anforderung, da ich sowohl mit dem Fahrrad unterwegs bin, wie auch zu Fuß mit Rucksack. Gruss kenu
  8. kenu

    Schnäppchen

    MOUNTAIN HARDWEAR 2 Personenzelt UL http://www.outdoor-broker.de/mhw-supermegaul2.html
×
×
  • Neu erstellen...