Hallöchen, ihr kennt ja vermutlich die Aufblas-Weste und auch die Jacke von Klymit: http://www.klymit.com/index.php/product ... -vest.html Die Weste wiegt, laut Angabe auf der verlinkten Herstellerseite, ca. 425 g soll aber sogar noch bei Minusgraden ausreichend wärmen und auch, wenn die gesamte Kleidung, einschließlich Weste, nass ist. Okay, die Kombination aus Nasse und Minusgraden wird wohl nicht funktionieren, aber ihr wisst, was gemeint ist. Hier hat ein leichtwandernder Kollege, nach uber einem Jahr Benutzung, einen sehr vielversprechenden Erfahrungsbericht darüber geschrieben: http://hikelighter.com/2013/06/11/klymi ... mond-vest/ Besonders interessant finde ich es, dass die Weste sich anscheinend auch als Rückenstabilisierung des Rucksacks und als kurze Schlafmatte eignet. Er schreibt dort allerdings auch, dass die Weste "nur" gut 370 g wiegt. Was haltet ihr davon? Habt ihr selbst schon Erfahrungen damit gemacht? Glaubt ihr, dass diese Weste es wert ist? Also die richtige Wärmeisolation bei so ziemlich jedem Wetter, auch nass noch wirksam, Einsatzmöglichkeit als (sehr) kurze Luftmatratze und als Rucksackpolsterung auf der einen Seite und auf der anderen Seite ist es eben nur eine Weste, die 425 g (oder 370 g) wiegt und ca. 150 € kostet. Allerdings ist Kleidung mit variabel aufpumpbaren Luftkammern genau das, worauf ich warte, seit ich vor vielen, vielen Jahren gelernt habe, wie Wärmeisolation funktioniert. Okay, MacGyver hatte auch damit zu tun. Wie auch immer, ich halte mich jedenfalls für voreingenommen und würde mich deswegen sehr über eure Einschätzungen freuen.