Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

wilbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.889
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von wilbo

  1. Moin! Ich habe tatsächlich, seit einigen Tagen einige Meter Tyvek Refelx hier rumliegen. Eigentlich ist das Zeug als lining Material für ein Schlafsetup gedacht. In dem Zuge wollte ich es eh einmal auf Wasserdurchlässigkeit testen. In wie weit sich meine Chinawahre vom DuPont-Tyvek unterscheidet kann ich allerdings nicht sagen. https://de.aliexpress.com/item/4000070041649.html VG. -wilbo-
  2. "Droniq" habe ich vor einiger Zeit entdeckt aber noch nicht getestet. VG. -wilbo-
  3. OT: Ich dachte, ich hätte meine Worte wohl abgewogen ...
  4. Was wäre denn Dein Nutzvolumen das haben möchtest? Gib doch mal die Daten an, viellicht finden wir eine Alternative aus Titan. VG. -wilbo-
  5. Moin! Wenn Du nicht Wildzelten möchtest, gäbe es einen Lagerplatz direkt an der Seeve. (VCP Zeltplatz Bargkamp) Nach Anmeldung kannst Du dort entspannt übernachten. Das haben wir selber allerdings noch nicht ausprobiert, da Vorort so viele andere Möglichkeiten sind. (Wenn Du dort übernachtest, berichte bitte!) VG. -wilbo-
  6. Du bist vollkommen in Ordung, der Typ ist etwas desorientiert!
  7. Irgendwie hat der Junge Mann wohl Schwierigkeiten mit der Definition von double und single-wall tents ... Mit meinen 1-85 brauche ich bei einem mid ca. 275 - 280 cm Kantenlänge um genügend Abstand zum fly zu haben. Kürzere shelter müsste ich entsprechend hoch aufbauen damit ich nirgendwo anstoße. Kann man sich auch selber bauen. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5205-trekkingstock-verlängerungen-tent-pole-improvisationen/?do=findComment&comment=126749 VG. -wilbo-
  8. wilbo

    Lanshan 1

    Moin! Bau es doch einmal auf, dann kannst Du schauen ob es von innen getaped wurde. Mit einem Maßband hast Du Möglichkeit die Länge vom inner zu messen und schon weißt Du bescheid. VG. -wilbo-
  9. Ohne Deine konstruktive Leistung schmälern zu wollen, sieht der Impakt einer sechser Windsträrke auf ein shelter anders aus.* Aus meiner Erfahrung unterscheiden sich die offiziellen Wetterdaten erheblich von der Situation Vorort. Bei uns in der Gegend habe ich schon mehrfach einen schönen Sturm angesagt bekommen und dann nur einen sechser Wind mit Böen bekommen. Meiner Meinung nach, ist eine eigene Messung am Ort des geschehens ist durch nichts zu ersetzen. OT: *(An der Nordsee durfte ich einmal mein altes Jannu direkt am Strand aufbauen. Das hat gerade mal so geklappt und ich musste alle Sturmleinen abspannen da der Winddruck die ganze Konstruktion extrem verzogen hat. Das war kein Sturm, sondern nur ein sechser Wind, dem wir allerdings komplett unschützt ausgesetzt waren.) VG. -wilbo-
  10. https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/equipment-c3/tents-shelters-c25/one-person-tents-c74/skyscape-trekker-1p-tent-p10299 Klar mit UK Aufpreis, aber wenn es das Wusch-Zelt ist ... VG. -wilbo-
  11. Mit der Zeit leiert aufgrund der Hitze das Loch etwas aus. Ich würde den Ausschnitt daher eher knapp halten. Einmal habe ich den Rand mit dem Gleichen Material eingefasst. Das war allerdings recht aufwändig und das Kevlar-Garn auch kein Schnäppchen. Würde ich so nicht nochmal machen. Beim Abmessen des Rohrdurchlasses wäre mir eine asymmetrische Platzierung des Loches wichtig. Bei den Dachschrägen ist der untere Bereich deutlich näher am heißen Ofenrohr als der Obere. Das ist ganz schön knapp. Ich habe vor einigen Jahren einen Rohrdurchlass in ein Kuppelzelt eingebaut. Sobald das Ofenrohr anfing zu glühen, wurde mir etwas mulmig. Seitdem stehe ich solchen geringen Ofenrohrlängen eher skeptisch gegenüber ... Warum willst Du das Loch nicht höher setzen? VG. -wilbo-
  12. Wenn es bei Wind und Regen mal schnell gehen muss, stopfe ich alles einfach in den Packsack. Meistens falte ich DCF grob und "unsystematisch" zusammen.
  13. Dazu kann ich leider nix sagen. Ich vermute mal das der Unterschied marginal ist. Viel entscheidender ist allerdings, ob man das Material in den Packsack geknüllt reinstopft oder grob gefaltet verpackt. VG. -wilbo-
  14. Jupp! https://www.ebay.de/itm/Wild-Sky-Gear-Wolf-Solo-DCF-dyneema-cuben-fibre-tarp-from-99g-2-7mX1-6m-UK-lite/313411828967?hash=item48f8ccfce7:g:4-0AAOSwvEZgIW6i VG. -wilbo-
  15. Moin! https://de.aliexpress.com/item/32859064066.html Die Farbe ist in unseren Gefilden recht unauffällig. Hier bei einem anderen Zelttyp, (des gleichen Herstellers) gut zu sehen. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/7965-lanshan-1/?do=findComment&comment=179227 Ob es von der Innenzeltlänge für Euch passt, kann ich schwer beurteilen. Bei ODS hat es ein user sehr detailliert beschrieben: https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/rund-um-die-ausrüstung/test-und-erfahrungsberichte/zelte-tarps-co-aa/109254-3f-ul-gear-tai-chi-2 VG. -wilbo-
  16. Gib doch bitte mal Rückmeldung was den Zoll angeht. Beim Versand mit Fedex war bei mir bisher immer eine Nachzahlung fällig. (Die kam einige Zeit später als Zahlungsaufforderung per Post) VG. -wilbo-
  17. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9720-ultraleichte-mobile-behausung/?do=findComment&comment=175725 Frag doch mal bei @Mia im Zelt an. VG. -wilbo-
  18. Bitte schön: https://de.aliexpress.com/item/32946425451.html Das günstigere ist allerdings das "ältere Modell", mit einem kürzeren Innenzelt! Es gibt noch eines mit längerem Innenzelt. Leider finde ich gerade den link nicht. Und das hier ist ohne separates Innen- und Außenzelt, also ein Tarptent: https://de.aliexpress.com/item/4000355015854.html VG. -wilbo-
  19. Große Löcher für viel Luft.
  20. https://de.aliexpress.com/item/32913448908.html Ich stanze damit Löcher in Edelstahlfolie aus: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9653-hobo-windschutz-fire-pit/ VG. -wilbo-
  21. Top! Ich nehme einfach ein Stückchen Silikonschlauch.
  22. Als Ersatz für eine richtige Pfanne funktioniert der Trangia Duossal Pfannen-Deckel ganz gut. https://www.walkonthewildside.de/kochgeschirr/5229-trangia-duossal-pfanne.html#/715-material-duossal/716-version-serie_25 Leider braucht man dazu auch einen Griff ... https://www.walkonthewildside.de/outdoor-kuche/2215-msr-lite-lifter-topfheber-0094642211825.html VG. -wilbo-
  23. Ein sehr schönes Projekt! Ich bin echt beruhigt, dass Du für Dein 2 Personen-Tarp auch 7 Meter DCF verplant hast. Für mein flat-Tarp bin ich genau auf dieselbe Menge gekommen und dachte schon, es wäre viel zu viel. Magst Du Deinen Schnitt veröffentlichen? Ich kann ja mal zum Vergleich meinen aktuellen Stand mit in die Runde werfen. VG. -wilbo-
  24. Moin! Schau mal hier rein, das ist ganz frisch! Oder: Oder: Ansonsten gibt es so was Ähnliches auch günstig zu erwerben. https://de.aliexpress.com/item/32814647330.html VG. -wilbo-
  25. Diese Verklumpung trat nur bei komplett nasser Daune auf. Ansonsten war kein Unterschied feststellbar.
×
×
  • Neu erstellen...