Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dmit

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hi, kann mir jemand das genaue Prinzip des Wunderteilichens erklären, die Skizzen erschließen sich mir nicht so ganz und mein französisch reicht grad mal zum Kaffee bestellen, nicht um über die herstellungsphysik zu fachsimpeln
  2. Hi zusammen, bin neu im Forum, lese aber schon seit ewigkeiten mit und hab es endlich mal geschafft mich anzumelden. Zum Thema: Ich war 10 Monate mit einem Tarp und dem Fahrrad unterwegs, wobei selbiges als Gestelle zum aufstellen diente, an sonsten habe ich schon die eine oder andere Woche aus dem Rucksack gelebt und dann eben die Stöcke für das klassische A verwendet. Prinzipiell bin ich damit zufrieden, das DD-Tarp ist leicht und dennoch robust und man hat eben trotzdem eine große flexibilität. Allerdings ist es bei Unwettern und starken und drehenden Winden nicht immer ganz so toll dass es eben doch noch sehr viele offene Fläche gibt, auch fehlt in tiefen Themperaturen die gewisse Wärmespeicherung, deswegen muss ein Shelter her der eben für alles herhalten sollte: -Sommer und Wintertauglich -Sowohl komplett verschließbar als auch luftig zu öffnen -Aufbau sollte sowohl mit Stöcken als eben auch mit einem Fahrrad (aufhängen am Lenker) möglich sein -leicht und dennoch robust und langzeittauglich -nicht zu kompliziert zum Nähen (wenig erfahrung/übung) -etwas geräumig, stichwort im schlafsack kochen Ich weiß, es ist ziemlich viel gewollt bis jetzt hab ich mir das in etwa so vorgestellt: Ein schiefes A, wobei am höchsten Punkt eine Stab, bzw die Aufhängung für den lenker ist, das ist auch das kopf teil. Von da aus geht es 270cm bis zum Boden herrunter, der Platz für mich, die exakte länge müsste natürlich noch genau bestimmt werden. in der andern richtung wird es wesentlich weniger, so dass eben ein gewisser Stau- und Kochraum zur verfügung steht. Worüber ich mir noch gedanken mach ist der Eingang und wie man eben das ganze auch nach bedarf luftig öffnen könnte. Tja, das hab ich mir mal vorgestellt, werde auch mal noch ne skizze dazu anfertig vielleicht hat ja jemand auch noch besser Ideen oder andere vorschläge oder auch nur ne meinung Grüße Tim
×
×
  • Neu erstellen...