Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

bieber1

Members
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von bieber1

  1. bieber1

    Rucksack geklaut ?

    Habe meine Luxsus Isomatte Exped Dounmatt LW an den kleinen Flickstellen mit Edding bekritzellt z.b.Loch Kroatien 2012. Sinn ist, sollte am Strand jemand den Wert der Matte erkennen,so ist sie damit ,und den offenschtlichen Flicketellen als Beute unatraktief. Geld und Wertsachen ind immer am Mann.
  2. Ich habe mrhardston"s Idee beim letzten Treffen live gesehen und kann alle nachteiligen Bedenken ausräumen. Denke derzeit gibt es keine flexieblere ,einfachere,unkompliziertere nachrüstmöglichkeit. Danke für diese eifache, wie geniale Idee.
  3. Hätte auch interesse an schwarz/braun/oder grün- im Wald unauffällig.
  4. Mit dem baladeo Gemüse zu schneiden macht keinen Spas ,auserdem find ich den Griff zu filligran um z.b. Heringe anzuspitzen . Auf meiner Kroatienradtur hab ich immer ein Gemüsemesser dabei Klinge länger, Wellenschliff,abgerundet,und den selben Griff.Da am zielort Täglich ein Salat geschnippelt wird, lege ich wert auf benutzbarkeit.Leider 26 Gramm.
  5. Der enge Zehenschnitt wird wird wohl von dem ideal.....Kletterschuh her stammen. Frohes testen,binn interesiert an deinen ergebnissen.
  6. Schön gemacht,es sind oft kleinigkeiten ,die viel ausmachen können.
  7. Mensch Alf ! Du bist ein echter Hobo/man . Deine Test"s und Berichte sind immer erste Sahne. Das mit dem Wasser wust ich schon,aber das Baby-Schmpoo ,wird ausprobiert. Funktioniert mit Sicherheit, danke.
  8. Ich sehe das auch so, eine(R-Wert) Richtige,oder mehrere schwache die man kombinieren muß. Bei einem grawierenden Gewichtsunterschied muß wohl der Comfort leiden.
  9. Tappsi hast auch recht ,mit jeder Nase voll kommt einem das Abenteuer und Lagerfeuerromantik in den Sinn. Werd es wohl jetzt am Dachboden aufhängen,war bisher in meinem kleinen Zimmer im Kleiderschrank untergebracht,doch nicht alles mus Abendteuerduft haben.
  10. Quilt kommt nach jeder Tur sofort in den Trockner,anschliesend offen aufgehängt. Danke für die Tip"s
  11. Habe letztes Wochenende mit Trollhaus (solopüramiede )und Lagerfeuer übernachtet. Hatte die Türen offen,und ein kleines Tarp als Vordach abgespannt. Das Lagerfeuer war wegen teils starkem Regen mühsam in Gang zu bringen , und hat mir mehr Qualm als Wärme ins Zelt gebracht. Nun meine Frage : Wie kriegt ihr starken rauchgestank aus der Ausrüstung. Ich spritze was geht in der Dusche ab ,beim trocknen wird dann ein teil des geruches eliminiert.
  12. Habe manchmal in der kalten jahreszeit mein Headset zum Handy ,das ich sowiso mitführe dabei.Wenn der Abend lang/verregnet/kalt ist,wird dann im Schlafsack noch Musik gehört ,bis die müdigkeit kommt.
  13. Hab einen snoozle ( nicht abuzgeben ) . Verwend ihn nur wenn Gewicht keine Rolle spielt z,b. mit Auto unterwegs. Mein Myog besteht aus einem ( zufällig ) zum Ventiel passenden Rohrstück eines Fotastatives, etwar 1 Meter Bratschlauch und etwas Tape. Das Tape zum befestigen am Rohr und am oberen Rand,um ein Einreißen des schlauches zu verhindern. Das ganze wiegt 20 gramm mit einem stügchen Rennradschlauch als Adapter für Neoairventiele.
  14. Hay Wilbo! Hab letzte Nacht im Trollhaus von Andreas die Lichterkette probiert. Oben aufgehängt, und am Stock nach unten gewickelt. Ausreichend Licht für Kochen und alles andere. Zur Lesenfrage: Ja ,wenn Battarien noch gut. Wird jetzt öfter dabeisein , danke fürs Einstellen.
  15. Genau "Leben und Lebenlassen"
  16. Schön gemacht,selbst wenn das Fußende den Schlafsack berührt wär"s nicht schlimm,hat ja kein Condens.
  17. Gehe manchmal Freitag/Sa./So. in die Fränkische,oder Hersbrucker-Schweiz , um Myog oder neues Eqipment zu testen. Dabei plane ich grob eine Richtung,lasse mich aber von den Gegebenheiten unterwegs auch mal zu einem Aussichtsfelsen oder Shenswürdigkeit ableiten. Gehe also nicht stur, muß mein Ziel erreichn, sondern geniese weg und Zwischenziele. Bei Fernwanderwegen muß man natürlich anders Denken zumal einem leider meist die "ZEIT " im Nacken sitzt. Leider meist alleine unterwegs ,wenn es noch einen winterfesten Wanderer nähe Nürnberg gibt, ich würd mich freuen.
  18. Habe mal " experimentell " eine Dose mitgenommen ,die gleich zum Hobbo für die nächsten Mahlzeiten umfunktioniert wurde. Ansonsten schliese ich mich der Meinungen von dani und Tappsi an.
  19. Sehr gut geschrieben. Meine auch ,das mann nicht alles kritisieren ,zerrupfen und schlechtreden muß. Was ich gut finde...OK. was nicht, gefällt einem anderen. Toll auch das es viele competente User gibt,die einem überall weiterhelfen können. "DANKE"
  20. Ich stimme Dennis zu,mann hat wohl immer was drunter. Ich lege meinen Alubivaksack unter,der ist immer dabei, wenn es in den Morgenstunden doch mal zu kalt wird , schlüpf ich mit complettem Schlafsystem rein.
  21. Danke Norweger alles klar.
  22. bieber1

    Isomatte

    Hallo paddelpaul Mein Freund schlief auf ner 12 mm Evamatte,für ihn ist die Neoair Cmfort pur, Fast immer Seitenschläfer mit angezogenen Füsen,und Kopfkissen über dem Kopfende der Matte.
  23. Hab gerade den Comforter 350 bestellt. Jetzt hab ich Schlafsack Qillt und Decke. Mal sehn ob ich da villeicht ein " Kopfloch "reinmache ,um das Teil als Wärmeponcho zu verwenden. Die Ergebnisse können noch etwas dauern. P,S. Der Qillt aus der Myssa Gräs Decke von Ikea hat in der Mitte einen Schitz für den Kopf bekommen (wird mit 3 Snäplies überlappend geschlossen ) Der Fussack hängt hinten ,gleich zum draufstzen ,vorne der rest ,offen oder zugebunden. Hoffentlich siht mich der Karl Lagerfeld nicht in dem Teil ,sonst muß ich noch auf den Laufsteg.
  24. bieber1

    Isomatte

    Diese "momen"mit dem höheren "R-Wert" als die "men" ,hab ich meinem Freund besorgt. Er ist sehr zufrieden,kommt trotz seiner 195 cm Gröse gut zurecht.
  25. Schön gemacht ,und ein sehr erträgliches Gewicht.
×
×
  • Neu erstellen...