-
Gesamte Inhalte
523 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von bieber1
-
Überlege dier mit den Beintaschen,wo Du sie plazierst. Bei den meisten Hosen finde ich sie zu tief angebracht. Mich stört dann ,das ich mit jedem Schritt den Tascheninhalt anheben und bewegen muß. Wenn es dann noch wie das Pendel einer Kukuksuhr vor und zurück ....naja.
-
Sehr schön ,und wie du sagst -jeder wie er es braucht. Ich hab auch gern ein paar "wichtige" Sachen am Mann. Geld,Pflaster ,Feuerzeug ,Messer,usw. was ich noch wichtig finde,ist ein kleiner eingeschweißter Zettel mit Tellefonnummern wichtiger Personen,die im falle eines "größeren" Missgeschick`s verständigt werden können.
-
Fränkischer Gebirgsweg ,sag ich auch. Bin an verlängerten Wochenenden ,jetzt auch über Osern teilstücke gelaufen. Super markiert,kreuzt viele andere Wege ,und Einkaufsmöglichkeiten in den größeren orten. Jch war als einziger mit Übernachtungsgepäck unterwegs,sonst nur selten Jogger oder Hundegassiführer, das wird im Sommer anders sein. Man ist immer Zivilisationsnahe, was für mich zum stückeln gerade positv ist. Wild ohne ende, und jede nacht bellt ein anderer Rehbock. Es gibt einen detalierten Führer von "Hikline". Man kann die Etappenlängen ja Laufen wie es past.
-
Ich werde wohl weiterhin keinen "echten" Bivi nutzen,da mir so schon das gekrabbel in den befestigten Qillt reicht. Außerdem fühl ich mich da so eingepfärcht (mein Empfinden ) jedem das seine. Aber das Thema ist schon interesant ,wo ist der Taupunkt ?
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)
-
War 3 Nächte draußen, Baseweight 3,2 kg,Nachts um minus 2°,letzte Nacht muste ich von 4..bis7..meinen Alusack nutzen.(sihe oben ) Mein 450 er Comforter wahr mit Condens "reingeklebt". Hab ihn mit nem Baumwollschaal trockengerieben ,und aufgehängt ,bis Teewasser heiß,rest gepackt... Und ANDREAS hat recht ! er war eiskalt, aber plüschig und trocken. Habe mal "expirimentell" einen Streifen Papiertischdecke zum Condensaufsaugen zwischengelegt ( geht auch mit Zeitung / Kleidung ....) Wenn man abends an sowas kommt ...?? dann ist das meiste Wasser gebunden.
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)
-
Ich hänge immernoch an einem Aluvoliensack (120 g ): Der dient als Unterlage ,wenn alle Wärme-Reserven ausgenutzt sind , schlüpf ich in den kalten Morgenstunden rein . Das Alu haut richtig Wärme zurück mit dem Condens von 2/3 Stunden kann ich Leben. Kommt auch nur als Notreserve zum Eisatz.
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)
-
Bei uns in Nürnberg gibt es zwei Schraubenläden die haben viel spezielles,halt teuer. Hast du auch einen bei dir.?
- 15 Antworten
-
- stativ
- photoadapter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tolles Teil ,hatte sie aber erst zweimal an ,als Regenschutz über Daune. Binn bald 5 tage mit Rad unterwegs ,danach kann ich mer sagen.
-
Dort binn ich oft unterweg"s ,Burgen ,Hügel ,Thäler, Bäche,alles immerwieder schön.
-
Ich stimme allen Anregungen zu,die Ausrüstung ausgibig zu testen,bevor du dort Probleme bekommst.
- 28 Antworten
-
- PacklisteAusrüstung
- Norwegen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke hab wohl die Stabilität der Dose unterschätzt. Spiritus bis -15° Danke.
-
Beim Bierdosen/kochsett ,gebe ich zu bedenken ,daß es einen Cosi benötigt ,um nicht zermatscht zu werden. Kühles klima geht ,aber bei richtig Kalt Fängt Spiritus zu zikken an. Bei 0° geht noch -tiefer fehlt mir die erfahrung.
-
Hallo Norweger - spontane Idee Holzperlen aus dem Bastelladen.
-
Die X Frame im Schlafsack wird aufgewärmt ,und unter dem ganzen muß eh noch was drunter. Bei dieser Matte darf man nicht in der Höhe verrutschen,und das Gewicht ist relativ ,weil Blasebalg und Unterlage benötigt werden.
-
Pimp my Comforter (Cumulus L500, L430, M400, M350)
bieber1 antwortete auf wilbo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hab gerade auch einen Test gemacht zwei Nächte mit 350er Comforter um 0 grad. Nur Baselyer geht nicht ,trotz Thermarest Neoair Extrem,windstill,Luftfeuchte ? Mit Daunenjacke ,Hose und Pulli um die Füse ging es dann. Hab jetzt gleich eine Schlaufe angebracht ,und die eingenähten Gummienden abgeschnitten. Danke für eure tip`s, das zusammenbinden der Gummis wahr suboptimal. P.s. mann sollte wirklich nicht mit kalten Füßen schlafen gehn,mußte mir die erste Nacht eine Wärmflasche machen. -
Wenn du noch 2,49 € übrig hast kannst du dir einen innenqillt aus der Ikeadecke Mysagräs nähen (sihe Alfbilder letztes Forumsteffen ),Ca 450 gramm ,multiuse . Wenn es doch zu warm wird verschenken oder entsorgen.
-
Hab zuhause schon mal geübt. Man kann sich daran gewöhnen.
-
Du hast Dir ja so einige Gedanken über die Funktionalität gemacht, tolles Projeckt,zeig uns bilder wenn alles klappt.
-
Wie hab ich das mal gelesen? Die Daunen-befüllung sollte mann bei einem freund vornehmen.
-
Siht doch ganz gut aus. Finde Schlaufen auch( 10 mal ) besser als Ösen,Die reißen ja bei so Baumarktabdeckplanen auch gerne aus.
-
Leichter Hocker oder eine andere Sitzgelegenheit
bieber1 antwortete auf Wallfahrer's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Hab mir mal schnell einen 24 gram gürtel gebastelt und um die gerollte /aufgeblasene Thermarest gespannt,siht brauchbar aus,werd ich testen. -
Andreas ,genau diesen in der1 Person variante kann ich auch sehr empfehlen. Hab ihn gut 50 Nächte als Unterlage für die Luma mißbraucht,ein paarmal in den Morgenstunden auch reingeschlüpft. Dann wurde er noch fast unversehrt opfer einer Bastelaktion.
-
Jungfernfahrt mit meinem neuen Packraft
bieber1 antwortete auf Barbarix's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Super teil,mich würden auch Herstellungsdetails interesieren. -
Hab jetzt auch schon paarmal im Trollhaus gekocht, zuletzt mit meinem Sohn in der Sandgrube gab es Zwieben mit Rührei,Blaukrut,Kartoffelbrei,brot und Tee. Die Pfanne gehört zurzeit zu Basisausrüstung.
-
Um die 0° lange Wollunterwäsche +VBL Immer so gekleidet das man gerade nicht schwitzt. Zu Norweger ,wenn du nen Sack aus ner Rettungsdecke klebst hast du durch die Reflektion einen deutlichen wärmegewinn (und leichter als Bivaksack) Gleiches gillt für den von mier vorgestellten Sack aus Luftpolstervolie 100-120 g. Die offene "knobbelseite" nach innen,sammelt sich Condens in den Zwischenräumen und kann einfach rausgeschüttelt werden.