Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

bieber1

Members
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von bieber1

  1. Bin 170 cm Meine Fersen hängen meist gerade so an der Kante. sonst ok. den Effekt von Magic kann ich bestätigen.
  2. Die Matte kannst du auf Eis legen,da kommt nix durch. wenn Du frierst dann von oben, aber da hast Du ja nachgebessert.
  3. Einen leichten Betdeckenbezug auf links drehen, Mumienform abnähen, Überstand abschneiden, umdrehen,fertig. Filleicht nicht UL ,aber günstig und schnell gemacht.
  4. Dankt Tipple gefällt mir, Auch als Kopfkissen.
  5. Gas-kocher lohnt sich erst,wenn du ca eine Woche unterwegs bist. Ein leichtes Spiritus-sett ,plus Stirnlampe,eventuell reservebattarie dürfte leichter kommen.
  6. Wen man sich einen Sack aus dünner Folie , Z.B. mit dem Folien-schweißgerät macht , Dürfte man deutlich leichter kommen.
  7. Hast du es schon vor dir? Ich glaube, dass die Druckknöpfe leider nicht die Zugkräfte eines Tarps aushalten. Vielleicht hab ich deine Idee aber auch falsch verstanden. MANN bist du schnell. Doch das Band macht einen solieden Eindruck . Wenn man es so hinkrigt, das 3 Männchen und Weibchen sich übergreifen, ist die Schlinge sogar doppelt. Ich werde es so versuchen . Bin nur zurzeit nähunfähig wegen Arm OP.
  8. Ja sind erstaunlich leicht. Habe die mit 5 cm Abstand , halten gut,wie die bekannten snäpplie"s und man hat ein stabieles Band 100und?? Knöpfen, die nicht einzeln genietet werden müssen.
  9. Wenn Du mal irgendwo " Kraxeln" mußt z.b. Klettersteig, da wird der Rucksack bei ungünstigen Bewegngen gut gehalten. Für seltene Fälle , kannst du ja ein Schnürchen rüberbinden.
  10. Hallo ich habe bei Snäpli Nähkram etwas neues entdeckt. Heißt druckerband und ist ein knab 2 cm breites Band,mit Druckknöpfen. Schaut es euch mal an. Ich will mir ein Tarp damit einsäumen,und hab dann gleich rundumverschluß. Auch will ich versuche machen die Laschen mit je 2 Knöpfen überlappend zu machen . Könnte dann z.b. an einem Ast (umknöpft )werden. Erwarte weitere Anregungen. 3+3 Meter Druckknopfpaar = 33 gram. Schade habe das Foto nicht drauf bekommen , ich probier nochmal. Computter will SD von Foto nicht annehmen,und beim Handy krieg ich s auch nicht hin, sorry. Villeicht kriegt ein Intrresierter ein Foto rein,danke.
  11. Tolle Kombi, danke für"s Vorstellen.
  12. Grandiose Bilder ! Aber für mich ein Bisschen zu kalt.
  13. Daunsnjacke von Campagnolo CMP , Gibt es in fst jedem Sportgeschäft unter 100.-€ Nur bei Mactrack hat sie mal statt regulär 99.-€ Mit 25 % nachlaß nur noch sagenhafte 97,- € gekostet. In vielen Farben erhältlich ,Qallität,und gewicht finde ich gut.
  14. Ich hab ein Trollhaus vom Waldschneider . Ist ja ähnlich, aber deutlich billiger. Das ist meine schlechtertter-behausung. Verwende keinen Bivi.
  15. Habe den 150 er Qillt bis 0° Und den 350 er Comforter für etwas unter 0° Bei Cumulus machst Du nichts falsch . Wenn ich beide ineinander stecke ,sind die noch leichter als dein Kvibren . Dann nehme ich aber das Kaffeewasser mit rein , ( Dampf schwitz ) und morgen"s nur noch Kaffeepulver rein.
  16. Danke für"s einstellen ! den Nefeel von Decatlon, habe ich auch schon auf einer Mertagestur für gut befunden.
  17. Sea to Summit Daypack ,im Shop über 27,- Euro Bei Karstatt als Eigenmarke ( Morhead ) für 16.- Euro. Andere Farben,65 Gramm und super verarbeitet. Hätte ich sofort mitgenommen,wenn ich nicht schon das original gkauft hätte.
  18. Hab vor zwei Jahren Bambussocken (Edeka,Real ) als Sommersocken entdeckt . .Deutlich weniger Geruch als Baumwolle. Ist deni T-Shirt denn auch etwas "kühlend " im Vergleich zu anderem .
  19. Da Lob ich mir doch Waldschneiders Behausungen,die sogar mit Sonderwünschen bezahlbar bleiben. Bei Ausrüstung in dieser Preisklasse hätte ich keine erholsame Wanderung .Weil ich in jedem Neugirigen,spielenden Kindern, oder Dornenbusch die meiner Ausrüstung zu nahe kommen eine GEFAHR sähe.
  20. Sehr ausgefallene Lösung des hab keine Seife (Problem"s ) Wen"s nicht gefällt ignoriert bitte diese Meldung. Ein Paar Birkenblätter zerkleinern ,mit einem Sprutz Wasser in einem Plastiktütchen ein paar Stunden (am besten in Hosentasche ) rumtragen und die Bioseife ist fertig.
  21. Wenn du die Beine noch ein bisschen weiten willst, dann vielleicht auf die Naht einen R V mit Lüftungsmäsch.
  22. Gute Idee, auch ausgefallene Dinge sind oft interessant. Danke fürs vorstellen.
  23. Ich klebe den Aufkleber mit dem "Flammsymbol" brennbarer flüssiger Stoff auf meine Spiritusbehältnisse.
×
×
  • Neu erstellen...