Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

bieber1

Members
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

bieber1 hat zuletzt am 9. Juni 2020 gewonnen

bieber1 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Wohnort
    Nürnberg

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Micha 90 Hatte vor Jahren sein Schirm-netz vorgetellt . Ein Moskitonetz / Schlauch , der über den Schirm ,bis zu den Knien reicht . Er ist ( glaube ich damit am B C D gewesen ) , schnell gemacht und wiegt nicht viel . Währe einen Versuch wert . Es gab Bilder mit Brotzeit unterm Moskitonetzschirm .
  2. bieber1

    Tour ohne Messer

    Das Messer ist bei mir der Dur angepasst . Normal mit dem kleinen Viktorinox / Messer Feile Schere / . Im Winter , wenn ein Lavu mit Ofen dabei ist , muss Feuerholz gemacht werden . Da kommt ein Mora ,mit 118 g und eine Säge mit für Holz machen / battoning .
  3. Ja das ist immernoch dieses Zelt . Ist aus Abdeckplane vom Malergeschäft . Villeicht 30 mal genutzt , dann ein Waldschneider Trollhaus gekauft . Würde ihm noch viiile Nächte zutrauen . Schlafe aber fast nur noch in der Hängematte .
  4. Ich hatte mir mal ausgedacht ein dünnes Sattelpolster mit Reißzwecken zu bestücken . Für Nachts am Zelt , finde ich die Idee von Rüdiger Nehberg genial . Einen Lachsack ( Scherzartikel ) an einem dünnen Faden anzubringen . Der Dieb rechnet wohl nicht damit , das hinter ihm schallendes Lachen ertönt . Ich habe für schnelles Schopping ein kleines aufrollbares Zahlenschloß .
  5. Böses Faul ! NIEMALS eine Hängematte ohne vernünftige Baumgurte aufhängen . Hänge dir doch bitte deine Aufhängung über den Unterarm , und hänge ein 10 kg Gewicht dran . Genauso wie es dir das Blut abschnürt , geht es dem Baum . Bitte schau ins Hängemattenforum , dort findest du zu Tree straps oder Baumgurte eine fülle von informationen.
  6. Jetzt will ich doch auch mal was zum Bären sagen. " Wo ist der Hund ?? " Eines Morgens beim Frühstück , 8 Uhr Nachrichten im Radio. Radiosprecherinn ,"ein junger Mann ging mit seinem Hund Joggen, als er nicht zurückkahm ,wurde........... " Niemehr in Tv Radio Zeitung wurde der Hund erwähnt. Meine Meinung , ich vermute , der Hund hat den Bären wild gemacht . Der wollte das beenden , und weil er den Hund schlechter kriegt , hat er seinem Herren eine gepatscht. Dies ist meine Meinung. Vor ein paar Jahren ist eine Frau mit ihrem "Wuffi" einen Wanderweg durch eine Mutterkuhweide gegangen . " Wuffi " ärgert Kuh , Kuh hat angst um ihren Nachwuchs und geht auf Frau los. Frau Klagt ! Kuh soll getötet werden . Viele Tausnd € Schadenersatz. Bauern machen alle Weiden dicht. Allmhütten keine Kundschaft mehr . Ich glaube das Urteil wurde gekippt. Alle Wege wieder frei . Es wurde schon erwähnt , Das eigene Verhalten ( auch Wuffi )entscheidet .
  7. War da vor 3 Jahren im Februar unterwegs . Musste an Tag 5 wegen Dauerregen abbrechen. Wasser ist dort stark geklort . Die Finkas werden dort teils mit Tankwagen versorgt . Ausser den beiden trikwasser- Stauseeen gibt es wenig Bäche /Rinnsale /Qellen. Würde von Ort zu Ort Trinkwasser in Läden kaufen.
  8. Condens wirst du immer haben. Luftfeuchte und eigene Ausdünstung, auch die Platzwahl,was du ja beachtest. Ein Tarrp kann den den effeckt eines / Carport / haben , und die condensation des Morgentau reduzieren. Der Bivi stellt die "Condenastionsgrenze" dar. Hier trift von innen (feucht)warm , auf vonausen kalt . Einfach ein bisschen "feuchte" akzeptieren , und tagsüber kurz in Sonne trocknen. Die "Condenastionsgrenze" ist ein eigenes Thema , damit kannst du Tagelang studieren ,und bist trotzdem nicht schlauer.
  9. Elektronisch kann ich dir leider nicht weiterhelfen . Wollte nur zum ausdruck bringen , das sich ohne "geringen"Wiederstand des Rückschlagventieles die Pumpe weniger anstrengt . Mehr Lufteintrag mit weniger Energieverbrauch .
  10. Ich lasse beim Aufpumpen , das Ablassventiel offen. Erst kurz vor voll , wird es geschlossen. Man merkt , das die Pumpe sich weniger "Anstrengen" muss. Habe noch keine "Efektivitätstests" durchgefürt.
  11. Ich habe eine ! Was willst du damit machen ?
  12. Immerhin wohl eine umweltfreundliche Alternatiefe zu Plastic.
  13. Die reaktion auf den Hundekotbeutel , habe ich erwartet. Zu schwer ! 1,61 gram Überall zu bekommen , und echt vielseitig einsetzbar . Das Wasser wird ja noch gefiltert , er nimmt ja das Schmutzwasser auf. Man könnte auch Tarp / Poncho / Regenjacke (achtung Beschichtung ) nehmen. Hauptsache man kriegt das Gewinde noch zu .
  14. Das ist dann etwar so , als ob man in einem Fahrad schlauchlosmantel / Bee Free \ Bei zu grossem Loch , einen Schlauch / Tüte \ einsetzt.
  15. Wen Loch , dan eine Obst Tüte oder Hundekotbeutel /neu \ einführen . Beim befüllen festhalten das Wasser im Beutel landet .Deckl drauf.
×
×
  • Neu erstellen...