Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mr.magoo

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mr.magoo

  1. Mr.magoo

    sawyer filter

    Hallo! ich häng mich mal hier dran. Wisst ihr was der unterschied zwischen Dem Sawyer filter und dem Prlatypus Gravity Works filter ist? Wie ich grad gelesen habe ist das Platypus gewinde deren eigenes, also nicht so multifunktional. Da ich oft mit normaler PET Flasche rausgehe und manchmal mit Camelback, ist dann ein Sawyer empfehlenswert oder kan ich auch den Platypus kaufen, der einfacher zu bekommen ist. Schönen Tag noch, B
  2. Hallo! Ich glaube ich habe einen Ersatz für Hydropell gefunden. die Creme heißt Cavilon protect hautschutzcreme. und enthält viel dimetikon. Ist,eigentlich für Inkontinenz Probleme gedacht, aber was gegen Urin und Durchfall schützt kann gegen Wasser nicht falsch sein. Zu finden sicher in jeder besseren Apotheke. Gibts sogar in 2 g Einzelpaketen. Zu finden hier http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/de_DE/Cavilon/skin-care/products/durable-barrier-cream/ Ich hab sie noch nicht ausprobiert aber theoretisch sollte sie funktionieren. Kostet hier in SCHWEDEN ca 15€ für 92 g. Leider nicht in kleinerer Menge zu bekommen. Bei euch in D z.b bei docmorris.de für ca 25 €.
  3. Danke für eure tips. Ich glaube ich Werde in ein wickiUp investieren. Oder das laufburscha lavuu kommt vorher raus. Das klingt wirklich gut. Nur wede ich nicht das Geld für cuben aufbringen können. Jetzt beginnt erstmal der Winter hier oben und gezeltet wird seltener. Hab also noch ein bisschen zeit.
  4. Hi und dance fürs die Antworten. Ich brauche keine schmeelastkapazität. Wenns schneit Zelte ich im Wald. Gibt es denn Tipis von Cottages die etwas mehr platsorienrirt sind mit bisschen weniger Fokus auf minnimalgewicht. Ich hab das laufbursche lavuu gefunden, sieht sehr interessant aus, aber cuben ist mir zu teuer. Silnylon wäre ok für mich. Wann kommt das endlich auf den Markt? Ben
  5. Hallo! Tolles Forum hier! Gibt viel zu lernen, aber jetzt muss ich mal eine frage stellen. Ich bin gerade zurück von meiner Wanderung in der femundamarka und Rogen. Rucksackgewicht war 17 kg für 9 Tage. Fand ich ok, aber leichter geht immer. Ich verwende auch schon einige ul Techniken z.b. Freezer bag cooking, Pot coazies, teailrunner. Mein Zelt ist mir leider ein Stein im Rucksack. Ich wandere eigentlich immer mit meiner Freundin. Meisstens hier oben in schweden, wo ich auch wohne. Meie Ausrüstung ist also für zwei Leute recht optimiert. Mein Zelt ist ein Hillebrand nallo, das mit den gleichlangen Gestängebögen. Gewicht 2,5 kg. Während meiner Wanderung dieses Jahr haben wir wegen des Wetters unglaublich viel zeit im Zelt verbracht, dass dann doch etwas eng ist. Meine freundin will nicht im tarp schlafen und ich liebe die Mücken und Knotts hier oben auchnicht bessonders. Welche ULzelte gibt es für mich 187 cm und meine Freundin 171 cm, in denen wir mehr plätschert haben als in unserem jetzigen und vielleicht sogar Noch gewicht sparen können. Ich finde ja Pyramiden sehr interessant bitte aber um alle Vorschläge. Grüße Ben
  6. Mr.magoo

    Vorstellungsthread

    Hallo von mir! Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt, heiße Benjamin und lebe seit fast sechs Jahren in Schweden. Seit mindestens 10 Jahren oder so wandere ich mindestens ein mal im Jahr länger. Meistens im schwedischen Fjäll oder in der Umgebung hier in Stockholm einzelne Wochenenden. Hierher komme ich nun weil mein rucksack nicht leichter werden wollte. Einige Tipps hab ich schon verinnerlicht. Momentan wiegt meine Ausrüstung für 9 Tage Zelten i. Fjäll 17 kg. Inkl essen. Fand ich eigentlich ok. Aber leichter geht immer. Wie höheren uns.
×
×
  • Neu erstellen...