-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Bea
-
Naja dazu kann ich noch nichts sagen, in einem Jahr bin ich da schlauer. Aber eigentlich mache ich mir keine Sorgen, weil da rutscht ja nix auf dem Boden rum, wenn das Ding mal steht und du im Zelt liegst.
-
Hallo Zusammen, nachdem ich schon ca. 2 Jahre um das Solplex rumschleiche, habe ich doch einfach mal zugeschlagen. Klar der Preis ist fernab von Gut und Böse, aber ich konnte nicht widerstehen. Besonders hat mir die beschriebene Geometrie gefallen, außerdem fand ich das Camouflagemuster toll. Nach ewigem Warten (über 2 Monate) kam es dann endlich an. Der Innenraum hält was er verspricht, richtig viel Platz durch die zweite Aufstellstange, ebenso ist die Höhe sehr angenehm. Einzig die knallgelben Abspannleinen finde ich nicht so gut. Es wiegt tatsächlich nur 468g (ohne Beutel), ansonsten bleibt auch nach dem ersten Praxistest echte Begeisterung. Wenn ich das Ding jetzt noch als Cape anziehen könnte, wäre es das optimale Ausrüstungsteil. (Hallo ihr Nähhelden wir wäre es damit?) LG Bea
-
Einige Fragen zum ersten MYOG Quilt
Bea antwortete auf Philipp H's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo zusammen, bei zwei Schichten Apex würde ich nicht wieder gleich alles in einem Arbeitsgang zusammennähen, sondern wie bei einem Bezug den Außenstoff mit Öffung nähen und dann das Apex an der inneren Nahtzugabe befestigen. Mit der Konstruktion ist es möglich bei der Füllung flexibel zu sein. Außerdem hatte ich die innere Apexschicht an einigen Stellen mit der Innenseite des Quilt vernäht, das macht sich ganz gut gegen verutschen und erzeugt trotdem keine Wärmebrücke. -
Hallo zusammen, für den warmen spanischen Sommer suche ich einen leichten Quilt oder leichten Schlafsack, Komforttemp. ca 10°, z.B.Cumulus Quilt150 oder X-lite 200 Zip oder Magic 125 zip Muss aber nicht unbedingt Cumulus sein. LG Bea
-
Danke für den Hinweis Theißtal ist ne gute Idee. Genügend Wasser zu finden ist tatsächlich nicht immer so einfach, gerade am letzten Tag der Tour hatte ich über eine lange Strecke keinen Tropfen. LG Bea
-
Warum in die Ferne schweifen, wenn die nächste Tour vor der Haustüre losgehen kann Sensüchtiges Warten: nach einigen Wochen (oder waren es gar Monate) kam das ersehnte Packet aus den USA und wurde erstmal im Garten getestet. Steht gut und ist sein Geld wert. Nachdem die Wetterkapriolen mit Hochwasser, Gewitter und Sturm einen echten Praxistest erstmal verschoben haben, ging es am 9.6. später abends nach der Arbeit los. Startpunkt in der Nähe vom Glaskopf, der Weg sollte mich über die Taunushöhen bis in den Rheingau führen. Nach den ersten 13 km war es schon recht dunkel, um ein Nachtlager zu suchen. Das Lagersuchen und die Nacht allein draußen sind immer noch der aufregende Teil, wenn ich unterwegs bin. Erst die Geräusche des Waldes, dann die absolute Stille und später eine Reh, das durch den Wald rennt und mich kurz aufschrecken lässt. Kurz vor 5 hat es der Vogelgezwitscherwecker geschafft, ich bin wach da, nützt auch umdrehen nichts mehr. Der gewählte Schlafplatz war nicht unbedingt besonders versteckt, aber trotzdem ganz nett am Waldrand. Nach einem schnellen Tee ging es gleich früh morgens weiter, gefrühstückt wurde unterwegs. Die Route führte mich teils über den Taunushöhenweg oder Rheinhöhenweg. Mal ging es über schmale schöne Pfade, aber manchmal musste ich auch über Waldautobahn und durch das eine oder andere Dorf. Wie immer hatte ich zuviel zu essen dabei, da ich den Ausflugsgaststätten nicht widerstehen konnte. Nach einem ordentlichen Tagespensum von 30 km war es wieder an der Zeit, einen schönen Schlafplatz zu suchen. Komisch, wie sich der immer dunkler werdende Wald verändert. Auf einer Berghöhe wird es lichter und damit auch die Suche einfacher. So richtig weit vom Weg traue ich mich nicht weg, aber ich glaube in der Nacht hätte mich trotzdem niemand gesehen. Die Nacht ist zwar windig und bis auf eine neugierge Maus (die wohl mein Essen riecht) recht ruhig. Heute lasse ich mir etwas mehr Zeit am Morgen. In Ruhe ein Tee und auch früstücken, denn die nächste Ortschaft ist noch weit entfernt. Gelegtlich kann ich auf meinem weiteren Weg einen Blick auf die unter mir liegende Rheinebene erhaschen. Meine kleine Tour endet gegen Mittag in Stephanshausen, von Geisenheim aus geht es mit dem Zug wieder Richtung Heimat. Schön war´s LG Bea
-
Das Problem kenne ich zur genüge, meine Rückenlänge ist unter 40 und von daher kommt nur S in Frage. Musste gerade den GG Murmur 36 (gibt es nur in Universalgröße) zurückschicken, weil die Träger im Nacken gedrückt haben. Wirklich gut komme ich mit meinem GG Mariposa klar, der trägt sich sehr bequem. Allerding brauche ich das Volumen überhaupt nicht und suche was kleineres.
-
IHR SEID DIE BESTEN! (Die Frau mit dem leichtesten Camino Rucksack!)
Bea antwortete auf AnnK's Thema in Ausrüstung
Hallo AnnK, bei mir steht der Camino del Costa/Norte für nächstes Jahr in der Zeit Juni-Juli feste im Terminkalender. Da es gerade in den Sommermonaten sehr voll werden kann, werde ich mit Zelt unterwegs sein. Mal sehen ob ich trotzdem das Rucksackgewicht weit unter 5 kg halten kann. Und natürlich habe ich eine ganze Menge von Fragen, es wäre toll wenn ich dich damit löchern könnte. LG Bea -
Ultraleichtes Kissen mit nur 27Gramm, wie drankommen?
Bea antwortete auf Raeuberin's Thema in Ausrüstung
Schade aber auch, wäre auch mit einem schon glücklich -
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Bea antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo paast hier nicht genau rein, aber bin schon länger auf der Suche nach diesen kleinen Lipbalm- Dingern, würde sie auch voll nehmen, aber die leere Verpackung wäre auch schon super. Gruß Bea -
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Bea antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Hallo, ich werde heute Abend das Vergnügen haben, das Buch habe ich zwar schon lange durch, das ist ja schnell an einem WE verschlungen. Ist denn sonst noch wer dabei? freue mich schon Bea -
Ultraleichtes Kissen mit nur 27Gramm, wie drankommen?
Bea antwortete auf Raeuberin's Thema in Ausrüstung
hi, wäre auch gerne mit 2 dabei inklusive Labuaktion LG Bea -
Hallo, ich "schleiche" auch schon seit über einem Jahr um ein Solplex rum, schein mir von der Machart und dem Aufbau super zu sein. Allerdings ist der Preis echt happig und dazu kommen dann noch und Steuer. Also schleiche ich weiter LG Bea
-
Euch allen einen guten Rutsch, und viele tolle leichte Touren im neuen Jahr LG Bea
-
gatewood cape Windabspannung für das GatewoodCape
Bea antwortete auf Wallfahrer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo eine zusätzliche Schnur benutze ich auch immer, damit das Ding bei Nässe nicht so durchhängt. Diese lasse ich auf die Ecke zum vorhandenen Heringen laufen. Hatte auch schon mal darüber nachgedacht auf der Rückseite einen Abspannpunkt anzubringen, sieht gut aus auf den Bildern. LG Bea -
Hallo zusammen, was ist denn von diesem Stöffchen zu halten: http://ripstopbytheroll.com/collections/0-9-oz-membrane-silpoly/products/membrane-silpoly LG Bea
-
ja vielen Dank für weitere Infos, der steht auf meiner to walk Liste Bea
-
Hallo zusammen, habe nur gute Erfahrungen mit den Fizans, bin mehr als 400 km mit denen schon unterwegs. In Schweden mussten die schon einiges aushalten, habe mich öfter beim Überqueren von Bächen mit vollem Gewicht draufgestütz. Gruß Bea
-
Ich habe das mit der Temperatur ausprobiert, so mittlere Einstellung. Damit der an geschmolzene Stoff nicht kleben bleibt, habe ich Backpapier untergelegt.
-
Danke für die Hinweise: Die Kunststoffdose mit dem Topf zusammen schützt den Cone und der Deckel fällt dann nicht mehr ins Gewicht. Der Tyveksack ist multiuse: Packsack für Quilt, Tasche und gleichzeitig Kissenhülle, der zweite sollte für die Kücke und das Essen bienen, der könnte vllt weg. Ansonsten reduziere ich noch die Köperpflege, wo das Luschseifending gleichzeitig Seife, Schampoo Waschmittel usw ist. Der Schirm ist echt schwer, mal schauen. Auf alle Fälle werde ich einen kleinen Bericht machen und ein paar Fotos. LG Bea
-
Hallo Zusammen, noch eine Woche und ein paar Tage dann startet mein Flieger nach Göteborg. Die Aufregung steigt von Tag zu Tag, immerhin das erste große Abenteuer. Hier meine dazugehörige Packliste: packliste bea-1.pdf Kritik und Fragen sind erwünscht. Dasnke und viele Grüße Bea
-
Lötkolben mit Temperaturregeler und etwas zugeschliffener Spitze klappt perfekt, habe den Stoff für mein Quilt so "zugeschnitten" oder sollte ich besser sagen zugeschmolzen. LG Bea
-
Flug gebucht und bald geht es los. LG Bea
-
Hört sich spannend an, aber dieses Jahr steht Schweden auf dem Plan. c2c ist gebucht. Allen viel Spaß Bea
-
Hallo zusammen, Auch im nächsten Jahr wird es wieder dieses Event geben. http://www.coast2coastsweden.com/2014/10/coast2coast-sweden-2015.html Wieder im Mai stehen 400 km durch Südschweden auf dem Plan. Nachdem ich selber leider dieses Jahr durch Fußprobleme nicht laufen konnte, steht das auf meiner Wunschliste für 2015. Wer ist denn sonst noch aus dem Forum dabei? LG Bea