Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

cane

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cane

  1. Kauf dir mal ein Paar aus der TK Serie vom Sauerländer Unternehmen Falke, die halten viele hundert Kilometer ohne ein einziges Loch. Einige Paare haben bei mir schon fast 1000 km runter, das sind TK2 Wool und TK5 Short. Das typische Wollzeug wie Woolpower, Icebreaker etc. kann man damit nicht vergleichen. mfg cane
  2. cane

    Biewack-Sack

    Betrachte ich genau anders herum: Cuben ist das einzigste Material das man nur einmal abspannen muss und bei Feuchtigkeit nicht nachspannen muss. mfg cane
  3. Nochmal wesentlich geschützter als MLD / Zpacks Zelte sind übrigens die Yamamountaingear Zelte, die sind auch was für Sturm und Winter: http://www.yamamountaingear.com mfg cane
  4. Wie viele ganze Umdrehungen machst Du denn bitte beim Feststellen wenn Du ganz lose anfängst? Drei Umdrehungen reichen locker, maximal vier. Es ist nicht Sinn der Sache einfach so oft zu drehen bis man meint es ist fest oder es sich richtig fest anfühlt. mfg cane
  5. Welches genau ist dir mit 1,90 cm zu knapp? Es gibt ja breitere Varianten, vergleich mal Solo und Solo Plus... mfg cane
  6. Schau dor mal die Zpacks Zelte an, besitze selbst ein Hexamid und alle anderen besitzer die ich kenne sind auch sehr zufrieden. Extrem durchdachte Kombis: http://zpacks.com/shelter/tent_comparison.shtml mfg cane
  7. Exakt, die F-Lite trage ich am meisten, ist ein 195er. Die sind auch mehr als griffig genug für alles außer nassem Fels oder ähnlichem. Sprich für typische (lange) Wandertouren würde ich immer eins der Inov8 "fitness" oder "road" Modelle nehmen. Neu ist der RaceUltra, vielleicht auch einen Blick wert: http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-RaceUltra-290-Navy-Lime-Mens-AW14.html?L=26&A=Trail&G=Male mfg cane
  8. Sowohl die Roclites als auch zwei Paar F-Lites trage ich seit etwa 1,5 Jahren jeden zweiten Tag zum Radfahren, Joggen und Wandern plus auf den Wochenendtouren und mehrwöchigen Urlaubstouren, meistens das Paar F-Lite 195 / F-Lite 230. Haltbarkeit ist ausgezeichnet, meinem Vorposter kann ich nicht zustimmen was die Dämpfung angeht, sind sehr komfortabel gedämpft wie ich finde, kein Vergleich zu zum Beispiel minimalistischen ungedämpften Sachen wie Luna Sandals oder ähnlichen Minimalschuhen. Der Roclite ist nur was für Off Trail, der X-Talon erst recht, auf eher harten Belägen wie Schotter oder dem 0815 europäischen Weitwanderweg ist der F-Lite viel komfortabler für mich. Viel wichtiger ist aber die Passform, lieber eine nicht optimale Sohle als die nicht optimale Passform, Inov8 hat diverse Leisten im Angebot die auf der website beschrieben sind. mfg cane
  9. Ich weiß was Du mit dem Beispiel sagen willst, aber das eine schließt das andere nicht aus. Wenn jemand um jeden Preis Bilder machen will und darauf hin seine Unbeschwertheit verliert ist das wohl kaum der Kamera anzulasten Genau, diese Frage stellt sich bei jedem Gegenstand. Nicht zielführend ist das generelle "Blacklisten" von Gegenständen. Ich verlasse mich oft auf einen Fang, und bin in über 25 Jahren fast nie hungrig ins Bett gegangen. Mag daher kommen das ich eher Flussangler bin, da fängt man eigentlich immer wenn mans kann. Deine Rechnung ist aber auch generell falsch, ich fische eine 12 Fuß Tenkara Rute von etwas unter 80g Gewicht, sagen wir mal mit allem Pipapo hab ich immer noch keine 250g dabei. Selbst wenn ich mir statt zu angeln die Augen verbinde und mit der umgedrehten Rute brüllend aufs Wasser schlage schaffe ich es auf zwei Wochen Tour mehr zu fangen als das Setup wiegt Falls ich einen Angelfokus setze und zusätzlich zur Tenkara eine komplette Spin Kombi mitnehme bin ich immer noch unter 900 g gemäß der letztjährigen 3 Wochen Tour Packliste, auch die fischt wann in den drei Wochen locker raus. mfg cane
  10. Bastis Post kann ich folgen, pragmatisch, unverblendet. Ich habe nach meiner ersten mehrwöchigen Tour mit gereizter Achillis Sehne angefangen zu überlegen und zu recherchieren wie man Gewicht sparen kann, backpackinglight.com und outdoorseiten.net waren seinerzeit die einzigsten Communities zu dem Thema. Mittlerweile ist UL Richtung Commodity gewachsen , was schön ist weil man nicht immer alles importieren muss. Mit der Zeit habe ich auch angefangen bei anderen Touren leichter unterwegs zu sein, Bikepacking ist ja zum Beispiel auch ein Renner geworden. Hier meine erste Tour vom letzten Jahr: https://www.flickr.com/photos/danielhalbe/sets/72157634563553737/ Ich glaube schon das solche Themen interessant sind, auch wenn es nicht ums reine Wandern geht, wenn etwas nicht interessant für die Gleichgesinnten hier ist merkt mans ja. Plane die nächsten Jahre den Yukon zu befahren, auch dort werde ich wieder aufs Gewicht achten, schon schwieriger ob das noch hierherpasst. Andererseits, ich freue mich über jeden Bericht von euch, egal zu welcher Sportart und es bereichert mich und interessiert mich. Also warum nicht. In diesem Sinne jedem viel Spaß bei seinen Touren, auf seine Art, nicht auf die Art die andere für richtig halten. mfg cane
  11. Ich wusste gar nicht das ich meine das ich ein Ultraleichtwanderer bin. Habe grad mal drüber nachgedacht, meine ich auch nicht. Was interessieren mich die bunten Burger Verpackungen auf denen "Mc Donalds" steht wenn der Inhalt schal und ranzig schmeckt. So ähnlich ist es wenn Definitionen zum Selbstzweck werden, sehr schal, sehr ranzig schmeckt es dann, aber nur wenn man kochen kann. Der Trick, verstehst Du, der Trick. 2,5 kg sind für mich nicht viel, das ist Essen für 4 Tage. Durch die Angel spare ich auch locker wieder ein was ich an Fisch fange. Ich komme halt nicht jede Woche in die Zivilisation. Ich stelle weder Angeln noch Fotografieren in den Vordergrund. Außer beim Fotografieren, da stelle ich manchmal Angeln in den Vordergrund. Deswegen das Stativ. Du verstehst, hier schließt sich der Kreis, er schließt sich! Geh doch mal Enten füttern oder beobachte die Nachbarn. Alles sinnvoller als sich über mein Leben den Kopf zu zerbrechen. Oft kommt sie dann geschlichen, die Erkenntnis, oder eine Ente, je nachdem. Interessante These auf die Du aufbaust, hinterfrage aber dennoch einmal deine Grundannahme zu meiner Konstruktivität auf Plausibilität. mfg cane
  12. So leicht wie möglich und so schwer wie nötig lautet die Devise. Während die maximalverwirrten UL Fanatiker im Camp ihren Fertigfraß reinwürgen und dann vor sich hin starren bis es Zeit ist die stinkenden Klamotten auf die zu kurze Matte zu verfrachten um zu schlafen packe ich meine Tenkara Rute aus und angel ein, zwei Stündchen, mache mir dann ein leckeres Fischsüppchen mit gefriergetrocknetem Gemüse und Kräutern und danach gibts eine dicke Scheibe luftgetrockneter Salami die ich genieße bevor ich mich mit dem Kindle in die Sonne lege und mir einen schönen Grüntee auf dem Hobo koche. Danach noch ein Stündchen die Abenddämmerung mit der Kamera und dem Mini Stativ erkunden und dann ab auf eine normal große Xtherm Matte und ein schönes Cuben Kopfkissen. Gewichtsunterschied zwischen prinzipienreitendem UL Fanatiker und mir: Keine 3 kg. Nachteile die ich in Kauf nehme: Keine. Komfort Zugewinn und Mehr an Spaß und Erholung: Unbezahlbar. mfg cane
  13. Sprich Du hättest einfach nur auf mich hören müssen Priority Mail ist genau so langsam wie First Class, wie Du festgestellt hast liegts am Zoll und nicht am Versand... mfg cane
  14. Mach ihn nicht zu billig, sonst bekommst Du tausend blöde Nachrichten "Ich würde ihn für 100 EUR nehmen", so wie ich mfg cane
  15. 219,00 EUR mfg cane
  16. Doch, bei amazon.com geht das, man darf halt nicht die Marketplace Angebote mit eigenem Versand von kleineren Läden selektieren. mfg cane
  17. Danke für den Tipp zur Polsterung. Ich bestelle entweder bei amazon.com und lasse nach Deutschland liefern, bei einem Händler in UK oder irgendwo in USA und lasse es einen Kollegen mitbringen. Habe einige Kollegen die Zweit oder Erstwohnsitz in den Staaten haben und immer hin und her fliegen, recht praktisch Sind ja mittlerweile überall zu bekommen die Darn Toughs. mfg cane
  18. Die Cool find ich auch ätzend. Die von mir genannten TK5 short sind mit einem guten Drittel Merino und sehr langlebig. Kann ich empfehlen, werd mir mal ein Paar Darn Toughs bestellen, Danke für dein Feedback. mfg cane
  19. Toller Bericht. Was hast Du denn an den Füßen getragen was das Schuhwerk angeht? Bezüglich der Socken, mit welchem Modell hast Du gute Erfahrungen gemacht? Ich habe die ganz kurzen auf dem Schirm: http://darntough.com/men/mens-hike-trek/hiker-1-4-sock-cushion Wobei ich sagen muss das ich mit falke TK5 short auch sehr zufrieden bin. mfg cane
  20. USPS First Class habe ich noch nie benutzt, das ist die Schneckenpost. Das nächst schnellere ist USPS Priority Mail, das dauert wiegesagt 2 - 6 Wochen im Schnitt wovon aber nur 7-14 Tage Versand sind und der Rest Zoll. --> Du hast doch erst Anfang August bestellt, warte halt einfach Ende Oktober in Ruhe ab, Fragen, Emails schreiben oder irgendwo anrufen bringen garantiert genau gar nichts. mfg cane
  21. OT: Das ignorieren von Nutzern ist in jedem IP.Board möglich, habe ich dir schonmal verlinkt. mfg cane
  22. Bei mir ist Trekking Ultraleicht im Urlaub zwischen 12 und 16 kg für drei Wochen vollständig autarkes Trekking mit den Luxusgütern Fotoausrüstung & Angelkram. Alle paar Tage zum Supermarkt zu rennen hat für mich mit Trekking (ultraleicht) nichts mehr zu tun, das kann ich machen wenn ich einen Rollator habe. Jedem das seine, Pauschalisierungen und Gewichtsgrenzen sind Bullshit. mfg cane
  23. Du kannst das ja machen wie Du meinst und schreiben was Du für richtig hälst. Ich mach es so wie ich meine und jeder kann auch meinen und schreiben wie und was ihm gefällt. Was einem nicht gefällt muss man nicht lesen, warum also Lebensenergie sinnvoll verpulvern um andere von eigenen Vorstellungen von UL zu überzeugen, Gewichte zu definieren und Dogmen zu verteidigen. Erschließt sich mir nicht, hat was von Kreuzzug bei dem beide Seiten nur verlieren, durch unnötige Diskussionen. Apple vs Microsoft, BMW vs Audi, oder einfach das Autofahren genießen, jedem das seine. mfg cane
  24. Interessanter Blick durch deine kleine Brille, aber Unsinn. Es soll doch jeder UL so definieren und Spaß haben wie er möchte, wenn UL zum Selbstzweck wird und Limits, Zwänge und Pflichten existieren geht Outdoor, draußen sein und Naturerlebnis verloren und Zwanghaftigkeit tritt an deren Stelle. Für mich ist UL das Weglassen und Optimieren von Ausrüstung um bequem mit dem unterwegs zu sein was mir wichtig ist, Kameraausrüstung, eine leichte Angelrutem, eine gute luftgetrocknete Salami, ein Stück Parmesan, Gourmet Freezerbag Cooking. Die Natur und das Leben mit allen Sinnen genießen ohne den Zwang Resupply aufnehmen zu müssen anzulaufen und mit zwei Litern Wasser mehr um nicht ständig Ausschau halten zu müssen. Mit 16kg Ausrüstung und Verbrauch 3 Wochen autark unterwegs sein zu können statt 30kg zu bewegen ist auch UL. mfg cane
  25. Roulette ist Hermes, USPS ist voll okay: Kann von keinem einzigen Paketverlust berichten, immer alles sauber abgewickelt bei über hundert Lieferungen. mfg cane
×
×
  • Neu erstellen...