Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

cane

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cane

  1. Frag doch mal Mateusz von laufbursche-gear.de - er kennt die Materialien aus der Praxis und ist auch hier im Forum aktiv: http://www.laufbursche-gear.de/fabrics/ mfg cane
  2. Vielen Dank für dein Feedback! Ich bin noch am hadern ob ich in meinen non Goretex Trailrunnern laufe (ggf. mit Kurz Gamaschen) oder die altbewähren Meindl Berninas meine Füße schmücken werden. Wioe bist Du gelaufen, wären Trailrunner okay gewesen? Schönen Abend, cane
  3. Hallo Wallfahrer, bei mir gehts nächsten FR los, allerdings den nördlichen Teil von Uddevalla Richtung Strömstad. Wäre schön wennn Du ein paar Worte zum Zustand des Wegs und wieviel Strecke Du geschafft hast sagen könntest. mfg cane
  4. cane

    Zelt und Kocher

    Da Du auf Gas kochen willst und das Volumen passt würde ich dir einen Jetboil Sol Ti empfehlen. Meine erste Wahl wenn es um Gas geht, superviele praktische Details wie verschiedene Ausgießer / Lochöffnungen um losen Tee abzuschütten im Deckel. Beispiel Review: http://hikinginfinland.com/2011/09/jetboil-sol-ti.html Gab meinen für < 100 € aus der Bucht, US Händler. mfg cane
  5. Nach Testen diverser Kissen Konzepte benutze ich tatsächlich ein "Kuschelkissen", das Zpacks Pillow Dry Bag. Ist ein Cuben Stuff Sack der Fleece auf einer Seite aufgebracht hat. 47 Gramm, Dual Use, was will man mehr http://www.zpacks.com/accessories/dry_bags.shtml mfg cane
  6. Ich habe noch kein Quilt, schlafe aber in Unterhose und Merino Shirt, da stinkt nix über Gebühr. Den Luxus eines separaten Schlaf Shirts gönne ich mir oft, hier gibts günstige Shirts: http://www.decathlon.de/C-765548-Merino Mein Lieblings Shirt ist aber ein Icebreaker T-Shirt, etwas dicker und flauschiger... mfg cane
  7. Schöner Bericht! Vielleicht trifft man sich MfG cane
  8. cane

    INFO - Zecken

    Man forscht seit vielen Jahren an einem Impfstoff gegen Borreliose, Beispiel von 1997: http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse ... kramer.htm Problem damals war das der Impfstoff nur gegen eine Borrelien Art wirkte, und daher in Europa kaum Sinn machte. Daher hier auch kaum bekannt, mittlerweile vom Markt verschwunden. ABER bald ist es soweit, die klinischen Studien eines Impfstoff der gegen > 97 % der Borrelienstämme wirkt sehen sehr gut aus, aktuelles Beispiel: http://www.augsburger-allgemeine.de/wis ... 80321.html mfg cane
×
×
  • Neu erstellen...