Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tie_Fish

Members
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tie_Fish

  1. Ich minimalisiere schon seit mehr als zehn Jahren, wenn auch nicht mit hundert Dingen. Damals gab es diesen blödsinnigen Hype noch nicht. Wenn man heute in Gruppen bei Facebook liest "Ich habe meinen defekten elektrischen Apfelschäler weggeworfen, der hinter dem neuen elektronischen Apfelschäler stand. Ich bin toll, ich bin ein Minimalist!", dann geht mir oft der Hut hoch, wie so ein schönes Thema in der Hype-Küche an die Schweine verfüttert wird. Und doch, es geht auch in einem Haushalt mit anderen Chaoten zusammen. Während meine Frau einen schönen vollen begehbaren Kleiderschrank hat (was ihr auch auf den Nerv geht), habe ich zwei Fächer. Ich habe 3 Paar Socken, 3 Paar Schuhe, 5 T-Shirts, zwei lange und zwei kurze Hosen, zwei Fleecejacken, eine Daunenjacke und eine Jacke "für gut". 2 Oberhemden und einen Anzug, naja und zwei Laufhosen... Alles andere ist in die Kleidersammlung gewandert. Das tat gut. Klar geht das nicht bei jedem, früher hatte ich auch mehrere Anzüge und Hemden und zweihundert Krawatten - das brauch ich heute glücklicherweise alles nicht mehr. Ich behalte einfach gerne die Übersicht. Dafür habe ich 5 Rucksäcke und 3 Zelte und 10 Kilo Fotoausrüstung Minimalismus ist kein Dogma, sondern eine Sichtweise auf die materielle Welt, finde ich. Mancher hängt an irgendwelchen Dingen, ich habe (glücklicherweise) keinerlei Trennungsschmerz.
  2. Tie_Fish

    INFO - Zecken

    HIer im Ost- und Unterharz gibt es einige Zecken-Hotspots, ein paar Meter weiter ist vollkommen Ruhe. Ich nehme an, dass die Viecher sich lokal enorm vermehren und wenn man da durchrennt, hat man garantiert einen oder mehrere Treffer gesetzt. Bei täglichen Runden mit einem weißen Hund im Schlepptau findet man die Hotspots ganz schnell raus - manchmal hat der arme Köter 10 oder mehr der Mistviecher aufgesammelt Insbesondere da wo viel Wild ist, gibt es imho auch viele Zecken. Was macht man mit dem Kokosöl? Die Hose einreiben?
  3. Tolles Teil! Das fehlt mir noch für meinen kleinen Topf, ich würde allerdings Spraydose nehmen wegen der besseren Stabilität. Im dm-Markt findet man leicht perfekt zusammenpassende Dosen. Ich habe solche feuerfesten Nadelfilz-Matten da (als Unterlage für die Feuerschale, man kann beruhigt ein Lagerfeuer drauf machen!) und werde das mal probieren. Das lässt sich auf jede gewünschte Stärke bringen. Die Fasern sind biolöslich, kann man also auch mal einatmen (muss man aber nicht): http://www.schmidt-feuerfest.de/product_info.php?products_id=272 Noch eine Idee: Macht es vielleicht auch Sinn, auf den Innenraum komplett zu verzichten, wenn man nur 9g Spiritus verwendet? Das nimmt doch das Filz ringsrum schon auf, oder? Man könnte sozusagen etwas in Ringform bauen und nochmal Gewicht sparen. Was meint ihr dazu?
  4. Ach komm. Nach zweieinhalbtausend Euro Einsatz für so ein Ding kommt alles andere sowieso Ultra-UL! Die spinnen doch... Außerdem zweifele ich dran, dass das Ding funktioniert, denn Isolierung außen am "Zelt" macht imho null Sinn...
  5. Hier mal was zur Moti: http://www.backpacker.com/special-features/scott-jurek-appalachian-trail-record/
  6. Im Rondane oder in den Alpen auf Blockfeldern haben wir teilweise 5km am Tag bei 8h Geh- oder besser gesagt Krabbelzeit benötigt, auf dem Rennsteig beim Speedhiking 70km in 11h. Beim Bergwandern normalerweise 17-25km.
  7. Tie_Fish

    Geschirrspülmittel

    Edelstahl-Schwamm auf Kunststoff-Geschirr (Teller, Becher, Spork) ist aber auch nicht ideal, oder? Da rauht man die Oberfläche auf und der Dreck haftet morgen noch besser...
  8. Falls jemand Erfahrungen hat, wo die kniffligen Stellen sind (ausgesetzt, Schwindelfreiheit erforderlich), würde ich mich über Infos und eventuelle Ausweichrouten freuen. Das Netz gibt bisher wenig dazu preis. Ebenfalls, wenn jemand Erfahrungen mit Hund auf der Tour hat (der Köter ist zwar Berge und Kletterei gewöhnt, aber ich will ihn nicht die ganze Zeit tragen müssen).
  9. ?? Cuben ist wasserdicht. ein VBL kann man sicher draus machen...
  10. Die DAVs und ÖAVs sind zwar gut und auch viele davon in meiner Schublade, aber beide 1:25 und damit nicht grad zum Mitnehmen geeignet. Ich suche eher brauchbare 1:50er Karten oder auch 1:100 als Übersichtskarte und nehme dann Ausdrucke in höherer Auflösung mit, zumindest für Schlüsselstellen.
  11. Klingt interessant. Schaue ich mir mal gründlich an, bevor ich zum vierten Mal den E5 gehe... Danke! Hat jemand Empfehlungen zum Kartenmaterial, um nicht die (unsäglichen) Kompass-Karten nutzen zu müssen? In Italien Tobacco ist klar, aber in Österreich Karten in 1:50?
  12. Vielleicht hilft dir das: http://www.traumflieger.de/reports/Objektiv-Tests/Sigma-18-35mm-1-8-im-Test::799.html
  13. "Anderes" mit 800g sticht schön bös' ins Aug'
  14. Diese Liste würde mich auch interessieren.
  15. Tie_Fish

    Powerbänke

    Powerbank mit 10.000mAh kostet 29€, wenn ich mehr brauche nehme ich mehrere davon mit. Die Kosteneinparung zu 18650er Akkus ist jetzt nicht grad berauschend, der Gewichtsunterschied auch nicht. Mit mehreren Akkupacks kann ich auch mehrere Geräte (DSLR, ActionCam, GPS, Tablet, Handy etc.) gleichzeitig laden (2 USB-Ausgänge je Powerbank). Gewichtsmäßig ist es eh am besten, die passenden Akkus fürs jeweilige Gerät mitzunehmen.
  16. Tie_Fish

    Powerbänke

    (Lithium-)Akkus/Battrien nachkaufen ist deutlich schwieriger als eine Steckdose 230V oder 12/24V in dem Auto zu finden. Ich finde auch keinen rechten Grund, das Ding statt einer Powerbank zu nutzen - außer, man hat Geräte dabei, die diese Akkus direkt aufnehmen. Ich habe keine.
  17. Tie_Fish

    UL Tasse

    Die meinte ich, gabs bei McGeiz für'n Euro.
  18. Tie_Fish

    UL Tasse

    Ja, die Nudelbecher gehen gut, ich werde allerdings die ohne Rillen nehmen, denn da gehen die Essensreste (sofern man den Becher nicht nur für Kaffee nutzt - siehe Geschirrspülmittel-Faden) manchmal nur ganz schwer wieder raus. Meine wiegen 16g. Beim MacGeiz gibts/gabs für einen Euro Lexanbecher, die kann man auch in der Hand behalten, ich glaube aber, die haben nur 300ml.
  19. Tie_Fish

    Geschirrspülmittel

    Ja, das kommt vom Gewicht her hin, denke ich mal. Irgendwo drin muss ich ja auch Kernseife und Natron transportieren, da kommt so ein kleiner Dropper auch gut hin. Frage ich mal den mir bekannten Apotheker, der hat große Auswahl an solchem Zeugs. Beim dm-Markt gibt es auch kleine PET-Fläschchen mit Schraubverschluss in mehreren Größen.
  20. Hätte auch Interesse am Wanderbuch!
  21. Tie_Fish

    Geschirrspülmittel

    Ja, ich habe die Tüten oft zuhause von Hand abgewaschen, um sie als Waschtasche und ähnliche Anwendungen außer Kochen wiederzuverwenden. Mittlerweile habe ich ein paar Hundert Waschtaschen...
  22. Tie_Fish

    PCT Startpunkt

    Bei den Amis braucht man für jeden Pimpel ein Permit, das ging mir total auf die Eier: Läufst einen Tag im Death Valley herum, kommt abends ein Jeep an und ein fetter Bulle will ein Permit sehen - im Valley of fire musste gleich am Anfang 15 Dollar latzen. Gegen Geld darf man da sogar wandern...
  23. Tie_Fish

    Geschirrspülmittel

    Jene hier habe ich: https://www.amazon.de/dp/B003HU352U Angeblich ohne alles. Riecht halt nach Kernseife.
  24. Tie_Fish

    Geschirrspülmittel

    Und was mache ich mit dem dreckigen Beutel hinterher? Ich verwende auch Zip-Beutel, einmal habe ich auch vakuumverpackt, aber der Plastikmüll stört mich total, da suche ich auch eine umweltfreundliche Alternative. Oder verstehe ich das falsch? Zwei Töpfe sind ja wieder keine Alternative, denn dann kann ich ja bei meinen zwei Alutöpfen bleiben. Dieses Setup will ich momentan auf den einen Topf runteroptimieren. Aber ich verstehe, was du meinst: Heißwasser-Management
  25. Tie_Fish

    Geschirrspülmittel

    Die Kernseife löst zwar das Fett, es bleibt aber ein komischer Geschmack. Außerdem habe ich die Kernseife nicht immer, sondern nur manchmal dabei, wenn wir unterwegs Klamotten waschen müssen/wollen/sollten. Ich dachte es gäbe etwas wie H2O-Pulver mit Fettlösekraft Nachtrag: Habe gerade eine interessante Anleitung gefunden: http://www.smarticular.net/bio-spuelmittel-selber-machen-aus-drei-einfachen-zutaten/ Kernseife in Pulverform mitnehmen, in den verdreckten Topf mit Wasser geben und aufkochen, dann Natron (habe ich eh dabei) dazu und fertig ist das Geschirrspülmittel. Ich werde es ausprobieren und berichten!
×
×
  • Neu erstellen...