Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

mastergilgalad

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mastergilgalad

  1. Das mit der Vaseline erhitzen ist eine super Idee, dann funktioniert das eventuell auch mit dem Strohalm Trick. Probiere ich mal aus. Habe nach einigen Fehlversuchen herausgefunden das normales Labello (welches ist auch in Versionen mit LF 20-30 gibt) sich für den Strohalmtrick super eignet. Einfach reindrehen und rausziehen. Geht viel besser wie mit den ganzen Cremes oder auch den Vaseline artigen Lippenbalsam (wie Blistex, was ich normalerweise auch habe, aber im Sommer wegen des zu geringem Lichtschutzes rausfällt, hatte schon sehr häufig verbrannte Lippen) Die Armlinge sind ganz interessant, aber ich glaube auf Dauer nichts für mich. Dafür lass ich die Sonne zu gerne an die Haut. Außerdem trage ich außerhalb Deutschlands immer Lange Arme, die ich nur meist hoch schiebe wenn die Sonne knallt... sogesehen ist die Sonnencreme schon ein Luxus Artikel Also wenn ich bis jetzt andere behandelt habe habe ich selten mehr wie einen Handschuh gebraucht selbst wenn 2 vorhanden waren, in vielen Sets war auch häufig nur ein Handschuh vorhanden. Für beide Hände ist auch meist kein Platz, bei kleinen Wunden zu mindest. Müsste echt lange überlegen bis mir etwas einfällt für das ich mit beiden Händen im Wundbereich rumfummeln muss (und auch die Finger brauche, ein Ziplock Beutel zB. über die Hand gestülpt tuts ja auch). Die Sache mit den Handschuhen vom Arzt ist ganz gut, die sind wirklich meist um einiges dünner. Das Nylon Söckchen dient in erster Linie zum filtrieren von Wasser. Viele Quellen im Wald sind recht schwebstoffreich. Diese kann man Super mit 2 oder 4 Lagen der Socke über dem Flascheneinlass rausfiltern. Danach je nach Gegend und Entnahmequelle Aquamira dazu und man hat wunderbares Wasser. Alternativ kann ich mir die Socken auch super für nen Druckverband in Verbindung mit der Wundauflage vorstellen.
  2. Habe jetzt zu mindest das erste Hilfe Set überarbeitet: Ziplicok 2g der rechte Einweghandschuh in Ziplock 7g 10D Damenstrumpf 2g 8 IBU 400 5g 4 Immudium Akut 6g Bepanthen in Ziplock 7g 2 Wundreinigungstücher 8g Nadel + Zahnseide auf Zündholz in Strohalm 1g 2 Sicherheitsnadeln 1g 6 Chlortabletten 1g 2 Blasenpflaster 4g 4 Pflaster 3g 4 Heftpflaster 2g 1x Sterile Wundauflage 3g Gesamt 50g Das ist doch schonmal eine ganz andere Hausmarke. Jetzt brauche ich nur noch andere Gefäße für Seife und Cremes und mal sehen wo wir dann landen. Hat noch jemand einen Tip zb für die Nivea oder eine alternative dazu? mit den Strohalmen klappt das nicht so toll...
  3. Ok hab jetzt gefunden welche Tücher du meinst. Die Vileda Microfibre plus. Die hatte ich im Laden in der Hand aber von Evolon stand da nichts drauf. Der streifenfreie Glanz hat mich iretiert, damit den Hintern trocknen und alles glänzt Also wenn ich immer alles auf Tour so ordentlich wegsteckt dann beneide ich euch. Letztes Jahr in Schweden auch 3 Tage wohl gut Fieber gehabt, mir war schwindelig, heiß, Halsschmerzen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, das volle Programm eben. Ohne Die Ibus hätte ich die Gruppe wohl keinen 20km am Tag übers Fjell führen können, die Ausstiege waren entsprechend auch entfernt. Überhaupt werde ich leider recht häufig krank aber will dafür doch nicht jedesmal die Tour abbrechen nur weil das Bett eventuell der bessere Ort für einen wäre.... unvernünftig vielleicht, aber dann bräuchte ich echt nicht mehr losziehen. Gut vielleicht bin ich beim waschen etwas pingelig, aber meistens handhabe ich es so das ich Socken+ Unterhose täglich wasche (soweit auch nur irgendwie möglich) und das andere paar gerade am Rucksack trocknet. Die ersten 2 male geht das noch ohne Seife, auf ner 3 Tages Tour also nicht wirklich nötig. Ab den 3ten mal wird es dann aber auch wegen der Feuchtigkeit evtl. schwierig mit Gerüchen. Im Süden 12h laufen bei 25-30 Grad ist das Gefühl am Abend auch ein anderes wie aktuell in Deutschland bei 18 Grad und dazu noch ab und an Schatten von Bäumen. So vollgeschwitzt und klebend brauche ich mich nicht hinzulegen, an Schlaf wäre dann nicht zu denken. Aber es stimmt, soviel brauche ich eigentlich nicht, war bis jetzt nur immer soviel mangelns passenden kleinerem Gefäß. Habe mir jetzt welche geordert. Dann nimmt die menge auch ab. 19.6-22.6 bin ich im Pfälzer Wald untwegs im Juli dann Soonwaldsteig, vermutlich auf 2 Wochenenden aufgeteilt, hab dieses Jahr keinen Urlaub deshalb werde ich bis Oktober in Deutschland bleiben und einige Touren hier testen, mit ein wenig Glück und es gibts spontan noch Urlaub ist im August auch noch ne Woche Island drin, wäre mal was ganz neues
  4. Wow, vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich war jetzt mal im Laden und habe mich nach den Vileda Evolon Tüchern umgesehen. Konnte jedoch nichts finden. Habe dann die Spültücher von Vileda mitgenommen da extra Saugstark und Geruchsstop + Mikrofaser draufstand. Jetzt zuhause ausgepackt stellen diese sich zwar als leicht heraus (20g) allerdings stell ich mir das abtrocknen mit sowas ziemlich eklig vor. Sind halt eher große Spüllappen.... nichts wirklich mit feiner Mikrofaser. Auch Online kann ich kein Bild zu den Evolon Tüchern mit Verpackung finden als das ich gezielt danach suchen könnte.... Am Anfang hatte ich auch immer eine von diesen Zecken Zangen mit Druckknopf dabei. Als ich nach über einen Jahr auf regelmäßig (mehrmals im Monat) auf Tour immer noch keine Zecke hatte hab ich sie rausgenommen, 3 Jahre später immer noch keine Zecke gehabt (und war letztes Jahr 3 Monate in Schwedens Wäldern unterwegs), irgendwie scheinen die mich nicht zu mögen. Ich würde die vermutlich mit der stumpfe Seite des Messers und dem Löffel in Kombination rausziehen. Bin eigentlich immer in Lang unterwegs. @HAL23562: Ja das ich Toilettenpapier vergessen hab aufzuzählen ist mir auch aufgefallen. Das hab ich meisten bei der Schaufel irgendwo extra. Der Beutel ist der Ziplock Beutel mit 6g @schwyzi: Wow, vielen Dank für das Video. Das sind die Tipps die Gold Wert sind, gerne mehr davon
  5. @Fliegengewicht: Vielen Dank für die flotte Antwort ca. 3-7 Tage, verschiedene Touren wenigsten in Deutschland, meistens in Südeuropa (Spanien, Italien, Griechenland, Türkei) Die Seife wird für Körperflege und Wäsche Waschen eingesetzt. Hab sie Derzeit in einer kleinen Kunstoffflasche mit Tropfeinsatz. Glaube die wiegt an sich schon fast 10g. Die Sonnencreme, nunja im Süden schon häufiger den Pelz verbrannt. Habe mir jetzt unter anderem eine Kappe mit langem Tuch hinten dran gekauft, das spart in Zukunft die Creme im Nacken. Sonnencreme kommt mir auch mengenmäßig immer sehr verschwenderisch vor. So ein kleines Fläschen hält ca. für 3 Sonnentage, bei mehr wird es schon kritisch. Eingecremt werden Arme, Waden und Gesicht. Selbst mit Sonnencreme sind 12 Stunden in der Sonne laufen häufig kritisch. Danke, genau sowas habe ich gesucht. Nicht direkt mit den Medikamenten, Generell hatten wir schon einige eklige Zwischenfälle auf Tour, Nägel die oben aus dem Fuß wieder raus gucken, Krankheitstage mit starkem Erbrechen, Durchfall. Daher vemutlich durch Vorfälle erzeugte Übervorsichtigkeit. Eventuell hier wirklich etwas Abspecken. Zu mindest das Immodium und Ibuprofen halte ich hier jedoch für unverzichtbar.
  6. Das Frühjahr lockt und die Ausrüstung wird aufpoliert. Eines stört mich jedoch schon seit langem und ich komme zu keinen Optimierungen Hier im Forum, bei Packlisten, reichen die Gewichtsangaben für Hygiene + Erste Hilfe i.d.R. von 40-120g mein Problem, davon bin ich ganz schön weit entfernt. Ich mach auch keinen Unterschied ob ich nun alleine oder zu zweit unterwegs bin. Zu zweit hat man halt noch jemanden dabei der Notfalls Hilfe holen kann, teilt sich jedoch die Medis und alleine muss eben alleine mit den Medis auskommen... Erste Hilfe: Lifesystems Tasche: 11g Damen Feinstrümpfe: 4g Verbandspäckchen groß: 17g Verbandspäckchen klein: 7g Einweghandschuhe 16g 4x Wundreinigungstücher 17g Aquamira 75g kleiner Rest Bepanthen Wund & Heilsalbe (wird evtl gg. Breitbandantibiotische Salbe (Banoecin?) ersetzt) 16g (Wie/worein umfüllen, die Metalltuben sind doch recht schwer) Tütchen mit Pflastern, Blasenpflastern, Brandwundenpflastern: 21g Tütchen mit Ibuprofen, Immodium akut, Chlor Tabletten, Laxagetten, Rovadan, Pracetamol: 30g Ziplockbeutel 6g --> Gesamt 216g Hygiene Beutel: kleine Dose Nivea in Kunstoff umgefüllt 22g (irgendeine Creme benötige ich, sonst reißt die Haut nach einem Tag bereits ein, evtl. gibt es leichteres ergiebigeres?) Labello mit Sonnenschutzfaktor 14g Sonnencreme in Kunstoff umgefüllt 43g Zanhbürste 5g Seifekonzentrat 38g Zahnpasta taps 4g Ziplockbeutel 6g Mikrofaserhandtuch Cocoon small: 56g --> Gesamt 189g Somit für beides zusammen gut 405g, nicht mehr wirklich UL. Bitte um Kritik, Tipps und Ratschläge
×
×
  • Neu erstellen...