
soulrunhiker
Members-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über soulrunhiker
- Geburtstag 07.10.1981
Profile Information
-
Wohnort
Herdecke
-
Ich habe mir mal auf die schnelle einen Hobo selber gebastelt. Den sofortigen Test hat er auf Anhieb bestanden. Ich habe ihn aus 0,43mm Edelstahl Blech gemacht. Er wiegt (bis jetzt) 218g Wenn ich noch ein paar mehr Löcher mache oder ein Langloch etc. sind noch ein paar Gramm drin. Wie haltet ihr das mit dem Zubereiten von Speisen oder Tee/Kaffee? Auf Nummer sicher und Sauber mit Gas, Spiritus o.ä. oder doch lieber der Sparsame Hobo? Ich bin bei meiner letzten tour drauf gekommen, als ich aus meiner Erbsen Dose einen Mini Kamin gebastelte, das so ein Hobo doch echt genial ist. Man braucht kein Gas und somit auch nicht mehr Gewicht. Holz liegt überall. Ganz zu schweigen von dem tollen emotionalen Effekt des Feuers.
-
@ Mathias Hmmm mit so einem Hobo ist echt so ne Sache. Zumindest mal überlegenswert. Muss ich einfach mal ausprobieren bei meinen nächsten kurztrips. Resumee folgt dann. @ Martin Ja testen ist ganz ganz Wichtig finde ich. Ich bin fast nur noch mit dem Huckepack unterwegs. Laufen habe ich jetzt erst mal gegenlanges Wandern getauscht. Barfuß Laufen und Barfuß Wandern sind dann ja noch mal zwei ganz verschiedene paar Schuhe. Aber klappt ganz gut. Ob ich aber bei meiner tour die angepeilten 50 km im Schnitt so täglich schaffe wage ich zu bezweifeln. Kommt dann halt eben immens auf den Untergrund des Weges an. Handflasche finde ich beim Laufen schon genial. Jetzt so beim Wandern bin ich auch sehr zufrieden bis jetzt. Ausprobieren lohnt sich! @ Vandrer Ich habe mir den Enlighted Profigy 30' geholt. Ein Super genial Geiles Gerät. Bin sehr zufrieden bisher damit. Hätte ich auch so nicht erwartet. Habe zu testzwecken auch schon eine Nacht auf dem Balkon im Schnee in dem Quilt verbracht. Echt Klasse. Barfuß bin ich schon seit meiner Geburt unterwegs. Nee im ernst, ich Laufe seit Dezember 2011 Barfuß. So viel und so oft wie es geht. Auf der Arbeit geht leider nicht (Industrie). Ja das braucht wirklich eine lange Zeit bis sich der Bewegungsapparat an die neue belastung gewöhnt hat. Die Füße brauchen auch ihre Zeit. Die Lederhaut muss sich bilden und die Fettpolster unter dem Fuß müssen sich bilden. Das alles braucht halt seine Zeit. Waden schmerzen? Ganz klar zu schnell zu viel, halt Überbelastung. Geduld ist ja auch nicht so meine stärke aber der Körper oder gerade auch die Füße sagen einem schon wann es genug ist.
-
Den Hobo habe ich mir schnell aus der kurz zuvor gekauften Dose Erbsen und Möhren gezaubert. Eigentlich nicht geplant. Ist aber im Prinzip keine schlechte idee. Mit dem Gaskocher ist es aber Sauberer, schneller und bequemer. Mmmmhhh ist zumindest mal eine überlegung wert. Wie ist das denn dann mit dem ganzen Ruß und Dreck am Topf. Denke wird azf Dauer etwas unsauber oder? Muss ich mal testen. Danke für den Gedankenanstoss.
-
Ich Laufe bzw Wandere eigentlich die ganze Zeit durch. Hier und da mal 5-10 min Pause. Dann haben die Füße keine Zeit auszukühlen. Wenn man in Bewegung ist sind die Füße warm. Wir hatten so 3-6 C° Nachts so um die -1 C°. War O.K. Schlimm wird es wenn man auf Schnee unterwegs ist. Dann kühlen die Füße sehr sehr schnell aus.
-
Ja da hast du wohl recht Bin ja noch fleißig am Üben
-
Vandrer Habe die Strecke wegen der Übernachtung und weil ich so spät losgekommen bin geteilt. Sonst hätte ich sie durchgezogen. Aber ich wollte ja mal Material testen Bin ja erst Barfuß und dann mit Huaraches. Tja und wenn man das nicht gewöhnt ist dann tun nach 4 Std. ein wenig die Fußballen weh. In dem Bereich wo der Knoten ist. Wäre ich lieber Komplett Barfuß weiter. Habe schon mal als Not Schlappen an die Luna Sandals gedacht. Sind aber arg teuer. Sonst war nichts Kritisch oder so. Bin ja jetzt schon etwas länger Barfuß unterwegs. Man muss halt auch gewöhnt sein 10-14 Stunden auf den Beinen zu sein. Crelm Naturlich benutze ich nur eins von beiden. Die Stöcke sind bei dem Foto noch da, weil ich gerade das Tarp abgebaut habe. Wenn es steil wird die Stöcke wenn es flach ist die Flasche. Beides kann ich bequem ohne den Rucksack abzusetzen tauschen. Halt nach belieben. Beides zusammen geht nicht.
-
Für meine ende Mai geplante Tour auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit von Görlitz nach Aachen bin ich jetzt ja am testen und Optimieren wo es nur geht. Mein Testtag sollte entspannt werden deshalb entschied ich mich für eine kleine Runde vor meiner Haustür. Einmal Rund um Witten sind eigentlich 57 Km sind aber in meinem Fall knapp 65 Km. Mein Rucksack wog exakt 4,2 Kg (ohne Essen und Wasser) Nach ca. 4-5 Stunden Barfuß Laufen wurde die Strecke leider so Schlecht das ich doch auf Huaraches Umsteigen musste. Abends habe ich dann einen schönen Platz gefunden wo ich mein Tarp aufschlagen konnte. Die selbe Strecke bin ich im Januar mit Mammut Rucksack mit insgesamt knapp 15 Kg abgewandert. Also das war ja mal ein Unterschied!!! Echt Krass!!! Mit der Ausrüstung bin ich mir sicher locker 3-4 Wochen unterwegs zu sein. Meine Gear list folgt dann noch bei Gelegenheit. Vielleicht ist hier und da ja noch Verbesserungs Potential? Greets soulrunhiker
-
Erledigt!!! Danke!!!
-
Jo, nicht schlecht. Ich schreibe dir mal eine PN. Vielleicht hat ja doch noch jemand zwei zusammen hängende Segmente. Vielen Dank und Frohe Ostern!
-
Brauche eigentlich nur zwei Segmente als Rückenteil für den Huckepack, die Schaumstoffmatte die ich jetzt habe ist zu weich.
-
Hallo, ich suche ein paar abschnitte von einer Z-LITE für meinen Huckepack. Wenn jemand ein paar Stücke abzugeben hat oder auch gerne ähnliches,. wäre das echt Klasse. Über den Preis wird man sich schon einig. Danke im voraus!! Soulrunhiker
-
Je nach dem wie Spannend du es für die Kids machst ist es O.K. (Integrierte Schnitzeljagd, viel erzählen bzw beibringen, vor allem viel selber machen lassen etc.) dann klappt es ein paar Tage. Über 4-5 Tage geht nicht gut. Man muss jeden Tag für die Kleinen ein, oder am besten mehrere Highlights parat haben (und das sind für die Kids nicht nur schöne Aussichten). Viel Bewegung mit Abwechselung, nicht nur stupides Wandern. Zwischendurch Rennen, Klettern, Toben muss sein. Ein Wildnis Quiz, Bäume erkennen etc. das wirkt. Aber wie gesagt nicht lange. Kids in die Natur zu bringen ist heutzutage fast genau so schwer wie mich früher ins Haus zu schaffen. Aber es geht. Nur eine Frage des Improvisationstalent. Alles kann und muss interessant sein oder gemacht werden. LG
-
Hallo, ich denke das Titan nun viel langlebiger ist. Mit Alu ist ja auch so eine Sache. Dies wurde hier im Forum auch schon oft Diskutiert. So alla http://www.arte.tv/de/7342282.html Für mich kommt nichts als Titan in den Rucksack. Titan ist eben Titan. Besser geht nicht. Ist aber nur meine Meinung. Einmalige Anschaffung = Lebenslanger Spaß damit Auch nur meine Meinung LG
-
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
soulrunhiker antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Ich wünsche dir viel viel Spaß und eine Unvergessliche Zeit! Keep cool and enjoy it Und komm heile wieder LG soulrunhiker hofnarr hat diesen Beitrag moderiert: Den lesenswerten Tourbericht mit tollen Bildern findet ihr im Reiseforum: Bekleidung & Materialhilfe für die Anden. Der Bericht. -
Ich Schrei mich Weg!!!! Ihr seit echt SUPER!!!!