Hallo, ich finde deine Frage sehr interessesant und habe persönlich mit dem Cumulus X-Lite Full zip eine gute Lösung gefunden. Ich hatte zum Beispiel den Cumulus Quilt 350, fand die geschlossese Fußbox höchst unpraktisch. An dem Comforter hat mich letzendlich die Form und das Gewicht gestört. Enlightened Quilts sind offensichtlich sehr interessant, wollte aber vorerst wegen dem Preis und der der Verfügbarkeit bei Cumulus bleiben. Meine praktische Erfahrung: In lauen Nächten kann man den X-Lite als lockere Decke nutzen. Wenns Kühler wird formt man sich je nach Bedarf durch schließen eine Fußbox und nutzt Ihn weiter als Quilt. Ich vermisse dabei keine Fixierung und fand diese bei anderen Quilts auch eher störend. Wenns kalt wird nutze ich den X-Lite ganz klassisch als Sack und dann bei Bedarf mit Daunenjacke mit warmer Kaputze. Wichtig ist bei dieser Nutzung eine Ausreichende Länge, gleichmäßige Kammerfüllung und leichtes Overfill. Man sollte die Decke locker über den Kopf ziehen können. Ich bin 185cm und habe Ihn mir 20cm länger gemacht und mit 320Gramm befüllt. Das Gesamtgewicht beträgt ohne Packsack 560Gramm und der Loft ist überraschend hoch und stabil in den Kammern. Mindestens 6cm and den übergängen und teilweise deutlich mehr. Gruß