
Sideglide
Members-
Gesamte Inhalte
68 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Sideglide
-
Das finde ich auch! Bei mir kommt neutral zum Einsatz aber auch ganz einfache Neutralseife (flüssig) von Rossmann... das funktioniert auch nicht schlecht. Bei Dr. Bronner stört mich, dass es nicht so gut schäumt, habe immer das Gefühl, dass die Menge nicht reicht.
-
So ist es. Mein Snow Peak Umbrella hat 8 Streben und wiegt 135 Gramm mit einem Durchmesser von 98 cm. Ein guter Kompromiss, finde ich.
-
Ich finde das System meines Zpack Arc Blast sehr gut, der Gurt hat vorne auf jeder Seite 2 übereinander angeordnete Gurtvertsteller, so dass man den Zug optimal auf die Hüfte und damit auf die Gewichtsverteilung anpassen kann. Ein zusätzliches Lordosepolster polster am Rücken nochmals ab (Zubehör).
-
Ich habe eine Decathlon Trek 100 Hose (schon etwas älter), die wiegt 135 Gramm.
-
Die finde ich auch gut, wobei die beschriebene Erwärmung im Backofen, damit diese wieder gerade werden, bei mir nicht funktioniert hat. Außerdem verwende ich noch Zpacks und MSR Carbonheringe. Die sind leicht und ausreichend dick, damit sie gut halten.
-
Meine DCF Packsäcke (keine Drybags) sind selbstgebaut und ausschließlich geklebt. Halten wunderbar.
-
UL Zelte und Wind Stabilität mal klartext bitte:)
Sideglide antwortete auf EnjoyHike's Thema in Ausrüstung
Mein Bonfus Duos hat bisher noch jedem Sturm standgehalten, gerade weil es noch zusätzliche 4 Abspannpunkte hat und man es auch tiefer abspannen kann, im Gegensatz z.B. zum Zpacks Duplex. -
Ordentlich zusammengelegt und gefaltet, evtl. gerollt, aber dann wird es mit dem Packmaß schon eng. Ich würde es nicht einfach in den Packsack stopfen.
-
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
Sideglide antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Falls noch aktuell; ich verwende das hier: Ugreen Ladegerät 3A mit QC. Gewicht: 39 Gramm -
Diese Stöcke interessieren mich auch, wie ist das Ergebnis Deiner Wanderung in der Rhön?
-
Da bin ich ganz bei Dir. Das Mesh bewirkt nicht, dass es keinen Kondens gibt, sondern nur, dass man damit nicht in Kontakt kommt. Hatte ich auch mal, leider verkauft, daher kann ich nicht nachmessen.
-
42mm (Halsdurchmesser) Plastikflasche aus Supermarkt für BeeFree Filter
Sideglide antwortete auf Jones's Thema in Ausrüstung
Ich hatte so eine Flasche mal in einem Supermarkt in Frankreich gefunden - aber lokal? Die Suche kannst Du Dir sparen glaube ich. Was genau hast Du vor? Einfach eine günstige Flasche als Transportbehälter? -
Da bin ich ganz bei Dir; nach jeder Saison ein neuer Filter, sonst ist es schade um Geld / Zeit.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Sideglide antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Es gibt auch 0,8mm Dyneema als Angelschnur, die ist aber A.... glatt -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Sideglide antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe zwei Reststücke davon da, vor Jahren mal in irgendeinem Drachenladen gekauft. Superstabil, Dehnung nur bei größeren Längen, leicht. Nicht mehr aufzutreiben. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Sideglide antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Nein, sonst hätte ich es geschrieben. Trotzdem Danke fürs Nachschauen. -
Habe ich auch gelesen, klasse Buch!
-
Der mit den Waldtieren spricht: Mit dem Woid Woife die Geheimnisse des Waldes und die Kraft der Natur entdecken
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Sideglide antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wo finde ich 0,8mm und 1,0 mm Schnur mit einem Dyneemakern? Ich finde nichts, außer die sehr teure von Kanirope in 1,00 mm. -
West -resp. Mittelweg mit Hängematte
Sideglide antwortete auf SwissExplorer's Thema in Tourvorbereitung
Also ich denke in Sichtweite zu einer Hütte wird immer etwas zu finden sein.- 8 Antworten
-
- schluchtensteig
- mittelweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ähm, gewebt?
- 74 Antworten
-
- wetterschutzkleidung
- regenrock
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Schau Dir mal den Nemo Siren an, den kannst Du auch unter der Matte mit Schnüren befestigen. Funktioniert bei mir bis 7-8 Grad. Schön breit, breite Fußbox.
-
Ich habe die Asics Fujitrabuco light und bin sehr zufrieden.
-
Mein Setup: Zpacks Rainkilt, gleichzeitig Groundsheet kurze Sealskinz mit Hydrostop bei Kälte: zusätzlich lange Laufhose aus Polyster unter dem Rainkilt, da schnell trocken
- 74 Antworten
-
- wetterschutzkleidung
- regenrock
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
West -resp. Mittelweg mit Hängematte
Sideglide antwortete auf SwissExplorer's Thema in Tourvorbereitung
Ich bin auch an dem Thema interessiert, auch ich wohl mit Hängematte...- 8 Antworten
-
- schluchtensteig
- mittelweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: