Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Kris

Members
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Kris

  1. Ja, sieht aus als verlaufen die Schutzgebietsgrenzen genau über den Platz zwischen Turm (drin) und Hütte (draußen). https://geoportal.de/map.html?preset=W0hTwfLPypwGfepHugVK60pVceyJ5BvurD0tks4tC1Y Rot ist Nationalpark, grün ein Landschaftsschutzgebiet. Als Hintergrund lässt sich auch das Luftbild einblenden, dann wird es klarer. Aber wie @cafeconleche schreibt, das ist im Zweifel eher Haarspalterei und den Stress nicht wert.
  2. Wenn du Aclima (https://www.aclima.com/) meinst, ist das mit dem ins Auge gefassten Brynje Super Thermo nicht ganz vergleichbar. Das ist reines Polypropylen, keine Woll-Mischung wie bei Aclima. Gibt auch Wollteile von Brynje, für den beschriebenen Einsatz find ich das Super Thermo aber besser. @PataGucciDas Super Micro fällt im Vergleich deutlich kürzer aus, die Größen sind manchmal bisschen schwierig finde ich.
  3. Bisschen was bringen würde wahrscheinlich schon wenn du etwas Reepschnur um dein Klettband an der Sohle wickelst. Wenn die Gurtführung mit den Schlitzen nur stabiler wäre... Idee wäre noch, mit 3mm Reepschnur oder so im Ballen- und Fersenbereich ein Profil zu "nähen". Verständlich?
  4. Schöne Idee. Hab allerdings Bedenken, dass deine Gurtführung schnell ausreißt. Bzgl. kleben bleiben: Das Gegenteil ist leider der Fall. Spätestens wenn der Schnee etwas festgetreten ist, hast du mit EVA ohne Profil null Grip. Je nach Situation kann das lustig (einfach nur auf den Hintern gesetzt), peinlich (dito während dem Pinkeln) oder gefährlich (dito wenn steil oder ausgesetzt) sein.
  5. Wenn ich dich richtig verstehe, würde ich beim anlehnen (Btw. wo eigentlich? Hüttenwand? Stuhl?) einfach Sitzkissen/Isomatte nehmen und mich halt draufsetzen bzw. daran anlehnen. In ne Jacke würde ich das nicht integrieren...
  6. OT: *kopfschüttel* Dreihundert Euro wollen sie dafür künftig haben.
  7. Wieso man sich bei einem im Bedarfsfall so essentiellen Teil wie einer Luftpumpe von einem akkubetriebenen Elektroding abhängig macht, erschließt sich mir unter keinem Gesichtspunkt...
  8. OT: Interessant. Wie läuft das dann bei Exped? Einmal gekauft und seitdem regelmäßig auf Garantie eine Neue?
  9. Mist, ich hatte gehofft, dass die Matte aufgrund der kleineren Kammern weniger anfällig für solche Schäden ist, als z. B. Exped. Die Chancen, dass sich das weiter ausbreitet, stehen wahrscheinlich gut. Wünsch dir trotzdem möglichst gute Nächte - und meld dich doch bitte mal, was Nemo dazu meint. Wieviel Nächte hat die Matte denn in etwa auf dem Buckel?
  10. Bei den Kleinen nicht nur aufs Gewicht achten, m. E. ist die Bedienbarkeit auch in der Schule ein wesentlicher Punkt. Das heißt für mich v.a. stabil selbststehend, weite und ebenfalls formstabile Öffnung mit Klappdeckel, ausreichend Platz mit sinnvoller Unterteilung. Was das anbelangt sind die "Super-Ranzen" mit ihrer Tornister-Form m. E. schon ziemlich gut. Ob es dann nen rundum gepolsterten (und damit schweren) Body und verstellbare Rückenlänge braucht kommt auf euch und das Kind an, genauso ob es auch noch x Individualisierungs-Patches mit Einhörnen, Hubschraubern oder was weiß ich will. Nicht formstabile Rücksäcke und Roll-top halte ich zumindest für die unteren Klassen für untauglich.
  11. Hier gibt's die - unspektakulären - Empfehlungen von HMG: https://www.hyperlitemountaingear.com/blogs/ultralight/TIME-TO-CLEAN-HOUSE-GETTING-YOUR-GEAR-IN-ORDER-THE-NEXT-TRIP-OR-OFF-SEASON-STORAGE Ein paar Durchgänge in der Badewanne, lauwarmes Wasser & TechWash o. Ä..
  12. Ich hatte hier mal mein Rad vorgestellt, das ich mir als Allrounder aufgebaut habe. Das ginge auch in die Richtung, also 29" MTB, in meinem Fall aber bewusst mit Starrgabel und Schwalbe Procore. Für mich hat sich das Konzept sehr bewährt, ich fahre es nach wie vor sehr gerne und mit Ausnahme von viel Asphalt sehe ich für mich keine Nachteile zu einem Gravelbike o. Ä., dafür aber viele Vorteile wenn es doch mal ruppiger wird.
  13. Du musst beide Seiten austauschen, was passendes zu finden dürfte schwierig werden. Einfach funktioniert sowas (richtige Breite zum Gurtband raussuchen): https://www.bergzeit.de/p/sea-to-summit-field-repair-buckles-ersatzschnallen/5010679/
  14. Der vielleicht? Wobei der inhaltlich nicht viel hergibt und der Fokus eher auf Schwimmen liegt...
  15. Titan Rundstab? Ist nur recht anspruchsvoll, das entsprechend gebogen zu bekommen...
  16. Die Berghaus Paclite Pant gibt's in drei Beinlängen, die Long hat 33". Ob dir das reicht, weiß ich natürlich nicht.
  17. OT: Das beste was man mMn bei solchen Beiträgen machen kann, ist den Beitrag als Spam zu melden und zu ignorieren. Welches Interesse - außer jemanden auf die verlinkte Seite zu locken - solls denn hier geben?!
  18. Danke dir, aber das sollte dann @Trinolhozugute kommen anstatt mir. Ich habe nur die SE bestellt (und gerade bezahlt ;-)), Trinolho auch eine normale und steht mit zwei mal Porto in der Liste.
  19. Ich weiß nicht ob das der kleine Familienbetrieb ist, von dem ihr sprecht, aber die Tüchli werden von Blumer unter had.ch vertrieben. https://had.ch/index.php/shop/glarner-tueechli On-topic: Dankeschön für den interessanten Einblick in deine gesammelten Erfahrungen.
  20. Bietet aber doch keinen Sonnenschutz?
  21. Sorry, hatte es so gelesen, dass du eigentlich (bis auf dieses Manko) zufrieden warst. Dann wäre mein Tipp: https://www.daylong.de/produktdetails/daylong/daylong-sun-snow-creme-stick-spf-30-combistick.html
  22. Meine Empfehlung wäre (wenn wirklich etwas spezielles für die Lippen gewünscht ist und nicht einfach das genommen wird, was man sich in den Rest des Gesichts schmiert ), das Produkt deiner Wahl in so ein kleines Döschen mit Schraubdeckel umzufüllen. Bei Kälte in der Jackentasche und gut mit dem Finger aufzutragen, bei Hitze im Zweifel dichter als die Lippenstiftspender. Und mit Blick auf UL außerdem insgesamt besser zu dosieren und leer ist das Döschen mit 2g wahrscheinlich auch leichter als der Lippenstift.
  23. Frohes Neues zusammen! ;-) Hier mal meine aktuelle Interpretation der Thread-Fragestellung und mein Versuch, mit einem Rad möglichst alle meine 'Spielarten' abzudecken. Das sind bei mir Schwerpunktmäßig CC und gemäßigte Trails im 'Alltag' und eben Bikepacking-Touren. Bikeparks / Enduro sind nicht so meins… Für den Familienausflug mit Anhänger und Co. steht noch ein altbewährtes Stahlross im Keller. Mein Ziel war, das Rad mit möglichst wenig Aufwand vom Feierabend-Runden- in den Touren-Modus bringen zu können. Basis ist ein Specialized Chisel 2x10. Dropper-Post ist für mich obligatorisch, egal was/wo ich fahre, möchte ich die nicht missen. Pedale sind eine Seite Plattform, eine Clicks. Dann gab's eine Carbon-Starrgabel mit Ösen, um schnell Cages montieren zu können. Vorher war ne Judy drin, da hatte ich mir für die Cagemontage mit Schlauchschellen beholfen, hat auch geklappt. Starrgabel bringt natürlich Gewichtsersparnis und mir machen auch meine Hometrails wieder mehr Spaß. Weil es gerade überall verramscht wurde und ich es mal probieren wollte, habe ich das Schwalbe Procore System (also Tubeless mit speziellen Innenreifen) drauf und bin davon ziemlich überzeugt. Mega Grip, mit den 2,35"-Reifen komfortabel und dennoch auch beladen noch keine Durchschläge. Für meine Anforderungen genau was ich mir vorgestellt habe… Jüngstes Testobjekt ist der Gepäckträger, Topeak TetraRack. Bin bislang mit Acepak Satteltasche gefahren, war an sich auch ok, hatte dann aber kaum noch Spielraum um den Sattel abzusenken. Wirklicher Test mit dem Gepäckträger steht noch aus, ist wie gesagt ein Zugeständnis an die Dropperpost und ebenfalls schnell (de)montiert (im Zweifel schneller als die etwas fummelige Arschrakete mit Holster). So in etwa schaut das dann im jeweiligen Modus aus (nur schnell zur Illustration bepackt).
  24. Je nach Übernachtungsstelle Ohrenstöpsel nicht vergessen, Güterzüge sind laut. ;-)
  25. Nutzt du ein (improvisiertes) Kissen? Meine Erfahrung ist, dass Nacken- und Schulterprobleme damit deutlich besser werden, unabhängig von der Matte.
×
×
  • Neu erstellen...