-
Gesamte Inhalte
117 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Kris
-
Allerdings wird auf der Webseite unterschieden zwischen EU warehouse UK warehouse Asia warehouse USA warehouse Insofern ist das schon seltsam wenn aus dem EU Warehouse versendet wird und dann Zoll anfällt.
-
OT: Ja, ich weiß, ist nicht SUP Krefeld... Die Gefahr von Fakes habe ich für mich bei dem Anbieter nicht gesehen, ob es sich für nen Fakeshop zB lohnen würde, diverses Kleinkramzubehör wie die Adapter oder eher exotische Sachen wie den Bucket-Satz anzubieten, wage ich mal zu bezweifeln. Und abweichende UVP Angaben sind - gerade auch bei Sawyer-Sachen - ja nun wirklich keine Seltenheit. Dass es - worauf ich extra hingewiesen hab - ein Laden aus der Slowakei ist, und jeder für sich entscheiden soll, ob er das macht. Ich habe keine Bedenken...
-
Sawyer Squeeze Wasserfilter für 45€ bei Knifestock.de (zudem einige weitere Sawyer-Sachen und auch sonstiges gut reduziert). Anbieter sitzt in der Slowakei, bekommt man - wie mittlerweile so oft in der EU - beim Bestellvorgang kaum noch mit. Versand reibungslos innerhalb weniger Stunden, Lieferung nach drei Tagen da. Vorher überlegen, Retoure zahlt man selber. https://www.knifestock.de/sawyer-sp129-universal-wasserfilter-squeeze-p20123
-
Das Mittel von DM kenne ich nicht. Ich nutze gern das hier, denke das dürfte auch für deinen Zweck gut geeignet sein und hinterlässt keinen Geruch: https://www.globetrotter.de/sno-seal-waschmittel-sport-wash-1025674/?sku=5637218626
-
Und ich dachte, Forum heißt auch, einfach mal (zudem noch OT markiert) auf ne gestellte Frage antworten zu können, ohne dass jemand Jehova schreit.
-
Ich meinte mit meiner Formulierung nun nicht, dass das Zelt regelmäßig für den Campingurlaub rangenkommen wird... Eher dass ich vor / nach nem Trail noch ne Woche Land und Leute dranhänge. Ich reise dann nicht mit zwei Zelten an...
-
Außer der wahrscheinlich höheren Windstabilität (wobei "Save bis 145 km/h" reines Marketing-Blabla ist) sehe ich nicht viel, was für das Robens und gegen das Bach spräche. Als Einbogentunnel ziemlich eingeschränkte Bewegungsfreiheit, der Aufbau mit den einzeln abzuspannenden Kopf- und Fußstängelchen sieht unnötig nervig aus... Was @mompersagt, ist natürlich berechtigt, leichter geht immer. Aber wenn einem das Platzangebot das Mehrgewicht wert ist (vielleicht weil es wie bei uns auch noch Urlaubsunterkunft und nicht nur Trailherberge sein soll) halte ich das Bach für einen ziemlich passenden Kompromiss.
-
Bikepacking Tour für Anfänger Süddeutschland
Kris antwortete auf doast's Thema in Routen und Regionen
Tut hier nun nicht mehr wirklich was zur Sache, aber da hier die Rede davon war, dass die Alb gerne unterschätzt wird, hier noch ein Hinweis: vom Anspruch her macht es einen riesen Unterschied ob es trocken ist oder nass. Nass wird es auf der Alb sehr schnell sehr schmierig und spätestens dann wird es mit Gravelbike auf Albcross & Co. streckenweise schwierig bis gefährlich. @doastDie Runde sieht doch gut aus. Viel Spaß und gutes Gelingen! -
Nein, Kondens ist eigentlich kein großes Thema. Wir nutzen einen Footprint der die Apsiden mit abdeckt.
-
OT: Die Coros Pace 2 finde ich mit 26g ziemlich gut, was das "Leistungsgewicht" anbelangt.
-
Das Bach Guam 2 (früher Nigor) erfüllt m.E. deine aufgezählten Punkte ziemlich gut. UVP liegt zwar drüber, aber Straßenpreis 600€ ist gerade machbar. Mit Tyvek-GS bleibt es auch knapp unter den 2kg. PS: Einzig die beiden Aufnahmepunkte für die Querstange sollte man von vornherein mit Silnet abdichten, da hatten wir bei starkem Dauerregen ziemlich Wassereinbruch. Aber seitdem es abgedichtet ist, alles gut.
-
Ja, hab zu flüchtig gelesen und aus Desinfektion und Corona war bei mir = Händedesinfektion angekommen...
-
Sind da nicht meistens irgendwelche "besser nicht zum kochen verwenden"-Zusätze drin (Rückfettung oder so)?
-
Bikepacking: Reifen
Kris antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
OT: Es haben sich auch kaum Laufradhersteller gefunden, die Procore freigegeben haben. Das macht's dann nicht leichter. Probleme die man liest bzgl. anfälliger Ventile kann ich nicht bestätigen. Das einzige, worauf ich achte, wenn das Rad in den Keller kommt ist, dass die Ventile auf sozusagen auf 20nach8 stehen, so dass die Dichtmilch nicht im Ventil steht. Ob nötig und sinnvoll - keine Ahnung. Und das System ist so dicht, dass ich wirklich selten nachpumpen muss. Das war bei mir bei rein Tubeless anders... -
Wir hatten die Osprey damals auch in Betracht gezogen, uns dann aber für die Deuter entschieden. Aus dem Hinterkopf: Die Osprey hat mir für ganz kleine Kinder gut gefallen. Sobald sie bisschen größer werden (oder dicke Sachen anhaben) wird es in der Poco aber schnell sehr beengt (Bildersuche nach "beladenen" Osprey Poco bestätigt das). Bei der Deuter hat man deutlich mehr Einstellmöglichkeiten und Spielraum was das angeht.
-
Bikepacking: Reifen
Kris antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich bin auch anderthalb Jahre nach meinem Experiment mit Schwalbe Procore voll von dem System überzeugt. Der Racing Ray ist ja nun nicht gerade als Gripmonster bekannt, aber mit dem System kann man über den Luftdruck supergut auf die Bedingungen reagieren und den Fokus auf Grip oder Leichtlauf verschieben. So lässt sich das Einsatzspektrum wesentlich leichterer Reifen deutlich nach oben erweitern. Ich find's mega und sehr schade, dass das System vom Markt verschwindet. Backup liegt im Schrank bereit. Bisher aber bis auf mal Dichtmittel nachfüllen absolut wartungsarm und problemlos. -
Unsere Kids mochten - dem Babyalter entwachsen - weder Manduca und Co. noch Tragetuch. In der Kraxe hingegen (Deuter Kid Comfort 3) hingegen haben alle gerne und gut gesessen/geschlafen. Den zusätzlichen Stauraum, Trinkblasenfach, integrierten Sonnenschutz etc. schätzen wir sehr. Vom Hochsommer mal abgesehen (da ist das nicht so wild) ist einer der großen Vorteile, dass man mit der Kraxe nur selber ins schwitzen kommt und nicht gleich das Kind mit vollschwitzt. Also: Kind entscheidet mit und kommt bisschen darauf an, wann und wo man unterwegs ist. PS: Glückwunsch zum Nachwuchs!
-
Würde mich wirklich freuen.
-
OT: Uh, in Trier streikt die Straßenreinigung.
-
Erledigt...
-
@DaNilz OT: https://www.racelite.de/vargo-spiritusflasche-250-ml.html?language=de Kein Messbecher, aber eine aufgedruckte Skala.
-
Ich weiß nicht, wie eilig du es hast. Sollte irgendwann (warte allerdings seit Jahren) das 1Plus Innenzelt für das Chinook wieder lieferbar sein, kann ich gerne Kleinkram mitbestellen...
-
Na los, gebt euch einen Ruck. Ihr habt doch bestimmt eh noch fünf andere Zelte im Schrank. Falls jemand nur sein komplettes 1plus also inkl. Außenzelt etc. loswerden will, natürlich ebenfalls gerne melden!
-
Vielleicht habe ich ja Glück und jemand möchte sein 1Plus Inner für das Big Sky Chinook loswerden. Denkbar wäre ggf. auch ein Tausch gegen das normale 1P Innenzelt (Solid). Würde mich freuen!
-
Dann bestell doch bei campz.de statt campz.ch. Same same but different.