Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

JanF

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von JanF

  1. VBL Morgens den Schlafsack auslüften und Feuchtigkeit soweit möglich abwischen; auch wenn die Sonne tagsüber rauskommt, die Gelegenheit nutzen Die Füllmenge eher großzügig auslegen Oder Kunstfaser ...
  2. OT: Empfehlen will ich natürlich auch nichts, aber ich bin meine erste Wanderung vollkommen untrainiert in Trailrunnern gegangen und noch im gleichen Jahr den GR20 ebenfalls mit Trailrunnern. Bei beiden Touren natürlich mit relativ leichtem Gepäck. Wenn man im Mittelgebirge gut mit Trailrunnern klarkommt und auch im Alltag nicht zum Umknicken neigt, kann man meiner Meinung nach das Risiko eingehen, das auch mal im alpinen Gelände zu versuchen. Zum Thema: Ich bin noch nie in die Verlegenheit gekommen, mit mehr als 20 kg zu wandern, das ging aber ohne Probleme in Trailrunnern.
  3. Ich finde das, was der TO vorhat, jetzt gar nicht sooooo extrem ...
  4. JanF

    Training

    Falls es jemanden interessiert: Hier ist eine schöne Anleitung für ein Training der Rumpfmuskulatur, das so auch in "Training for the New Alpinism" beschrieben wird. Empfohlen wird es als 2-3 Mal durchgeführter Zirkel mit 30 Sekunden Pause zwischen den einzelnen Übungen, die nur so lange ausgeführt werden, wie man eine perfekte Form halten kann.
  5. Zum Zelt: Das Lanshan hätte den Vorteil, dass du es auch ohne Innenzelt nutzen könntest, das im Gebirge oft nicht nötig ist. Zum Schlafsack: Ich würde eher in Richtung 350 g Daune tendieren. Preislich interessant könnten auch die Quilts von GramXPert sein, ist allerdings Kunstfaser, also schwerer, dafür weniger nässeempfindlich. Zur Isomatte: Schon mal über Schaumstoffmatten nachgedacht? In steinigem Gelände verlässlicher, günstig und etwas leichter als Rückenverstärkung im Rucksack nutzbar. 9 mm Evazote über die volle Länge + Gossamer Gear Nightlight zum Beispiel. Zum Rucksack: Alle zu schwer und wohl auch mehr Volumen als nötig. Günstige und leichtere Alternativen gibt es von Hyberg und von 3F UL Gear.
  6. JanF

    Training

    Ich persönlich habe es, schon als ich noch gar keinen Sport gemacht habe, genossen, einfach morgens früh loszugehen und abends spät das Zelt aufzuschlagen. Generell gehe ich lieber, als dass ich Pausen mache. Nur früher hatte ich dann große Schmerzen am Abend, heute nicht mehr. Generell kann ich heute eher so laufen, wie ich mir das wünsche und wie es mir Spaß macht. Deinen Unterschied zwischen Abschalten und Kilometermachen sehe ich also so nicht. Eben. Leute, die 50 km am Tag laufen wollen, sollten sich dafür genauso wenig rechtfertigen müssen wie Leute, die 15 km am Tag laufen wollen. Dass ein Krafttraining auch dazugehört, hatte ich ja geschrieben, aber tatsächlich die Rumpfmuskulatur vergessen, auf die in der Tat neben den Beinen noch mal ein Fokus gelegt werden sollte. Sicher ist ein Tischtennisspieler auf einer Wanderung fitter als jemand, der sich überhaupt nicht bewegt. Tischtennisspielen würde ich dennoch nicht als Training fürs Wandern bezeichnen.
  7. JanF

    Training

    Das Thema hatten wir hier zwar schon, aber ich bin immer noch der Meinung, dass die Langläufer, Marathonläufer, Triathleten und Straßenradfahrer an der Weltspitze nicht den ganzen Tag Burpees machen. Gibt ja auch genügend Trainingspläne, die online einsehbar sind. Wenn ein Marathonläufer, der auf 2:45 h hintrainiert, immer noch einen Großteil seines Trainings im niedrigen Pulsbereich verbringt, wird das für einen Wanderer, der auf 12 h hintrainiert, sicher nicht anders sein. Lange Einheiten sind nur für Leute "überholt", die aus ästhetischen Gründen trainieren. Sichtlich? Woran siehst du das denn? "Körpergewichtsübungsprogramme" können ja vollkommen verschiedene Ziele verfolgen, ob ich die alle kenne bzw. einordnen kann, weiß ich nicht. Ich kann aber die Trainingseffekte von einarmigen Klimmzügen und "so viele Burpees wie möglich in einer Minute" einigermaßen unterscheiden und abschätzen, ob diese Übungen Sinn für eine bestimmte Sportart machen. Und ich reagiere auf deine Ausführungen, mit konstruktiver Kritik. Ein Internetforum halt.
  8. JanF

    Training

    Durch lange Ausdauereinheiten im niedrigen Pulsbereich, bei denen man sein eigenes Gewicht trägt: Wandern, Laufen, Langlauf, Skitouren, Schneeschuhgehen ... Durch das Nutzen von Trails beim Laufen und Gehen. Durch das Tragen von Gewicht auf dem Rücken bei den langsameren dieser Sportarten. Durch das Einbauen von vielen Höhenmetern in diese Einheiten. Durch im Idealfall einbeinige Kraft- und Kraftausdauerübungen.
  9. JanF

    Training

    Freeletics scheint mir halt nicht spezifischer aufs Wandern vorzubereiten als Fußball, Tennis, Schwimmen oder so ziemlich jede andere Sportart.
  10. OT: @Asket Ist das bequem, mit dem Granite Gear Virga zu joggen? Ist ja schon ein großes Teil. Du hast gar keine Kleidung dabei, die du nicht (meist) trägst? Regenjacke, Daunenjacke, Handschuhe oder so?
  11. JanF

    Training

    Es sollte in diesem Faden eigentlich mal um ein Training gehen, dass einen einigermaßen spezifisch auf den jeweiligen Outdoorsport vorbereitet.
  12. JanF

    Vorstellungsthread

    Liebes Forum, ich habe weder promoviert noch heiße ich "Seltsam" mit Nachnamen. Nun habe ich mich dazu entschieden, mir einen neuen Benutzernamen zuzulegen, der eher der Faktenlage entspricht. Herzliche Grüße Jan
  13. OT: Doch, hast du behauptet. Dass du die Meinung woanders her hast, unhinterfragt übernommen und dann hier gepostet hast, ändert daran nichts. Nein, kann nicht sein. Sonst würde ich ja auch bei den verschiedenen Beiträgen zu Beef Jerky oder Pemmikan so reagieren. Ich mag halt nur keinen Blödsinn und keine Beiträge, die allzu weit von einem Forumsthema abschweifen. Wenn hier zwei Seiten lang über den besten Tomatendünger diskutiert werden würde und dabei jemand behaupten würde, Tomaten seien keine Pflanzen, würde ich genauso reagieren. Bin dann aber jetzt auch raus.
  14. OT: Und zum Blödsinn: Du scheinst ernsthaft zu glauben, Insekten seien keine Tiere, das merkst du an verschiedenen Stellen an, weshalb du auch der Meinung zu sein scheinst, dass Vegetarier Insekten essen würden. Gründe, Tiere nicht zu töten, auch wenn sie vorher nicht gelitten haben, gibt es übrigens auch. Ob die hinreichend für einen selber sind, ist dann wieder was anderes. Dass irgendwelche Protein-Fett-Verhältnisse einzelner Lebensmittel "an sich optimal" sind, ist auch Quatsch. Warum Schweinefleisch grundsätzlich Abfall sein soll, unabhängig von der Aufzucht und Ernährung des Schweins, Rind aber nicht, verstehe ich auch nicht. Und dass es dir nicht um Proteine geht, obwohl es im Titel und später als Grund genannt wird, ist widersprüchlich. Deine Zukunftsvision bezüglich der Proteindeckung durch Fleisch ist auch sehr undifferenziert: Ein Teil der Weltbevölkerung kann das schon heute nicht, ein anderer Teil wird das wahrscheinlich auch noch in 30 Jahren können.
  15. OT: Genauso gut könnte man also ein Thema zum Anbau von Hafer eröffnen, weil man das in einen Energieriegel reinmischen kann. Und zum Anbau von Cashewkernen, zum Halten von Kühen oder Eiderenten, zur Proteinextraktion aus Molke, zur Herstellung eigenen Aluminiums ...
  16. Mal abgesehen von dem vielen Blödsinn, der hier steht: Was hat das Thema denn jetzt genau mit UL zu tun?
  17. Erledigt, danke.
  18. JanF

    PCT 2017

    Gibt es eigentlich irgendjemanden hier, der den PCT 2017 an einem Stück gelaufen ist, oder war das wegen der Waldbrände unmöglich? Was haben die gemacht, die Teile auslassen mussten? Von der kanadischen Grenze zurückfahren und die Teile nachholen? Hat sich da auf dem Trail eine allgemein akzeptierte Definition rausgeschält, was noch als Thru-Hike gilt? Wie sah das 2018 in der Hinsicht aus?
  19. https://andrewskurka.com/2011/food-protection-techniques-in-bear-country/
  20. Hallo, ich suche einige Ausrüstungsgegenstände. Natürlich gerne leicht, darf bei nem guten Preis aber auch "konventionell" sein. Bergschuhe (bedingt) steigeisenfest, Größe 44 oder 45 Steigeisen mit 12 Zacken, vorne Körbchen, hinten Bügel auf Trailrunner montierbare Steigeisen (á la Kahtoola K10) HMS-Karabiner Eispickel Stirnlampe mit mindestens 300 Lumen Falls ihr was habt, schreibt mir gerne eine PN mit Gewicht und Preisvorstellung. Beste Grüße Jan
  21. Ich stecke meinen Rucksack in den Packsack des Zeltes, dazu noch die Regensachen. Als "Kissenbezug" nehme ich meinen Fleecepullover oder das Handtuch. Wenn es so kalt ist, dass ich den Fleecepullover anhabe, trage ich auch eine Sturmhaube + Mütze, da ist ein Bezug dann nicht mehr so wichtig. Ich habe aber auch generell nicht so das Problem damit, meinen Kopf auf Cuben zu legen.
  22. Gibt's schon seit Jahren von Zpacks ...
  23. Mein 4-teiliges Moll Playa wiegt übrigens 1043 g in 230 cm Länge.
  24. Die Packliner von Tread Lite Gear sind übrigens deutlich schmaler als die von Gossamer Gear, ich glaube nicht, dass du damit den Platz in deinem Rucksack optimal ausnutzen kannst. Die 2g-Heringe sind meiner Meinung nach eher geeignet, um einen Bivy oder so zu fixieren. Insgesamt würde ich bei Heringen nicht aufs letzte Gramm gehen, aber du hättest ja die Hütten, falls es zu windig ist. Fäustlinge finde ich eher unangenehm, besonders wenn man sie auch im Camp tragen möchte, damit lässt sich halt nicht hantieren. Fürs laufen vielleicht okay. Einen Sonnenschutz für den Kopf halte ich für sehr sinnvoll, Visor und Handtuch zum Beispiel.
  25. Mir reicht die Genauigkeit vollkommen. Hat mich nur gewundert, dass so viele deiner Gewichte auf 0 enden. Aber wenn deine Jacke genau 500 g (oder 499 oder 501) wiegt, dann ist das so. Ich habe die auch noch nicht so lange, ich hatte neulich bei stärkerem Regen das Gefühl, dass knapp unterm Reißverschluss etwas Nässe durchgekommen ist, aber wirklich nur an einem kleinen Punkt. Bei Bewegung und stärkerem Regen bin ich aber bis jetzt in noch keiner Regenjacke trocken geblieben (muss ich auch nicht). Auch da finde ich dann übrigens ein Fleece praktisch, um die Feuchtigkeit vom Körper fernzuhalten (siehe Skurka). Eine neue Imprägnierung wird die (wie soweit ich weiß jede Membranregenjacke) irgendwann brauchen.
×
×
  • Neu erstellen...