
birgit unterwegs
Members-
Gesamte Inhalte
75 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
poigfrr reagierte auf Beitrag im Thema: Suche alpinen Weg/Region für Trekking/Wildcampen / ~100km
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
-
birgit unterwegs reagierte auf Beitrag im Thema: Z.T. MYOG Ausrüstung für den Sarek (Kleidung, Rucksack, Tarp)
-
Fach mit Reißverschluss nachrüsten (lassen)
birgit unterwegs antwortete auf Cyco2's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hier auch ein bekennender Fan vom Zpacks Multipack. So eine separate Tasche kann man, wenn der Rucksack nicht gerade vom Resupply voll ist, ja auch ins Hauptfach tun. Neben den von Khyal schon genannten Funktionen hab ich ihn auch häufig fürs Allernötigste genutzt, wenn für einen Abstecher auf einen Gipfel der große Rucksack zeitweilig irgendwo zurückgelassen wurde. Das geht mit einem fest angenähten Fach nicht. -
(FR) Grande Traversée des Alpes/ GR5 Genfer See -> Mittelmeer 2021
birgit unterwegs antwortete auf fool's Thema in Reiseberichte
Hallo _C_, bist du noch an der Frage interessiert? Ich bin kürzlich von einem Teil des GR5 (Genfer See bis Briancon) kombiniert mit der Tour du Mont Thabor (GR57) zurück gekommen und bin in den letzten beiden Jahren in den Pyrenäen die HRP gegangen. (Und hatte überlegt zum GR5 einen Bericht zu schreiben, aber jetzt gesehen, dass es hier schon einen sehr schönen Bericht zum GR5 gibt.) -
birgit unterwegs reagierte auf Beitrag im Thema: Tipp für Anreise mit der Bahn in Europa
-
schrenz reagierte auf Beitrag im Thema: Tipp für Anreise mit der Bahn in Europa
-
birgit unterwegs reagierte auf Beitrag im Thema: Verbindung Therm-a-rest Ventil Schnozzel Pumpsack?
-
birgit unterwegs reagierte auf Beitrag im Thema: Verbindung Therm-a-rest Ventil Schnozzel Pumpsack?
-
Kay reagierte auf Beitrag im Thema: Tipp für Anreise mit der Bahn in Europa
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Tipp für Anreise mit der Bahn in Europa
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Tipp für Anreise mit der Bahn in Europa
-
Tipp für Anreise mit der Bahn in Europa
birgit unterwegs antwortete auf sja's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe in den letzten drei Jahren meine Wanderziele in den Pyrenäen bzw. den französischen Alpen alle mit Nachtzügen zwischen Paris und Hendaye, Toulouse, Perpignan und Briancon erreicht und kann das nur empfehlen! Es lohnt sich oft schon für eine Fahrt die Carte Avantage für 49€, mit der man in der 1. und 2. Klasse Ermäßigungen erhält. Meist hatte ich die Rückfahrt erst kurz vor Ende der Tour über die SNCF Connect App gebucht. Für einen Nachtzug zwischen Briancon und Paris habe ich gerade trotzdem nur 147 € im Liegewagen gezahlt- und mir damit eine Hotelübernachtung gespart, die schon mehr als die Hälfte des Preises gekostet hätte. 4 Stunden vor Abfahrt des Zuges war ich noch auf einem Gipfel, beim Umsteigen der Spaziergang durch Paris mit frischen Croissants,was will man mehr... -
birgit unterwegs reagierte auf Beitrag im Thema: Verbindung Therm-a-rest Ventil Schnozzel Pumpsack?
-
Auf meiner letzten Tour musste ich meine Exped Ultra 5 R durch eine Therm-a-Rest Neoair ersetzen. Eine der Sachen, die mir bei der TaR Matte deutlich weniger zusagt, ist der Pumpsack - kleiner, schwerer, weniger flexibel einsetzbar. Da ich von der Exped-Matte noch den viel, viel besseren Schnozzel-Pumpsack habe, hier die Frage: Hat vielleicht jemand der MYOG Bastler im Forum schon ein Verbindungsstück mit einem 3-D-Drucker oder so hergestellt?
-
Ich war 2022 und 2023 auf der HRP mit dem Zelt unterwegs. Da ich das Handy viel genutzt habe (Navigation, viele Fotos, Lesen, Hörbücher) und mein Akku nicht der neueste ist, hatte ich insgesamt 30.000 PB dabei. Das war üppig, 20.000 hätten gereicht. Aufladen war alle paar Tage auf einer Hütte beim Kaffeetrinken möglich. Und: Viel Spaß auf der HRP!
-
[SUCHE] Isomatte breit für Seifenschläfer
birgit unterwegs antwortete auf SiggiHD's Thema in Einsteiger
Leider nicht billig, aber von mir als ebenfalls nicht leichte Seitenschläferin mit Komfortbedürfnis eine klare Empfehlung für die Expeld Ultra 3 R. Seit ich die habe, bleibt meine ebenfalls nicht unbequeme, aber mir von der Oberfläche zu plastikhafte Sea to Summit Etherlight in der Schublade. -
neuer ultraleichter Regen- / Sonnenschirm
birgit unterwegs antwortete auf Globax's Thema in Ausrüstung
Ich habe einen Montbell Trekking Schirm, der mir aber zu instabil (eine Strebe ist gleich in den ersten Tagen am Gelenk gebrochen) und fuzzelig war (beim Zusammenfalten muss jede Strebe einzeln umgeknickt werden). Daher habe ich mir den Euoroschirm Lite flex in Silber (mit UV 50+) gekauft und liebe ihn! Natürlich ist er etwas sperrig, weil mann ihn nicht falten kann, aber er ist sehr stabil, lässt sich am Rucksack befestigen und schützt vor allem sehr gut vor Sonne. Ohne den Schirm hätte ich die Tage mit bis zu 40 Grad und Sonne auf der HRP nicht ausgehalten. Wiegt 209 g lt. Herstellerangabe. -
Tour für Juli gesucht (Solo, 7-10 Tage - z.B. Alpen, ...?)
birgit unterwegs antwortete auf Tiuri's Thema in Tourvorbereitung
Ich bringe mal den GR 53 in den Vogesen ins Spiel: Länge variabel anpassbar, kurze Anreise per Zug, Biwakieren legal - und sehr schön 😀 -
Ich meine, solche Fragen wurden erst kürzlich ausführlich diskutiert. Schau mal hier: Und viel Spaß auf dem HRP, eine tolle Tour!
-
Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
birgit unterwegs antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Ah, und noch zum Gewicht. Das ist ja subjektiv, aber für mich gilt beim Arc Haul: Bis ca. 8 kg spüre ich kaum, dass ich einen Rucksack trage, bis ca. 12 - 13 kg ist er super bequem, bis ca. 16 kg lässt er sich gut tragen, und darüber ist er zwar weiterhin stabil, zieht aber dann doch heftig an den Trägern nach hinten. Das hatte ich aber auch nur selten, wenn ich z.B. nicht widerstehen konnte eine Wassermelone zu kaufen 🙃 -
Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
birgit unterwegs antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Nein, der Hüftgurt ist überhaupt nicht verrutscht. Der Hüftgurt hat auf jeder Seite zwei Einstellmöglichkeiten, so dass er sich sehr gut auch einer weiblichen Taillie anpassen lässt, und ich habe auch den zusätzlichen lumbar pad. Ausserdem hat der Arc Haul auch Load Lifter und unten beim Übergang der Stangen auf den Hüftgurt Einstellmöglichkeiten, da kann man ihn gut anpassen. -
birgit unterwegs reagierte auf Beitrag im Thema: Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
-
Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
birgit unterwegs antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Jetzt wollte ich als nicht wirklich UL Wandernde das Gewicht elegant verschweigen, und dann fragst du mich direkt danach.... Ich denke mal, mindestens 16 kg, vielleicht für kurze Zeit auch etwas mehr. -
Zpacks Arc Haul Ultra - Ähnliche Rucksäcke ?
birgit unterwegs antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Also ich finde ja, dass gerade Rückendurchzug und Tragegestell (neben dem geringen Gewicht) die Gründe sind, warum der Arc Haul Ultra den Preis wert ist. Bei meiner Wanderung auf der HRP bei teilweise über 40 Grad und ausgetrockneten Quellen war ich jedenfalls sehr froh, den Rücken frei und einen Rucksack zu haben, der durch die Lastübertragung auf die Hüfte auch mal zusätzlich zum Essen für eine Woche noch 4 Liter Wasser wegstecken kann und sich dennnoch gut in Hochgebirgsterrain tragen lässt. -
-
Was für ein schöner Thread! 😊 Ergänzend zu den einzelnen Kräutern/Pflanzen möchte ich ein Buch empfehlen: "Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden" von GU. Das habe ich mir als E-Book aufs Handy geladen, und seitdem kommt mir fast jede Wanderung im Frühjahr wie eine Tour durch einen Gemüsegarten vor. 🙂 Gut daran: es gibt ein Kapitel zu leicht verwechselbaren Pflanzen, das fand ich sehr nützlich, zudem zu jeder Pflanze kulinarische und medizinische Einsatzmöglichkeiten.