Die beiden großen Einsparpunkte hast du ja schon erkannt. Ich sehe zumindest dann nichts einfaches/großes mehr sondern eher Details.
Zu deinen Fragen: Ich nehme 3 Blatt Klopapier pro Tag mit, aber ich brauche auch nicht so viel. Meine Freundin hat für das kleinere Geschäft ganz gute Erfahrungen mit einem auswaschbaren Tuch gemacht (kleines Stück Microfaster Handtuch). Sonnencreme habe ich so einen Stick für Kinder im DM gekauft und in eine Salbenkruxe umgefüllt (Wiegt dann so 10-15g, je nach menge). Sonnenschutz kommt bei mir hauptsächlich durch Kleidung, also brauche ich nur ein wenig fürs Gesicht.
Was ich ändern würde:
Rettungsdecke raus, du hast ja einen Schlafsack im Notfall
Kompresse(n)? Eine reicht auch.
Wenn die Salben wirklich nötig sind (ich hatte sowas noch nciht mit), dann umfüllen mit der maximalen Menge die du denkst zu gebrauchen
Heringe vielleicht austauschen zu SwissPiranha.
Schlafanzug ist natürlich schwer, aber wenn du ihn brauchst dann ist das eben so
Was ist bei "Erkältung"?
Zahnpaste finde ich schwer, kommt aber auf die Länge der Tour an, bei kürzeren Denttabs
Bargeld 50g? Ein 50Euro Schein reicht mir eigentlich als Backup.
Kompass raus, außer du gehst ohne Wege
Was ist denn 100g Reperaturset? Schnürsenkel z.b. raus, im Notfall was vom Zelt abbauen oder kurz vor der langen Tour neue Schnürsenkel rein
Magnesiumstahl -> Feuerstahl? Raus und ein zweites Bic im Notfall.
Berghaferl: braucht man das? Ich trinke einfach aus dem Topf
Damit kommst du aber vielleicht 450 g runter. Schlafsack+Rucksack sind ja so 1700g drinn. Sind halt immer noch knapp 7 kg BW.