Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Magic

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Magic

  1. Hallo Dr. Seltsam, Wie lange ist die maximale Länge deiner kombinierten Stöcke ? Könntest du vielleicht doch ein Bild der verbundenen Stöcke zeigen ? Grüße, Magic
  2. Schön geworden. Mir gefällt auch die Idee den Schirm als Vordach zu befestigen. Grüße Magic
  3. Hi Andreas, genauso wie deine selbstgemachte Ausrüstung sind auch deine Anleitungen. Perfektion in Vollendung. Da hast du dir wirklich viel Mühe gegeben und ich finde es toll, dass du andere daran teilhaben lässt. Wenn ich nicht schon so viele Rucksäcke hätte würde ich mich vermutlich gleich an die Nähmaschine setzen Grüße, Magic
  4. Magic

    Schnäppchen

    Flüge nach Island (Berlin - Reykjavik) für 118,- Euro ab dem 1. September. 5 kg Handgepäck sind im Preis mit drin. Handgepäck ab 12 kg kostet 15,-Euro/Strecke. Aufgegebenes Gepäck (20Kg) kostet 31 Euro/Strecke. Leider kann es ihm September schon ungemütlich auf Island sein. Ist also etwas Risiko. Zudem hab ich gelesen, dass die Busse im Hochland nicht mehr fahren und die Hütten geschlossen sein sollen. http://www.urlaubspiraten.de/fluge/island-knaller-fluge-nach-reykjavik-nur-59-euro
  5. Genial. Da wäre ich nie selbst drauf gekommen. Ironische Grüße, Magic
  6. Du hast mir nicht geglaubt - schluchz - und dabei hab' ich mir soviel Mühe gegeben meinen Spass durch sinnfreie und absurde Argumente zu begründen. Hab's ja am Ende schon fast selbst geglaubt. Ok. Jetzt nochmal ernsthaft: Ventil nach dem Aufpusten natürlich zudrehen. Falls Luft durch das Ventil entweicht mal unter Wasser halten, schauen wo es rauskommt und reparieren (lassen) oder reklamieren. Jetzt ganz ohne Flachs, Magic
  7. Sieht klasse aus. Hast du vielleicht noch mehr Bilder vom Bau ? Grüße, Magic
  8. Sehr schöne Fotos. Trotz oder gerade wegen des schlechten Wetters. 2 Fragen: Mit dem Daunen Quilt hattest du trotz des vielen Regens (Luftfeuchtigkeit ?) keine Probleme/Sorgen ? 400 Gramm für 1. Hilfe und Hygiene. Wie konnte das passieren ? Grüße, Magic
  9. Doch, das funktioniert automatisch, da die Stellen wo die Matte zusammengedrückt stärker auskühlen als die unkomprimierten Stellen. Dies führt dazu, dass der Schläfer sich automatisch nachts bewegt und die Matte sich an den komprimierten Stellen wieder aufblasen kann, während neue Stellen wieder zusammengedrückt werden. Dies bekommt der Schläfer natürlich nicht mit, da er sich unwillkürlich bewegt um die kalten Stellen zu vermeiden. Nur bei extremen Temperaturen kann es passieren, das man kurz wach wird. Der Vorteil liegt auf der Hand: Durch das kontinuierliche Bewegen werden einseitige Druckstellen (Stichwort Dekubitus) wirkungsvoll vermieden .
  10. Wenn es tatsächlich eine selbstaufblasende Isomatte ist muss das Ventil nachtürlich immer offen sein, sonst kann die Matte nachts nicht automatisch wieder Luft nachfüllen. Deine Idee ist somit richtig. Lass dich nicht von anderen Meinungen durcheinander bringen. Grüße, Magic PS. Nur die Harten kommen in den Garten. :mrgreen:
  11. Das Bugsy sieht auch ganz gut aus: http://www.tramplite.com/2013/04/bugsy-myog.html Mir gefällt die Idee es entweder als Wind-, Mücken- oder Tropfschutz zu verwenden.
  12. Hat jemand diese Tasse übrig ? Grüße, Magic
  13. Tausend Dank an "blitz-schlag-mann". Ich bin jetzt glücklicher Besitzer eines Huckepäckchen DxG. Freue mich schon auf die erste Tour. Thread kann somit geschlossen werden.
  14. Meine Erfahrung bei 4 Flügen mit Handgepäck: - Trekking-Stöcke gingen. Habe die Spitzen abgemacht und beim Topf verstaut. Der Rest war zu im Rucksack platziert, dass es wie ein Tragegestell aussieht. - Heringe gingen. Hatte welche aus Plastik von Meru dabei. - Messer ging auch. Ein kleines Victorinox Rambler. Die Klingenlänge ist entscheidend (in den Bestimmungen der Fluggesellschaft vorher nachsehen, ausdrucken und mitnehmen). Als kleines entgegenkommen dürfen mir die Kontrolleure dafür meine volle 1 Liter Wasserflasche abnehmen, die ich extra zum Abgeben mitnehme. Mit dieser Handlung hatten sie anscheinend ihre Pflicht erfüllt
  15. So, nachdem es von Laufbursche die neuen Rucksäcke gibt, wird es doch bestimmt den ein oder anderen geben, der sein altes HuckPäckchen nicht mehr braucht !? Los, her damit, ein dasein im Schrank hat so ein Teil doch nicht verdient ! Verspreche auch pfleglich damit umgehen und es auf schöne Wanderungen mitzunehmen. Freue mich über alle Angebote. Grüße, Magic
  16. Nachdem sich mein Lavvu schon auf Malle bei einer sehr stürmischen Nacht bewährt hat, habe ich es gestern bei einem ca. 4er Wind an exponierter Stelle kurz aufgebaut. Böen waren so ca. 5-6 Beaufort. Leider hatte ich nicht viel Zeit und habe das Zelt nicht ganz perfekt aufgebaut. Es zeigte sich, dass die Heringe auf jeden Fall super verankert sein müssen, sonst werden sie einfach rausgezogen. Im Falle eines Einsatzes bei Sturm werde ich daher nur noch die MSR Groundhogs verwenden. Dünne Titan-Heringe sind dafür einfach zu schwach. Beim Nähen, dachte ich, dass ich es mit den Abspannungspunkten übertreibe. Nach den Sturmböen gestern bin ich eher am Überlegen, ob ich noch weitere Abspannpunkte hinzufüge. Der Wind hat teilweise schon ganz schön an meinem Lavvu gerüttelt (leider nicht auf dem Video drauf) Hier ein kurzes Video: Grüße, Magic
  17. Mich würde interessieren, ob das BACK PANEL PADDING auch so gut isoliert wie Laufbursches UL-Mat. Weiss da jemand was dazu ? Grüße, Magic
  18. Trail Life gibt's bei Amazon.de für 23,39 Euro http://www.amazon.de/Trail-Life-Ray-Jardine/dp/0963235974/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1430385882&sr=1-1&keywords=trail+life Grüße, Magic
  19. Sieht super aus !
  20. Hi Katrin, ich hatte 8 MSR Groundhogs und 3 Titan Heringe von Wilbo. 6 MRS für's Zelt, 2 MRS für die Sturmabspannungen an der Luv-Seite und 3Titan für die restlichen. Da der Boden meist sehr steinig ist war ich echt froh die MRS dabei gehabt zu haben. Hat auch wirklich gut funktioniert wenn ich sie mal mit einem Stein einschlagen musste. Bei den Sturmabspannungen haben die Titanheringe vollkommen ausgereicht. Die Laufbursche Heringe (die ich auch habe) wären definitiv zu wenig gewesen. Hier ein Bild bei voller Sturmabspannung: Ausführliche Infos kommen noch. Grüße, Magic PS. Das nächste Mal nehme ich auf jeden Fall Ohrstöpsel mit. Die Nacht mit dem Sturm war extrem laut.
  21. So, bin aus dem kalten und nassen Mallorca zurück. Kurzes Fazit: Schön wars. Allerdings waren wir für die unerwartet kühlen Temperaturen nicht ganz optimal ausgestattet. Die Nächte waren durchgehend um die 0 Grad. Tagsüber ca. 4-8 Grad. Dazu hat es mehrfach geregnet bzw. ab 1000m auch geschneit. Der Beschilderung ist von Valdemossa aus ist zuerst gut, aber bei dem Abstieg nach Deia eine Zeitlang nicht oder kaum vorhanden. Nach Deia ist sie wieder sehr gut. Wandere gab es so gut wie keine, dafür aber eine jede Menge Trailrunner. Unter anderem hatte ich folgendes dabei: - MYOG Pyramiden-Zelt (hat die teilweise stürmischen Nächte gut weggesteckt) - NeoAir women - Laufbursche Isomatte - Golite Quilt - Laufbursche Huckepack - Merino-kurzarm + langarm Hemd - Windbreaker Smock von Reed - Daunenjacke Decathlon - Marmot Mica Regenjacke - Vaude Zip Hose - Montane Featherlite Hose - Bushbuddy und Kleinkram Grüße, Magic
  22. Ja, ist gar kein Problem.
  23. @Laufbursche: Ich habe auch deine Matte und bin sehr zufrieden damit. Ich hätte aber gerne eine noch dünnere und leichtere Matte in derselben Länge. Wäre für mich der perfekte Schutz für meine TAR, sowie Notfallmatte und "Innengestell" für meinen Rucksack. Ist sowas vielleicht für die Zukunft geplant. Grüße Magic
  24. Suche für meine Malle-Wanderung noch ein leichtes Visor. Ein sehr leichtes scheint das Pearl Izumi Infinity In-R-Cool® Visor mit 17 Gramm zu sein: www.racelite.de/pearl-izumi-infinity-in-r-coolr-visor.html wobei ich das Gewicht fast nicht glauben kann und es nirgendswo anders bestätigt ist. Auf der Seite www.trailrunnernation.com/2013/08/visor-review/ wird sie z.B. mit 35 Gramm angegeben. Kamm jemand andere, sehr leichte Visors empfehlen ? Grüße Magic
×
×
  • Neu erstellen...