-
Gesamte Inhalte
618 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Magic
-
Klar, das Defy ist alt und lahm. Aber für Locus Map, Radio, ... reicht es wunderbar, vor allem mit CM7. Mich überzeugt vor allem die Robustheit. Es macht ihm überhaupt nichts aus wenn es ab und zu mal auf den Steinboden knallt. Hier im Vergleich mit dem Samsung Galaxy S5 Mini:
-
Motorolla DEFY + mit CyanogenMod 7 Vorteile: Akku hält ca. 3-4 Tage, wasserdicht, praktisch unzerstörbar, GPS, klein, Wechselakku, FM Radio, günstig (ca. 30 Euro bei ebay) Nachteile: Kamera ist ziemlich schlecht, um das CyanogenMod 7 zu installieren musst du dich etwas im Internet einlesen
-
Interessant aber auch leider teuer: 80 $.
-
Mein Lieblings-Hoodie ist der "Melanzana Micro Grid Hoodie". Kann ich dir wärmestens empfehlen. Die Kapuze ist super, er ist sehr warm und kuschelig und wiegt bei Größe "M" 288 Gramm. Für 69 $ finde ich ihn ziemlich preiswert. Zu der Materialstärke kann ich nichts sagen, da ich keine Vergleich habe. Nachteile: Nur in die USA zu beziehen und z.Z. scheinen die Herrengrößen "M" ausverkauft zu sein (ändert sich aber ständig). http://melanzana.com/catalog/product_info.php/cPath/22/products_id/34 Habe mir ihn wegen @micha90 Erfahrungen vom CDT zugelegt und bin, wie oben schon beschrieben, sehr begeistert von dem Teil. Grüße Magic
-
Klingt auf jeden Fall interessant, obwohl ich die Angabe mit 3,1 Gramm nicht glauben kann - die größeren (150 mm) wiegen 15 Gramm. Wenn die Heringe gleich stark sein sollten haut das mit 3,1 Gramm niemals hin. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren Handgepäck dürfte kein Problem sein. Hatte schon andere Plastik-Heringe dabei, die noch nie beanstandet wurden. Update: Okay, das Gewicht scheint doch zu stimmen. Siehe hier: 2. Update: So, habe mir mal 10 Stück bestellt und werde sie zum Wintertreffen mitnehmen. Ich denke mal, dass sie für die Hauptabspannungen unterdimensioniert sind aber für Zusatzabspannung ohne große Last werden sie bestimmt locker reichen.
-
Und ? Konntest du noch weitere Erfahrungen bei Temperaturen im -20°C -Bereich sammeln ? Grüße, Magic
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Magic antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Hier der Footprint laut den Angaben von Bever (Link siehe unten). Das Zelt ist kompakt, unten schmaler als oben. Das Vordach nimmt viel Platz ein, kann aber aufgestellt oder eingerollt werden. Oder wenn wie bei Stromfahrer, mit zusätzlichen Abspannpunkten versehen auch seitlich um die Ecke "angelegt" werden. https://web.archive.org/web/20160609160148/http://www.bever.nl/sierra-designs-tensegrity-2-fl-tent-maabc52015- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Magic antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Sodele. Heute das Zelt noch am Abend aufgebaut: Es ist riesig. Ich muss sagen, dass das Raumgefühl im Innern noch krasser ist als ich erwartet hatte. Das Zelt ist leicht aufzubauen und macht einen super Eindruck. Ich hoffe, dass das Wetter bald mal wieder schlechter wird um zu sehen wie es sich bei Wind, Schnee oder Regen schlägt. Hier ein paar erste Eindrücke:- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
OT: Habe meins am 19. gekauft und heute am 24. ist es angekommen. Mit Glück hast du deins am WE.
-
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Magic antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Na also. Freut mich für dich, dass es bei dir auch geklappt hat .- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
kostet 549,- https://www.amazon.fr/Sony-DSC-RX100M3-Appareil-Capteur-Lumineuse/dp/B00KLVFV34/ref=gbph_img_s-6_750b_1be724ba?smid=A1X6FK5RDHNB96&pf_rd_p=70e697d7-8a76-450f-ae02-d37c85c6750b&pf_rd_s=slot-6&pf_rd_t=701&pf_rd_i=gb_main&pf_rd_m=A1X6FK5RDHNB96&pf_rd_r=XVSGJ4AATY0SXGKDD3KC
-
Do-it-all 2P geschlossenes Zelt, Tarptent(Marke)?
Magic antwortete auf Freierfall's Thema in Ausrüstung
Lass doch das nächste mal einfach das "du Experte" weg. Klingt dann gleich ganz anders -
Do-it-all 2P geschlossenes Zelt, Tarptent(Marke)?
Magic antwortete auf Freierfall's Thema in Ausrüstung
Noch ist es nicht angekommen. Falls Freierfall es aber von mir haben wollen würde (falls es mir nicht gefällt), wäre er aber auf der Warteliste erst an zweiter Stelle. Grüße Magic PS. Bin mir aber sehr sicher, dass ich es behalten werde. -
Sierra Designs Tensegrity (1 oder 2, FL oder Elite)
Magic antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Hallo Stromfahrer, danke für die ausführliche Vorstelleung von dem Zelt. Es ist wirklich ungewöhnlich scheint aber sehr durchdacht zu sein. Das Gewicht finde ich zwar erstmal abschreckend aber die gute Nutzbarkeit bei Regen + die Videos von dem Windkanaltest sehen überzeugend aus. Nachdem ich gesehen habe, dass es gerade für 233,97 Euro im Angebot ist musste ich einfach zuschlagen. Ich bin schon sehr gespannt, ob es mir auch so gefällt wie dir. Grüße, Magic https://www.bever.nl/sierra-designs-tensegrity-2-fl-tent-maabc52015?- 203 Antworten
-
- trekkingstöcke
- zelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sonderangebot: Das Tensegrity 2 FL Tent für 233,97 Euro (Versandkostenfrei nach Deutschland) https://www.bever.nl/sierra-designs-tensegrity-2-fl-tent-maabc52015?
-
Hallo, ich möchte Ende März Anfang April für 6 Tage den Fisherman's Trail wandern. Macht es Sinn ihn in Richtung Norden (Sonne im Rücken) zu laufen ? Oder wäre andersrum besser ? Grüße, Magic
-
Sehr beeindruckend ! Hast du das Schnittmuster gehabt oder selbst erstellt ? Wie lange hast du ungefähr gebraucht ?
-
Schön geworden. Ändere doch noch die Abspannpunkte und setze sie ganz an den Rand. Dem Material machen die Löcher, die dann übrigbleiben nichts aus, kannst ja mit Silnet abdichten. Grüße Magic
- 165 Antworten
-
- gleitschirmnylon
- gleitschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Okay, diese feste Tür hatte ich davor noch nicht gesehen. Das sieht für mich schon überzeugender aus .. Wie gesagt, ich finde das Tarp von Colin ja selbst toll aber ich liebe auch die "KISS"-Herangehensweise. Daher wird mein nächstes Tarp (upps - habe ich nicht auch schon genügend ?) eins in der Art von ChristianS
-
Ob er jetzt Luftfahrtingenieur oder Kartoffelbauer ist spielt für mich keine Rolle . Nicht falsch verstehen, ich finde seine Trips und MYOGs bemerkenswert. Mich würde aber schonmal interessieren, was mit dem Tarp passiert wenn der Wind/Sturm drehen sollte und auf die Tür trifft. Ich würde vermuten, der Wind wird von der Tür nach oben ins Zelt gelenkt und dass das Ding abheben möchte. Diese Lösung ist auf jeden Fall sturmtechnisch besser - Luftfahrtingenieur hin oder her ... Mit der Mittelnaht auf der Rückseite hast du recht. Das gibt garantiert Stabilität - zudem wird die Rückseite in 2 Dreiecksflächen aufgeteilt. Eine simple Lösung für das Tarp von ChristianS wäre eine "Fake"-Mittelnaht. Also einfach von innen einen doppelten oder dreifache gefallteten Streifen Silnylon (2 cm breit) angenäht und schon ist die ganze Fläche viel stabiler bei nur minimalen Aufwand und wenig Mehrgewicht (würde ich so probieren ...)
-
Hab' mir auch schön öfter überlegt Colins Tarp nachzubauen aber letzendlich finde ich es 1. vom Nähaufwand zu aufwendig und 2. frage ich mich, was passiert wenn der Wind drehen sollte und auf die verschlossene Tür trifft. Ohne es je live gesehen zu haben, vermute ich, dass die Türseite wie ein Fallschirm wirkt und der Wind nicht drüber hinwegweht. Mein MYOG- Projekt würde eher so wie das von ChristianS aussehen: Vorteile: der Schnitt und somit der Aufwand es zu nähen ist viel einfacher. Ausserdem hat der Wind weniger Angriffsfläche an der Türseit. Der Hauptvorteil von Colins Tarp ist aus meiner Sicht nur die zweite Abside. Grüße, Magic
-
Die Barrier Pant in M passt mir bei 1,80 m.
-
Hallo Waldkind, ich fand deine Beschreibung köstlich und musste sehr lachen, da ich ähnliches erlebt habe. Bei einer Tour mit einer Bekannten und deren Hund, hat der Wauwau nachts alle 20 Minuten laut gebellt und war die ganze Zeit angespannt. Es war die Hölle. Sobald Frauchen schlafen wollte stirrte der Hund wie irre ins Dunkle. Frauchen meinte, dass dies in einem geschlossen Zelt so noch nicht passiert wäre. Da das Tarp aber nach allen Seiten offen war, dachte der Hund wohl, dass er jetzt aufpassen müsste. In der zweiten Nacht ging es gerade so weiter, so dass sich Frauchen (und Hund) um Mitternacht von ihrem Freund hat abholen lassen. Tipps kann ich dir leider keine geben, da nach diesem Desaster keine weitere Tour mit den beiden gab. Grüße, Magic
-
Ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen ein Polycryo-Tarp im Garten stehen und musste feststellen, dass sich bei den starken Minustemperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit sehr viel Eis auf dem Material gebildet hat, das nicht von alleine abgerutscht ist. Schnee hatten wir leider keinen aber ich kann mir vorstellen, dass der auch kleben bleibt. Ich werde berichten sobald es mal schneit ...
-
Was haltet ihr von dieser Idee: Statt eines Bivis oder Anzugs könnte man den Quilt (okay, geht nicht bei einem Schlafsack) durch eine Polycro-Folie, die an der Unterseite befestigt wird, vor Feuchtigkeit schützen. Das dürfte keine 50 Gramm wiegen und wäre sehr schnell entfernbar. Zudem hat man die volle Bewegungsfreiheit unter dem Quilt.