Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

nearlygod

Members
  • Gesamte Inhalte

    293
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nearlygod

  1. Verstehe, danke. Ich liebäugele gerade mit dem Zpacks. Das ist ein Hybrid. Kann man mit Schüren,Reisverschluss oder zugenäht bekommen. Wiegt wenig und, ganz ehrlich, das da ein Reisverschluss dran ist(oder sein kann) find ich beruhigend. Das Ding wiegt aber genauso viel wie die anderen Quilts. Und verfügbar ists auch. Tempting...
  2. Sorry, 142€, im Laden, in schwarz, mit Rückgaberecht.
  3. Der Katabatic hätte mich interessiert, im Moment schau ich mir den Zpacks an. In den USA krieg ich den Sawath für 322€ NEU. Die Fireball hat welche Größe, Farbe und Modelljahr? Kostet bei Racelite als altes Modell 119€ Ich bitte um Ernst gemeinte Angebote, sonst könnt ihr den Thread doch einfach überlesen.
  4. Und trotzdem singst du dann mit dem Teufel? Sorry im Lichte eines "für DICH" kann ich das nicht Ernst nehmen. Kostet mich das gleiche in jedem anderen Shop und in den USA weniger.
  5. Ich hab mich nicht getraut für jeden einzelnen Gegenstand einen thread auf zumachen. Also alles in einem. Ich suche: MSR Microrocket Daunenquilt -5C (Katabatic, Nunatak, Enlightend. 180cm Primaloft Jacke M oder L bis 320g( Montane Fireball, Rab Xenon ect.) Montane Featherlite Pro Smock M Montane Oryx Jacket M Montane Minimus L Jacket Montane Minumus Pants M Caldera Cone System mit topf 450-500ml Merino Unterwäsche M 200er und 260er Sawyer Squeeze Water Filtration System Black Diamond Ultra Distance Trekking Poles Trailthermometer MessbecherAlkohol 3mm Eva matte MLD Event Mitts Trekmates Pioneer Gaiter GoreTex Gamasche Extremities Power Dry Glove Sea 2 Summit Alpha light Löffel Thermrest Valve repair Thermarest Neoair womens 1,68cm Inov8 Schuhe Größe 43 Merino Buff Merino Mütze Vegetarische gefriergetrocknete Nahrung im 2 Personen Paket Groundsheet Plastik Gossamer Gear eventuell MLD Trailstar Danke
  6. Ich auch, aber in Größe M....
  7. Hi Basti, danke für die Info mit dem Loch. Wie ich auf deinem Foto sehen kann bist du eher schlank. Trotzdem ein wide Modell? Das regular hat 132cm oben. Das ist doch eine Menge oder? Damit muss man doch auskommen. Ich interessiere mich für die 10F Version. Da macht das dann schon einen Unterschied im Gewicht. Würde ich also gerne drauf verzichten, wenns nicht nötig wäre. Was ist denn mit dem Material. 15d Waterresitant oder 10D? Wie fühlt sich das Material an? Danke, nearly
  8. Ah, ok. Die haben leider meinen Temperaturbereich nicht. Sieht aber vom Design ganz ähnlich aus wie die von Enlightend.
  9. Ich hab nur keine Lust mich ständig beleidigen zu lassen. Ich kann´s dir aber offensichtlich auch nicht recht machen. Wenn ich einen Thread habe in dem ich mit einem Post nachfrage wie ich mein Kit abspecken kann, ist das zu viel für einen Thread. Ich solle andere benutzen. Tue ich das, dann kapere ich Threads, sprich vergewaltige die armen Zeilen in der MySQL-Datenbank zu meinen zwecken und nötige Dich und andere das zu lesen und zwinge Euch förmlich, darauf gegen Euren Willen zu antworten. Bedanke ich mich freundlich und nehme von all dem kritisierten Abstand, dann mach ich mich feige aus dem Staub, will nichts geben und es war ja sowieso nichts anderes von mir zu erwarten. Ich bin schon lange nicht mehr derat fern-vorverurteilt geworden und bin wirklich beeindruckt wie sich ein Bild von einem Menschen zusammensetzt, den man überhaupt nicht kennt und von dem man nichts weiss. Was man alles aus so vielsagenden Sätzen wie: "Welcher Kocher ist besser für grosse Höhen?" herauslesen kann, wusste ich selbst noch nicht. Es ging alles sehr nett los hier für mich vor ein paar Tagen, aber so macht das keinen Spass. Und nochmal was das Geld spielt keine Rolle angeht: Diese Reise ist für mich seit 10 Jahren ein Wunschtraum. Etwas dass seit 10 Jahren, quasi unerlöst ist. Die Nebenmission ist noch mit meinem Gleitschirmlehrer fliegen zu gehen, denn ich habe in Cuzco/Peru Gleitschirmfliegen gelernt (für 300$ und nicht 1200€). Lange war es mir nicht möglich diese Reise anzutreten. Dieses Jahr war ich nach einer sehr schmerzhaften Trennung und einem Fahrradunfall 10 Monate krank. Gerade habe ich 2 Wochen gefastet und scheine jetzt endlich über den Berg zu sein, so dass ich wieder Sport machen kann. Sonst bräuchte ich auch nicht nach Peru zu fahren. Jetzt habe ich mich auch noch in eine Spanierin verliebt die gerade von Kolumbien südwärts reist. Mit der will ich mich in 4 Monaten treffen und danach meine Tour vollenden. Ich schreibe das um dir zu zeigen, dass dieses Projekt für mich weit mehr ist als irgendein Wanderurlaub. Bis es soweit ist , werde ich viel trainieren müssen. Diese Woche bin ich schon ca. 14 Std gewandert und 2 Std Fahrrad gefahren. Ich hoffe im April in guter Form zu sein. Alles was ich noch für diesen Trip brauche will ich Ende des Monats in Deutschland und den USA einkaufen, weil das gerade so passt. Ich weiss also erst seit weniger als einer Woche, dass ich es mir gesundheitlich leisten kann diese Tour zu machen und stehe daher unter Hochdruck dass ganze jetzt zu planen. Daher habe ich viele Fragen auf einmal. Die zunächst rege Beteiligung im Hauptthread, hatte mich motiviert weiter zu fragen. Denn so konnte ich sehr schnell und ganz konkret bestimmte Fragen klären. Und ich nehme augenblicklich ja wieder jeden Ausrüstungsgegenstand in die Hand und zweifle ihn an. Was ich am Ende mit dem Wissen mache werden wir sehen. Meine Taktik ist es jedenfalls, alles so gut wie möglich zu durchdenken und zu durchfragen. Je mehr ich weiss, desto weniger Fehler mache ich beim Materialkauf. Wenn ich von vorherein alles was hochwertig oder einfach nur teuer ist ausgrenze, schrängt mich das gedanklich nur ein und ich werde vermutlich von einigen Produkten und Konzepten nie erfahren. Bisher habe ich noch nicht einen Cent ausgegeben. Je klarer ich sehe was ich wirklich brauche, desto genauer kann ich mir auf das Preis/Leistungsverhältnis anschauen und mir überlegen ob ich wirklich für 40g 200€ ausgeben möchte, oder nicht. Ich bin aber schon der Meinung, dass ein hochwertiges Produkt, wie ein Schlafsack/Quilt mit 900er Daune durchaus viel kosten darf, denn ich werde dannach nie wieder darüber nachdenken müssen, warum ich mir damals nicht doch xy gekauft habe. Ausserdem sind die Kosten die ich jetzt haben werde Peanuts auf die nächsten Jahre gerechnet. Ich laufe immer noch mit einer geschenkten NF Powerstretchjacke in der Gegend rum, die ich 2005 bei nem Job bekommen habe. Meine Trekkinghose ist noch älter. Selbst die Ultraheavy Sachen von 2000 benmutze ich teils noch. Mit dem Material was ich jetzt kaufe kann ich auch in Spanien im Winter was anfangen und hier habe ich noch Projekte, die wegen meiner Krankheit ruhen mussten. (GR-7 von Tarifa nach Barcelona 1300km, Sierra Nevada Umrundung 300km, Santiago de Compostela mit dem Fahrad von wo ich wohne). Während ich hike, gebe ich kein Geld aus. Ich saufe nicht, ich rauche nicht, ich spiele nicht, ich gehe nicht in Puffs, ich kaufe keine Autos, ich habe keinerlei Altersvorsorge. Stattdessen habe ich neben meiner selbständigen Tätigkeit eine kleine Website wo auch ein bischen Geld reinkommt, was ich in mein größtes Hobby stecken kann. Wenn ich mich nicht gut informiere, kaufe ich einen Haufen Schrott oder teures Zeug was ich am Ende nicht brauche. Und wie gesagt, die Zeit ist knapp für mich und jetzt habe ich gerade Lust und Zeit mich exklusiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wenn das hier stört oder unerwünscht ist dann lass ich es. Wenn nicht berichte ich gerne (das hatte ich eh vor, und daher teile ich ja auch schon jetzt Details von meinen Plänen) von meiner Tour. Ihr entscheidet, ist Euer Forum, ich bin hier neu.
  10. Hi, vielen Dank für deine Ermutigung. Du hast diesen Post zur selben Zeit geschrieben wie ich den, der nach deinem kommt Ich vermute, dass es beide Brennstoffarten gibt. Die Stadt Huaraz ist das Zentreum für sämtlliche Hiker und Bergsteiger und bot vor 10 Jahren schon viel. Ich hab zum Beispiel eine Ersatzpumpe für meinen Whisperlite und Gefriergetrocknete Nahrung dort gekauft. Gaskartuschen wirds da auf jeden Fall geben. Der Trangia wiegt aber über 100g oder? Und dann kommt ja noch ein Support dazu. Ich habe gerade eine Hammer Seite zum Thema effizienz gefunden: http://hikinghq.net/stoves/stove_compare.html Da schneidet der Cat Stove eigentlich am besten ab. Ich habe gerade gesehen, das ich mir schon mal einen gemacht habe. Leider funktioniert der nicht. Ich weiss nicht wie blöd man sein muss, um so etwas simples zu verkacken, aber ich habs geschafft. Der Autor schliesst allerdings damit, dass er sich persönlich für den Pocketrocket entscheidet weil es einfacher ist. (Da gabs den Micrrocket noch nicht). Ich kauf mir mal eine Lochzange und probiers noch mal mit ner Thunfischdose (spanische). p.s.: Mein Forumsname hab ich mir mal vor 20 Jahren ausgesucht. Den benutze ich immer noch damit ich mir die Login daten leichter merken kann....
  11. Wenn Geld kein Rolle spielen würde, könnte ich mir von allem das leichteste kaufen was ich finden kann und dann damit auf die Fresse fallen, weil ich mich nicht mit dem Thema auseinander gesetzt habe. Ich will mich nur nicht gedanklich von dem Geld Aspekt begrenzen lassen, sondern einfach nur durch intensive Beschäftigung mit dem Thema lernen und für mich, bevor ich irgendetwas kaufe, heraus finden was ich wirklich brauche, was ich nur denke was ich brauche und mit Hilfe auch der Erfahrung von anderen, Ideen bekommen, was geht. Das hab ich letztes Jahr schon gemacht und das hat super funktioniert. Ich hab mir mein neues Material zusammengekauft und hatte nicht einen Gegendstand dabei den ich nicht gebraucht habe. Das heist ich bin von 20-25kg auf 6-8kg gekommen nur durch die Beschäftigung mit dem Thema. Das ich nichts im Internet lesen würde und dafür zu faul wäre, halt ich für einen Witz. Ich mache seit mindestens einer Woche nichts anderes als Wandern und mich mit der Rute und dem Material zu beschäftigen. Das ist jetzt bestimmt der 5te feindliche Kommentar, der mir Snobismus unterstellt, mich als faul bezeichnet, fehl am Platz oder sonst was. Ich werde dieses Forum nun verlassen. Ich bleib noch 2 Tage drin um die letzten Antworten abzuwarten und dann bin ich weg. An dieser Stelle sei allen gedankt, die mir bis hier hin wirklich gute Tipps gegeben haben. Ich bin immer hin schon ca. 2kg losgeworden ohne sie je besessen zu haben. Also, vielen Dank und noch viel Spass beim Hiken.
  12. Peru, nicht Chile. Gute Frage, muss ich mal meinen Kontakt da unten fragen. Aber in Spanien gibts das überall. Zum desinfizieren von Wunden und zum Verbrennen. Ich gehe also mal davon aus, dass das in Peru auch so ist. Aber ich werde erstmal auch noch eine Gasoption mitnehmen als Backup. Wenn ich bei der ersten Tour sehe, dass ich den nicht brauche, lass ich ihn zu Hause.
  13. Den Gedanken hatte ich auch schon. Ich check das die Tage mit meiner Kufa Unterwäsche. Was für ein Quilt hast du dir denn geholt?
  14. Hm, ich habe noch nie einen Quilt benutzt, aber habe gestern mit meinem Schlafsack offen geschlafen. Ich denke ja, denn sonst habe ich als Seitenschläfer ständig den Rücken an der Luft. Ich bewege mich auch viel, daher ist, sich mit der Seite auf eine Seite des Quilts legen, keine Option. Das ganze muss schon dicht sein, sonst kann ich damit nichts anfangen. Bei Katabatic kann man sich das Teil um die Matte oder um den Körper binden. Wenns also sehr kalt ist, hat man quasi einen Schlafsack. Das finde ich beruhigend als Umsteiger. Wie machst du das denn mit deinem Enlightend? Und wie ist das Nylonmaterial? Kriegt man da kalte Füße wegem des kleinen Loches? Danke, nearly
  15. Danke. Die Idee hatte ich auch schon. Ich habe auch mal einen Sideburner gebaut, aber der geht gar nicht. Bei dem geringsten Wind geht der aus. Ich bin halt nicht so der bastler, ich will ja nur in der Natur rumlaufen. Aber ich werde glaube ich trotzdem nochmal einen Versuch starten diese Kocher zu bauen. Ob so ein Ding allerdings 6g im Selbstbau oder 30g aus Titanium oder Aluminium wiegt ist mir ziemlich egal. Ich will einfach was stabiles und einen Kocher der immer funktioniert. Früher war das mein Whisperlite, aber sowas geht ja gar nicht mehr. Mein bisheriger Potsupport aus Draht ist wackelig, schwer und scheisse. Ich hab halt keine Werkstatt im Keller. Wenns da was amtliches gibt, interessiert mich das.
  16. Wieso sollte ich nicht damit klarkommen. Anzünden kann ich schon... Man kann doch in Gedanken sehr viel durchgehen und ich habe gehofft, das jemand sich in ähnlichen Gefilden rumtreibt und mir seine Erfahrungen mit Kocher xy mitteilen kann. Mein selbstgebauter Kocher funktioniert über 10 Grad super, danach ist der ne Katastrophe. Ich werde vor meiner grösseren Tour Testtouren a 3-5 Tage in der Cordillera Blanca machen und mehrere Kocher mitnehmen. Wahrscheinlich 1 Spiritus und einen Gas. Ich finde Spiritus aber am Ende sexier und ich finde es beruhigend genau zu sehen, wieviel Brennstoff ich verbrauche und noch zu Verfügung habe. Das sind mir diese Kartuschen zu schwammig. Wenn der Evernew z.B. viel zu viel verbraucht und bei Kälte schlapp macht, muss ich mir den doch nicht kaufen um dann die gleiche Erfahrung zu machen wie jemand anderes, oder. Wozu ist denn dieses Forum da?
  17. Danke, das hatte ich übersehen, das die was von Montane haben. Leider zumindest online, haben die die Minimus nicht in L und die Oryx, bei der ich vermute das ich M brauche nur in L und die Farben gehen auch nicht. Früher war Globetrotter für mich mal die Referenz. Mittlerweile finde ich da nichts mehr. Schade.
  18. Ok, gute Frage, die ich mir auch noch nicht beantwortet habe. Ich habe zunächst die Quilts von Nunatak und Katabatic im Auge gehabt. Aber ist dieses geschlossene Fussteil wirklich sinnvoll? Ist die Lösung von Enlightened genauso gut. Wie gut ist die Befestigung für die Matte. Das soll nicht so berauschend sein. Danke, nearly
  19. Mann hat mich da rausgeschmissen, weil OT, vergessen? Wieso eigentlich diese feindlickeit. Ich frage doch nur. Ein paar Zeilen in der virtuellen Welt, mit bester Intention können doch keinem weh tun, oder? Ich habe einen Kocher geändert und einen neuen hinzugefügt. Ich kann mir auch alle kaufen und sie ausprobieren, aber das würde ich gerne vermeiden. Mit Dank für gute Tipps, nearly
  20. Hab ich ja noch nie gemacht, aber es stimmt mich unruhig, dass dieses so essentielle Teil so zerbrechlich ist. Wenn der hin ist kann ich einpacken, nur heisst dass in meinem Fall, 3-4 tage mit eiskalter Tütenkost. Prost Mahlzeit.
  21. Hi, die Frage wäre dann ob mir die Größe M dann bei der Oryx,Fireball passen würde. Ich wohne in Andalusien und da kann mir KEINER einer Montane-Jacke zum anprobieren geben. Gibts nicht. Ausprobieren werde ich das Zeug ohne Ende, aber kaufen muss ich Ende Dezember/Anfang Januar sowohl in Deutschland als auch in den USA. Die Rolle des Geldes, spielt bei mir in dieser Phase wirklich eine Untergeordnete Rolle. Ich will sehen was geht und lernen wie ich mit so wenig wie möglich auskomme. In welchem Verhältnis das ganze am Ende zum Geld steht, werde ich erst ganz am Ende beurteilen und abwägen. Bis dahin will ich mich nicht durch Kosten gedanklich einschränken lassen. Nebenbei, ich bin selbstständig und habe null Altersvorsorge. Ich rauche und trinke nicht (mehr) und kann besten Herzens 1-2 Tausend Euro in Material stecken mit dem ich dann 10 Jahre durch die Lande ziehe. Sich um 200€ bei einem Schlafsack gedanken zu machen, finde ich da fast pathetisch. Aber ich werde am Ende schon gucken wieviel mich die 50g Kosten und vieles dann wohl auch nicht kaufen. Aber denken will ich frei. Und diesen Thread habe ich gestartet um Zeit und Geld zu sparen. Ausserdem hatte man mir empfohlen neue Threads zu starten zu speziellen Themen. Ich dem Ebay Händler der hier erwähnt wurde geschrieben und ihm meine Maße mit geteil. Das war seine Antwort: Hi, Thank you for your enquiry and it sounds as though you have an unusual body shape in which case I recommend that you buy from a shop on the high street where you can try the clothes on before paying for them. With kind regards, John - agoraphiliaoutdoorfun Ich glaube ich bin absolut normal, sportlich gebaut. An Rücknahme scheint der Mann nicht so interessiert zu sein. Also ich wäre nach wie vor über Hilfe dankbar. Ein relativ schlank gebauter junger Mann um die 1,78cm mit Montane Jacke wird gesucht...
  22. Hi, ich frage mich auch gerade onich mir eine solche Jacke zulegen soll. Zur Auswahl stehen Montane Fireball und Rab Xenon. Also auch Kapuze und Taschen oder nix. Mich interessiert aber noch was ganz anderes. In einem anderen Thread hat man mir geraten, nur mit einem Merino-T-shirt und der Fireball bewaffnet bis auf 5200m zu gehen. Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Nur im T-shirt wird es sehr of zu kalt sein und mit der Primasoftjacke zu warm im Aufstieg. Was sind Eure Erfahrungen? Ich tendiere dazu mir noch einen dünnen Fleece a la Montane Oryx dazwischen zu schieben. Die Jungs aus dem anderen Thread erzählen mir aber sie würden das so machen und das wäre super.
  23. Hi, kurze Frage. Taugen diese Enlightend Quilts was? Was ist denn mit dem Nylonobermaterial? Alle anderen nehmen Pertex oder Event. Ist das angenehm oder was gibts darüber zu sagen. Kriegt man da klate Füsse weil die Footbox nixht richtig geschlossen ist? Der Preis lockt ja, aber stimmt die Qualität? Danke,nearly
  24. Schwarz wäre meine präferenz, aber der Preis kann mich auf beiden Augen erblinden lassen. Warum willst du sie denn abgeben? Gefällt sie dir nicht? Wie alt ist denn die Jacke? Meinst du die passt mir? Die soll so gross sein, dass da einiges drunter passt (Fleece, Fireball smock)
  25. Ja wie denn? Deswegen frage ich ja. Ich kanns ja nur online bestellen. Ich kenne keinen Laden der das Zeug hat. Ich wohne nicht in Deutschland, aber ich bin in den ersten zwei Januarwochen in Wuppertal (Nähe Düsseldorf, Köln). Das Zeitfesnster ist knapp um zu bestellen, zurückzuschicken und neu zu bestellen. Ich hoffe jemand hier hat meine Masse und kann mir sagen welche Montane größen er hat.
×
×
  • Neu erstellen...