
nearlygod
Members-
Gesamte Inhalte
293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nearlygod
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
http://www.kalorientabelle.net/gemuese Doie hier sehen das völlig anders. Gemüse ist demnach für den Wanderer eine kalorische Katastrophe... -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Seid ihr eigentlich alle Schneider? Die Pose heist glaube ich auf deutsch der Baum oder so. Ich sehe meine Befürchtungen hinsichtlich des Kochers sind unberechtigt -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Ganz Gross!!! -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Hi, sehr interessant. Dazu einige Fragen: Gemüsemix hat mehr Kalorien als Speck? Hat jemand schonmal Gemüsebratlinge, Eierpfannkuchen oder Kaiserschmarm getrocknet und als Trailfood verwendet? Das wäre ja ein Traum. Und dann noch hochkalorisch im Plus. Irgendwie regen sich bei mir Zweifel. Nichts desto trotz, ist es sicher interessant sich seine Nahrung UL mässig zusammenzustellen. Scheint ja kein grosses Problem zu sein. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Dann kauf ich mir den Evernew aus Titanium. Am Anfang hat mich einer gefragt, wie denn jemand auf seinen Kocher treten solle. Ich könnte auf Euch stossen und ganz undedarft irgendein Thema aufwerfen. ich bin mir sicher, ein Pepsi-stove würde DAS nicht überleben, . -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
mein erster post zu diesem ganzen unterfangen im anderen (original) thread: Ich weiss und ich hab das nicht vergessen. Die Grundfrage war doch nur: kann ich mein Gewicht für 10 Tage auf 10kg (oder auch 11kg) bekommen. Dieser Thread hat sich mit dem Kocher beschäftigt. Das Thema wurde geklärt, ich habe eine Entscheidung getroffen und zum "sharen" einen Zwischenbericht und einige Ideen wiedergegeben. Darauf hin ist es zu eine Kaloriendiskussion gekommen. Die einen behaupten, dass meine Rechnung aufgeht, die anderen sagen ich bräuchte das dreifache. Jetzt geht das Beleidigen und Geschimpfe wieder los. Grosses Kino hier - meine Herren! Wenn ich einen anderen Rucksack brauche, kauf ich mir einen (allerdings sicher keinen grünen), aber im Moment bin ich sehr nah dran, dass ich den den ich habe mitnehmen kann. Ist es nicht verständlich, dass ich einer Neuinvestition aus dem Weg gehen möchte, wenn es möglich ist. Hatten wir so nicht angefangen? Keine Ahnung, aber dickes Portemonnaie? Jetzt ist sparen dann auch nicht mehr ok? Ich habe, meine Herren, nie behauptet ich wäre ein eingesessener Outdoor Crack wie ihr wohl alle welche seid. Darum frage ich Euch ja auch. Wüsste ich alles könnte ich´s mir ja sparen. Ich habe gerade meinen Speiseplan erweitert und bin jetzt bei 12,3kg. Und das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das geht also mit dem Huckepack. Ich hab ihn schon mit 13,5kg getragen. (5 Liter Wasser, Spanien halt). Das war nicht schön, aber es ging. Und das war mit Sicherheit scheisse gepackt. Also, ich hab mit 14kg angefangen, hab mittlerweile eine Reihe von Gegenständen wie zum Beispiel Steigeisen, Handschuhe, Jogginghose und mehr Essen hinzugefügt und habe fast 2kg weniger auf der Uhr als am Anfang. (Mit Tarp und anderer Matte wären 11kg gar kein Problem, aber das war mir zu teuer und zu sehr Neuland(Tarp)) Dabei habe ich mit einer Ausnahme keinen Gegenstand neuangeschafft den ich heute schon besitze. Denn das war am Ende selbst dem Teufel zu viel. Sonst wäre da noch viel mehr gegangen. Diese beiden Threads haben mir dabei geholfen. Danke also nochmal. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Hm, alles recht überzeugend. Was Schorch geschrieben hat aber auch. Die Primasoftjacke hatte ja in dem Setup auch die Funktion, dass man sie mal Notfalls unterwegs anziehen kann. Schliesslich habt ihr ja nur ein Tshirt und ein dünnes Merino Longsleeve darüber an+Windshirt. Richtig? Ich hatte das für mich angezweifelt, da ich schon hier in Spanien vor kurzem mir mit einem solchen Setup den A**** abgefroren habe. Ich teste zurzeit sämtliche Kleidungskombinationen durch die ich mir vorstellen kann. Im Moment ists wieder warm geworden und das begrenzt das Testen, bzw. führt zu anderen Schlüssen. Die leichteste jacke die ich finden kann ist die Mont Bell EX Light down. Die wiegt 160g. Keine Kaputze. Da ist der Schritt zur Xenon natürlich schon riesig. Schön ist so eine Kaputze sicher, aber ich habe da so eine Art "Grundsatz" entwickelt. Wenn ich an einem Gegenstand die Hälfte an Gewicht sparen kann, dann lohnt es sich auf jeden Fall. Hier sinds sogar noch etwas mehr. Ich hoffe hier pfeift demnächst mal wieder ein eiskalter Wind, dann gibts Kaputzen vs Nicht-Kapuzentests... -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Hm, hab die nur für 50€ gefunden, out of stock und die die es gab hatten so einen extrem verlängerten Rücken zum Kanufahren Cool. die wiegen noch mal 14g weniger Auch nicht schlecht. Der Zug mit dem Schlafsack ist allerdings schon abgefahren für mich. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Leider nicht meins, im Inet gefunden, ich dachte es paßt zum Thema Habs mir schon gedacht -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Hm, ich hab mal nachgedacht, ob dass was ich bisher über meine Trailnahrung gesagt habe wirklich stimmt. Das tut es nicht. Ich hatte bisher in Spanien besagte Mengen an Müsli und FB dabei, ABER oft habe ich mittags irgendwo ein Sandwich oder ein richtiges Mitagessen bekommen. Da hab ich auch noch Fleisch gegessen und in Spanien ist eh alles fettig. Dann noch 2 Milchkaffe obendrauf und nen Nachtisch... Meine Rechnung stimmt also nicht so richtig, und spätestens am vierten Tag habe ich auch immer an Kraft verloren. Ich hab mal gegoogelt und eine Reihe von Seiten wie diese hier betrachtet: http://www.novafeel.de/fitness/kalorienverbrauch.htm Bei Wandern komme ich da bei 70kg Lebendgewicht auf ca. 400kCal pro Stunde. Auf einer anderen Seite wurde Nordic Walking mit 700kCal angegeben. Beim Fernseh gucken sinds 100kCal, also rechne ich mal 150kCal fürs Zeltaufstellen, einpacken, kochen, Wasserfiltern, auf den nächsten Hügel setzen ect. Meine Grundidee ist immer im Mittel 7 Stunden zu Wandern: 7*400=2800 5*150=750 (die restlichen Stunden des lichten Tages) Zusammen=3550 Demnach müsste ich ca. 1kg FB mitnehmen. Schluck. Brauche ich jetzt einen neuen Rucksack? Ich war gerade so happy, weil ich ohne grosse Verrenkungen und Ausgaben bei ca. 11kg angekommen bin. p.s. Ich war gestern 4 Stunden wandern und habe danach übel gefressen. Ergebnis: Ich habe 700g zugenommen. Das war also zuviel: 3 Scheiben selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot mit Butter und Marlmelade 100g Mandeln Broccoli Tikka Masala+Couscous (Testkochen für FB, haha) und dann gings los: Schokomüsli 200g+Soja/Reismilch Cornflakes,Kakao (ohne Zucker) Sojamilch 1 Brot mit Lachs und Paprikamarmelade Das war für meine Begriffe eine Fressorgie und die Waage hats bestätigt. Keine Ahnung wieviel Kalorien das sind, aber soviel esse ich sonst nicht. Ich bin irrietiert, was das Thema angeht. Ich habe keine Lust, das mir auf halbem Weg die "Luft" ausgeht. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
die hose is aus dem zeug: http://www.trax.de/outdoor-materialguid ... 6826/index Hab mal gegooglet und nur so Kanuhosen gefunden. Allerdings hab ich Handschuhe aus dem Material gefunden, die meine bisherige Packliste um sensationelle 30g erleichtert haben. Super p.s. Mich würde mal interessieren , was du so an Trailfood mitnimmst. (Wegen deines Footers). Ich bin auch eher auf der bewussten und gesunden Seite des Ernährungsspektrums angekommen und daher interessiert, wie das bei dir so aussieht. thx -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Haha, wie geil ist das denn? Bist du das? Jetzt versteh ich das mit den 1kg Consumables - wahrscheinlich hauptsächlich Bananen Super Ding. Wer dir das gestrickt hat muss dich wirklich lieben. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Iso-Jacken: Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Soll ich mir eine superleichte Daunenjacke in den USA holen, weil ich die eh nur am Camp und im Schlafsack anziehe? oder eine Montane Fireball die mit 265g sehr leicht ist, aber keine Taschen (für die Hände und als Cozy für die FB´s) und keine Kaputze! oder ein Rab Xenon, die zwar erstmal teuer ist, aber gerade in einer unmöglichen Farbe (kotzgrün) in den USA im Sonderangebot. Die wiegt 330g, hat Taschen und Hood. Ich frage mich ob ich die Kaputze brauche. Ich nehme schliesslich einen Buff mit (und vielleicht auch noch eine Merino oder Fleece Mütze). Das ist doch dann alles zu viel oder? Die Kaputze von dioeser Jack, kann ich aber nur MIT der Jacke nutzen. Ich vermute aber, das ich oftmals dennoch eine Mütze brauche, obwohl ich mit dem Windbreaker auskomme. Also, habt ihr an Eurer Isolationsschicht eine Kaputze? Im Schlafsack kommt das bestimmt super, aber 60g und kotzgrün, hm... thx -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: Hä? Bist du nicht in europäischen Sommer in den Anden, also wenn dort (Südhalbkugel) Winter ist?Jain, Sommer haben die eh nicht. Das ganze ist eher im Norden von Peru, also recht nah am Äquator. Die haben also nur Regen und Trockenzeit. Wenn mann die Trockenzeit als Sommer sieht, geh ich Ende Frühling dahin. Ich werde hoffentlich Mitte Mai bis Mitte Juni durchstarten in den Bergen. Juli-Speptember ist da Trekking Saison -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Mir wird schlecht von Euren vorschlägen. Soltte ich auf 2*175g Müsli aufstocken? -
Danke für den Tipp. Wollte eben Hustensaft kaufen, aber es liess sich kein guter Messbecher finden. Dann wollte sie mir einen Becher für Urinproben andrehen. Davon hatte ich noch einen zu Hause. Perfekt.
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Ich gebe dir in allen Punkten recht. Meine Backupstrategie liegt in Tourmodifikationen: ich kann immer zurück oder abkürzen. Ich kann immer wieder zu den anderen Trekkern stossen. Den Hardcoreteil in der Mitte kann ich weglassen wenn ich sehe das ich das nicht schaffe oder vor dem höchsten Pass oder Gletscher kehrt machen. Wenn ich mir den Fuss breche gibts halt "Touching the Void 2". Dann bin ich halt gefickt und kratze da ab, oder rette mich eben spektakulär. Ein Satelitentelefon werde ich nicht mitnehmen. Ich hab ja noch nicht einmal eine Notfallapotheke dabei. (ihr habts erraten: zu schwer ) -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Ich werde absolut aklimatisiert diese Tour angehen. Bis dahin wird viel Trainiert. Darf ich einen Thread zu dem Thema eröffnen? Wasser? Ich bin ein grosser Freund von viel Trinken, muss allerdings schmunzeln, dass ich auch diesen Posten radikal zusammengestrichen habe. Ich rechne mit hoher Wasserverfügbarkeit. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Na, da ist man mal 24Std weg und dann haut ihr Euch gegnseitig in die Pfanne. Herrlich! Gut, der ein oder andere Seitenhieb gegen mich war auch dabei, aber das waren ja schon gefühlte Streicheleinheiten, gegenüber vorher, haha. Ich komm mir spiessig vor, wenn ich gar nicht streiten oder mein Ego aufblasen möchte, sondern immer nur Sachfragen klären oder Meinungen einholen will. Also. Ich habe ja ausgeführt, dass ich mit diesem Konzept bisher in Spanien gut gefahren bin. ABER: Das ist nicht mal ansatzweise auf 5000m, ich seltenst 1300m am Tag und es ist auch anzumerken, dass es auf der Tour KEINEN Weg gibt, sondern nur Tierpfade und bei den Pässen teils nur Geröllhalden. Die Querung die ich eingepflegt habe geht über einen schneebedeckten Pass auf 5200m und da wo kein Schnee liegt siehst aus wie Geröll und Steine. Sehr uneinladend, bei Google Earth: http://www.panoramio.com/photo/24158013?source=wapi&referrer=kh.google.com Danach will ein Gletscher auf 5000m überquert werden, alleine und ohne Seil und ohne Ahnung Ich hoffe ich kann den Umgehen, aber das sieht dann nach einer Kletterpartie aus. Ohne Kletterschuhe, Seil, Ahnung, haha Ich kann aber notfalls auch wieder umdrehen, ist also halb so wild. Ich habe tatsächlich noch keine Tour mit dieser Ernährung gemacht und bin daher schon hellhörig. Ich habe mir über Kalorien in meinem ganzen Leben noch nie Gedanken gemacht. Es ist nicht mein Interesse, grosse Risiken einzugehen, aber grosse Backups will ich auch nicht. Es gibt eine Reihe von möglichen Pluspunten die ich teils schon erwähnt habe. Vor 10 Jahren hat mir eine Famile Forelle mit Kartoffeln gemacht. (Leider habe ich vor dieses zweite Camp ebenso wie das erste zu überspringen.) Am Ende von Tag 3 (normalerweise Tag 6) (wenn ich den Rhythmus durchhalte) laufe ich in ein Dorf ein. Da kann ich spachteln. Ich habe 2 Distanzen eingeplant die ziemlich Hardcore aussehen. Vielleicht muss ich zurückschrauben. Dann hätte ich allerdings 1-2 Restdays, weil das was ich dann an einem Tag machen kann ein Witz ist. Deswegen plane ich für 11 Tage, obwohl ich 9 ausgerechnet habe. 11 Tage sind aber zu schwer, also müssen 10 reichen Dann liege ich im Moment bei knappen 12kg. Ich könnte vielleicht für die ersten 3 Tage etwas mehr zu essen einpacken. Dann hätte ich kalorisch etwas mehr auf der Uhr. Ich bin ehrlich gesagt verunsichert. Hier, in Spanien, komme ich Sommer, wie Winter damit aus. Wenn ich in ein Dorf laufe hab wird dann schon gegessen was das Zeug hält, aber so oft ist das auch nicht. Wenn ich wegen zu wenig Nahrung auf halbem Weg abkacke ist das nicht in meinem Interesse. Gerade in der zweiten Hälfte der Tour gehts rund. Da muss ich fit sein. Aber 1kg? Das wären ja 10kg und wenn man sicherheits mässig rechnen würde müsste ich 12 Tage einrechnen. Dann brauche ich 1l Treibstoff (ca.). Also ca.13-14kg für Küche und Essen+Wasser. Da lass ich doch besser alles zu Hause und buch da unten eine Tour mit nem Esel, oder? So hatte ich mir das zumindest nicht vorgestellt, denn das hatte ich ja schon mal. Wenn meine Vorstellungen aber unrealistisch sind, will ich das natürlich wissen. Also eine gute Beratung würde ich mir wünschen. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Ok, das ist aber ein sehr Sommerorientiertes Setup. Ich bin zwar im Sommer in den Anden. Aber morgends um 7.30 kanns noch unter 0 sein und auf Pässen um die 5000m mit Wolken, Wind und Niederschlag will ich so nicht rumlaufen. Der Gedanke Tights geht bei mir einher mit Wärmeisolierung, Schutz und eben der Frage ob eine Tights eventuell nach unten hin die lange Unterhose oder nach oben hin die Trekkinghose ersetzen kann oder gleich beides. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Herzlichen Glüclkwunsch erstmal zu deiner Frau Jetzt krieg ich euch sogar zu sehen. Super. Ich hab gerade diese hier gefunden. Spottbillig (naja, relativ), winddicht, leicht (165g): http://www.racingtheplanet.com/store/raidlight-m-s-transition-pant.html Das ist ungefähr en par mit einer Merino Unterhose. Die Hose hat einen langen Zip. Man könnte die vielleicht auch aufmachen und sich das Hosenbein mit einem Gummi hochbinden. Sieht zwar kacke aus, ist aber true UL Aber ich glaube eine Hose in Spare zu haben kann nicht schaden, wenngleich ich beginne zu sehen, dass es das nicht unbedingt braucht. p.s. Wie hast du denn die Bilder in den Text eingefügt? Ich sehe vom Handy aus. Per Web scheint das nicht zu gehen. Nur als Anhang oder URl. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Also erstmal: Ich bin beeindruckt. 3 super Antowrten und nicht eine Beleidigung. Das wird doch Nein ganz ehrlich, vielen Dank. Das sind halt so Ansichten, "Philosophien" oder Erfahrungen die man eben nicht so leicht ergooglen kann. Obschon ich mich durch die Gegenwehr hier bei Backpackinglight angemeldet habe. Da gibts auch endlose Ressourcen und Forumsbeiträge. Also die Reise wird so aussehen: 1,5 Monate werde ich (hoffentlich) mit der Dame verbringen die ich erst vor kurzem kennengelernt habe. Wir treffen uns dann irgendwo zwischen Lima und Cuzco. In Cuzco will ich mit meinem Gleitschirmlehrer fliegen gehen und mit meiner "Freundin" Machu Pichu angucken, was ich beim letzten Mal umständehalber ausgelassen habe. Dann fliegt die Süße nach Spanien und ich fahre nach Huaraz. Dafür will ich ca. 35 Tage haben. Dort kenne ich einen Bergführer der auch eine kleine Pension hat. Er hat mir damals die Huayhuashrute auf einen Zettel gemalt Mit dem anderen stehe ich über Couchsurfing in Kontakt. Er ist Parkwächter in der Cordillera Blanca. Dann will ich 2 Mehrtägige Touren machen. http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=533679 und http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1867578 letztere hab ich schon damals gemacht. Mal schaun. Vielleicht gibts ja noch was geileres. Ich könnte auch beide kombinieren, aber ich hätte gerne 3 Tage Trek, 3 Tage ausruhen, 4-5 Tage Trek, 3 Tage ausruhen, Huayhuash 9-12Tage. http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1853048 Mein Plan ist links oben anzufangen und dann im Uhrzeigersinn die ganze Runde zu machen. Allerdings im Schnelldurchlauf. Dann kreuze ich die Berge von links oben nach rechts unten was sonst praktisch niemand macht und gehe dann gegen den Uhrzeigersinn wieder zurück. Und dann gehts leider wieder nach Hause. Mein alter 90L Rucksack bleibt also die ganze Zeit in Huaraz, daher kann ich in Peru auch als normaler Mensch rumlaufen. Ich wehre mich innerlich dagegen Shorts einzupacken, wenn ich eine Zipoff Hose haben kann. Ich finde ich hab eh schon viel zu viele Teile im Rucksack. Wenn ich aus 2 eins machen kann ist mir das immer symphatisch. Ich habe so ein Teil wo man an den Waden einen vertikalen Reissverschluss hat. Ich habe auf dieser PM-Seite gesehen, dass Jack Wolfskin und Schöffel sowas noch haben. Allerdings gibts andere Hose, die winddicht und einige wenige sogar wasserabweisen sind. Das wäre mir eigentlich sogar wichtiger. Zip off ist aber eigentlich Pflicht für mich. Oder was spricht für 2 Hosen? Das eine Tights die Trekkinghose mal ersetzen kann macht sinn. Wenn ich die ANSTATT einer langen Unterhose mitnehme, passt die auch ins Gewichtsbudget. 3/4 weiss nicht nicht. Wenns kalt ist will ich die wohl doch eher lang haben. Ich hatte zumindest bisher vor, relativ kurze Socken zu kaufen (nächstes Thema ) Wenn ich die Trekkinghose immer anhabe, rechne ich die Gewichtsmäßig auch nicht ein. Ist also nicht kritisch. Wenn ich allerdings nur Tights und eine (Seiden-)short dabei hätte wäre das natürlich mehr UL. Aber es sträubt sich in mir alles so durch die kleinen Dörfer zu fahren. Denn zu dem Trek muss man auch erstmal hinkommen. (Idee: Ich könnte die Trekkinhose am Anfang der Tour in einer Plastiktüte verbuddeln, haha, dann brauch ich auch sicher keine neue) Wenn so eine Tights dann winddicht von vorne und wasserabweisend wäre, fänd ich das um so besser. Was ist denn eine winddichte Teddy? Hab nichts dergleichen gefunden. Ich teste die Tage mal Tights aus. Hab da so ein paar Jogging/Yoga-hosen. Mit und ohne Trekking hose. Wenn ich die Merinounterwäsche weglasse komm ich auf knapp 12kg für 10 Tage. Yeah Dann darf auch der Huckepack mit. Allerdings rechne ich noch immer ohne jedwede Kamera...Das wird in jedweder Hinsicht eine toughe Entscheidung. (was und ob) -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Kann ich toppen: 5,897 m Auch ohne viel SchnickSchnack. Steigeisen allerdings schon. -
Hi, interessantes Rezept. Ich hatte bisher verstanden, dass man alle Zutaten einzeln dörren muss und am Ende erst zusammen fügt. Das würde das kochen natürlich ziemlich ungroovy machen und der Geschmack würde leiden. Wenn ich aber einfach kochen kann was ich will, es eindicke und dann dörre so wie es ist - das wäre genial. Ich kann ja jedes Mal wenn ich koche,2-3 rationen mitkochen die dann gedörrt werden. So ist das auch kaum ein Aufwand. Wenn das so geht, kauf ich mir auf jeden all so einen Aparillo. Danke für die Inspiration, nearly
-
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
nearlygod antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
Natürlich nicht. Es geht ja nur um die Wanderung. Ist ja auch nur so ne Frage. Ansonsten werde ich da in Jeans rumlaufen. Trekkinghosen find ich nämlich vom Style her auch nicht sooo heiss. Wahrscheinlich nehm ich aber eh eine mit. Ich muss ja auch erstmal zum Trailhead kommen... Aber andere Leute laufen mit Cuben-Rock oder einem umgedrehten Müllsack durch die Pampa. So Tights, dachte ich, gehen vielleicht noch irgendwie als Jogginghose durch. In Spanien sind Jogginghosen absolut salonfähig. (Nebenbei: Lagerfeld hat gesagt: "Wer Jogginghosen trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." haha) Ich hab heute so eine uralte Hose von Mammut im Schrank gefunden. Ist ein sehr technisches Gewebe, vom Schnitt eher eine weite Jogginghose, aber ziemlich leicht. So was ginge vielleicht auch. Ich frage mich, was der Kollege der die Tights erwähnt hat wohl damit macht?