Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mattes

Members
  • Gesamte Inhalte

    401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Mattes

  1. Also mir fällt nur eine Idee ein, aber die ist eher waghalsig. Paketboxen von DHL könnte man nutzen. Schwierig nur deswegen, da man keinen Einfluss auf Überfüllung der Paketstationen hat. Ansonsten gibt es sicherlich genug Menschen hier aus dem Forum, welche dich unterstützen würden. Natürlich freuen wir uns auch auf Berichte, oder einfach auch nur darauf dir zu helfen. Ich wohne in Dortmund. Je nachdem wann du hier vorbeikommst, bringe ich dir gerne Sachen zum Hermannshöhenweg oder zum Rothaarsteig. Bielefeld oder Brilon (beides wäre leicht zu erreichen für mich.
  2. Also, ich war mal beim Hollenmarsch im Sauerland. Da hatte ich einen Rucksack mit. Das war insofern gut um Klamotten an und auszuziehen, Essen, Trinken und Powerbank mitzunehmen. Es gab alle 10 km Verpflegung, das hat eigentlich ausgereicht. Ich muss dazu sagen, ich bin 55 km gewandert und um 5 Uhr morgens gestartet. Außerdem war es Ende Mitte Mai. Es hört sich so an, als müssten 1 Liter Wasser reichen. Viel Spaß 😉
  3. Hema Bambuszahnbürsten für 1 € für 3 Stück. Interessant nur für die welche Nähe Niederlande wohnen oder Urlaub machen.
  4. Mattes

    Darn Tough Socks

    Bezüglich der neuen Adresse, das habe ich schon getan. Und das war problemlos. Die haben meine Fotos der Socken akzeptiert und mir dann eine Gutschrift für ihren Shop angeboten. Diesen bekomme ich, wenn ich ein Video vom zerschnippeln der Socken gemacht habe. Das dann am besten auch mit einer Umfunktionierung in was anderes. Da mir aber bisher nix sinnvolles eingefallen ist, warte ich noch. Also so habe ich den Vorgang verstanden.
  5. Bitte lest eure Privatnachrichten. Danke und Gruß Matthias
  6. Guten Morgen zusammen, für alle wichtig. Ohlweg 20 in Fröndenberg. Dort gibt zwei Vereine unter der Adresse. Bitte nennt die Einfahrt mit der grau blauen Schranke. Seht ihr keinen grauen Bus und einen weißen Skoda ist es der falsche Platz.
  7. Essen vor Ort kaufen oder Nudelsalat…. Wasser, Duschen (Getrennt) und Toilette gibt es. Getränke (Bier, Cola und Fanta ) gibt es auch. Sogar ne Kaffeemaschine…
  8. Also wir haben ein großen Raum mit Platz und Tischen. Riesetarp haben wir leider nicht…
  9. Also ich gehe meist mit einer Laufhose mit Innenslip. Mir hilft das gegen das Reibetier.
  10. Ja sehr gerne.
  11. Ich habe leider nur Kanus. Im Moment ist auf der Ruhr gut Wasser.
  12. Genau Sonntag muss ich arbeiten. Abholen von Fröndenberg oder Holzwickede ist kein Problem. Ebenso kann ich aus Dortmund mitnehmen.
  13. Fahrgemeinschaft ist kein Problem, allerdings muss ich um 14 Uhr zuhause sein. Darf arbeiten. Hängematte geht leider nicht.
  14. Hallo, ich könnte dich ab Dortmund mitnehmen.
  15. Das Wochenende vom 26.8 scheint das meist genannte zu sein. Sollen wir das festlegen?
  16. Also diese Bilder sind bei EBay (ich glaub aus den USA) genauso zu finden unter dem Account von jemanden, welcher deutlich mehr Angebote hat. Alles realistische Preise, das Zelt liegt da 300 Euro höher. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, das ganze ist sowas von falsch. Das macht mir schon fast Spaß, die Person anzuschreiben. Kaufen würde ich es nur bei persönlicher Übergabe. Ansonsten bekommt man einen leeren Karton.
  17. Bisher haben eher wenige abgestimmt. Es wäre schön, wenn es klappt. 5.8 geht leider doch nicht. Wir haben Kinderferienspaß am Verein.
  18. Es wäre super wenn du das erstellen könntest. Ab dem ersten Augustwochenende würde es gehen.
  19. Also es gibt zum Glück keine deutliche Zeit der Abreise. Ich kann nächste Woche erst mögliche Zeiten absprechen. Platz wird genug sein, allerdings muss der Vereinsbetrieb gewährleistet werden. Die Benutzung des Bootshaus als Aufenthaltsraum ist allerdings nicht Bestandteil beim Zelten. Das müssten wir dann extra planen und bezahlen. Tut mir leid das ich das förmlich schreiben muss, aber ich bin im Vorstand und will es auch bleiben . Aber auch das können wir im Vorfeld gut regeln. Ich finde den Firehawk Vorschlag sehr gut. Können wir genauso machen.
  20. Ich freue mich auch, das soviel sich melden. Ich schau im Verein, welche Termine möglich sind und trage Sie ein. Schön wäre es, wenn wir uns hier im Forum einigen könnten, welche Form des Treffen die meisten zustimmen.
  21. Also es nicht der Kanuclub Fröndenberg, sondern der KV Holzwickede in Fröndenberg Dellwig. Das heißt er ist mit der Bahn nur in circa 5 bis 6 Km Fußweg zu erreichen. Oder halt mit Packraft. Das gute ist die Anbindung der Einkaufsmöglichkeiten. Ansonsten hat mein Verein eine große Zeltwiese, Sanitäteranlagen und eine Feuerstelle. Logischerweise liegt er direkt am Wasser.
  22. Also Treffen mit Biergarten, Tante Amanda in Castrop. Zelten Campingplatz Hohensyburg, Essen Kettwig, Hattingen oder Schwerte https://www.nfh-ebberg.de/ letzteres liegt sehr schön auf einem Hügel. Kann man auch ein paar schöne Wanderungen machen.
  23. Guten Morgen, folgende Idee. Es gibt einen Campingplatz in Hattingen, mit ich glaube einen Biergarten und in relativer Nähe zu einem Bahnhof. Dazu könnte man in Witten Packrafts ausleihen. 6 km Ruhr die dazu spaßig sind. Alternativ können wir auch bei unserem Kanuverein ein Wochenende organisieren, liegt in Fröndenberg . Oder in Dortmund an der Hohensyburg ist ein Campingplatz, dort kann man einen Teil des Dortmund Rundweges hinwandern und dann am nächsten Tag weiter. Wie ist denn grundsätzlich bei den meisten die Tendenz? Lieber Biergarten und Wiesentreffen oder Samstag/Sonntag?
  24. Ich zitiere mich selbst. Er hat die ADAC Langzeit Versicherung.
  25. Das scheint ja wirklich nichts schlechtes zu sein. Erst mach man (also ich) Witze über sowas und dann scheint das wirklich gutes zu sein. Zu @RaulDuke ich nehme immer Hirschtalg für alles, Füße, vorne am Sa... und überall wo etwas reibt. Klappt... Und wahrscheinlich demnächst ein fetzerl, Bestellt jemand eins mit?
×
×
  • Neu erstellen...