BohnenBub
Members-
Gesamte Inhalte
641 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von BohnenBub
-
Ahoi, ich würde gerne ein paar Trash Compactor Bags kaufen. Habt ihr Tips, wo man die in Deutschland sinnvoll bestellen kann? Die Müllpressen sind hierzulande ja nicht so wirklich populär. Bei Amazon bekommt man immerhin welche von Hefty, allerdings für einen heftigen Aufpreis (wär ja noch ok) und nur in einer Größe (schon nicht mehr so ok). Habt ihr andere Bezugsquellen? Danke!
-
Habe mit dem Sol Ti leider katastrophale Erfahrungen gemacht. Der gesamte Wärmetauscher ist im normalen Betrieb völlig weggebröselt. Und ich scheine kein Einzelfall zu sein :-/ Edit: Und so richtig leicht ist ein Sol Ti für kurze Unternehmungen, wo der geringe Gasverbrauch sich vorteilhaft auswirken könnte, auch nicht wirklich. Zudem: Mehr als Wasser kann man bzw. darf man laut Anleitung auch gar nicht damit kochen, da er sonst noch schneller zerbröselt, was ihn für den Threadersteller scheinbar uninteressant macht.
-
Trailstar vs Duomid/Khufu/etc - gibt es echte Vergleichstest
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Danke dir! -
Trailstar vs Duomid/Khufu/etc - gibt es echte Vergleichstest
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Mr Hardstone? -
Huhu, ich würde mir sehr gerne einmal ein MLD Solomid aus der Nähe anschauen, um abzuschätzen, ob es mir von der Länge her zusagt, da es diesbezüglich sehr unterschiedliche Aussagen gibt. Nachdem ich bereits zwei mal in früheren Angelegenheiten von freundlichen Mitgliedern die Möglichkeit bekommen habe ihre Tarps zu sehen, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn sich ein Solomid Besitzer im Raum Hamburg meldet, der Lust hätte mir sein Tarp im Garten, Stadtpark oder sonst wo einmal kurz vorzuführen. Ich bringe selbstverständlich Bier mit! Es würde mir sehr bei der Entscheidung helfen, vielleicht klappt es ja Vielen Dank und viele Grüße! Vincent
-
Tacker vielleicht einfach 6 Löcher hinein und binde beide Abends mit dünner Schnur zusammen, wenn dir das die abendlichen 2 Minuten wert ist.
-
Benutz einfach zwei Paar. Eins zum Laufen. Eins fürs Camp. Während du gehst, ist Nässe kein Problem. Und Abends schlüpfst du flott in trockene.
-
Und wenn du einfach ganz auf eine Feuchtigkeitsbarriere verzichtest? Darauf möchte ich nicht mehr verzichten
-
Trailstar vs Duomid/Khufu/etc - gibt es echte Vergleichstest
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Aye Ibex, mein 1800 Kerlon Saivo (nicht Gegenstand dieses Forums) hat mittlerweile auch ordentlich Federn gelassen – ich habe das Gefühl, dass Silnylon einfach nicht für die Ewigkeit gebaut ist, oder hast du mit einem anderen Hersteller gleichen Materials bessere Erfahrungen sammeln können? Joery Truyen hat einen Artikel zum Silikonisieren eines alten Tarps online. Evtl. meinst du ihn? Moin Norweger, hast du ein reguläres Solomid oder ein XL? Wir kennen uns nicht aber ich habe im Kopf, dass du keine kleine Person bist? Reicht dir die Länge des normalen Solomid, so es ein solches sein sollte? Moin Feti, bedenke, dass du i.D.R. einen Stock zum Aufspannen der Tür benötigst. Zudem wirst du als längere Person bei Liegen in Längsrichtung und ungünstigen Witterungsbedingungen meiner Einschätzung nach definitiv nass, wenn Regen in den Eingang gedrückt wird. Teils kam selbst hinter dem zentralen Stock etwas Spray an. Wohlgemerkt nur in exponiertem Terrain und wirklich garstigem Wetter. Edit: Damn, ich Depp. Den Stock braucht man natürlich nicht, wenn man zu allen Seiten bodennah abspannt -
Hatte auch schon geschrieben. Mache ich aber gleich noch mal.
-
Moin Micha, danke für deinen Einsatz! Ich würde auch zwei Duschen nehmen – wenn es mit dem Versand klappt.
-
Moin, hat mal jemand von euch testen können, ob Schlafsack/Quilt Außenmaterialien wirklich winddicht sind? Bei meinem WM Alpinlite hätte ich schwören können, dass Windzug durchkommt. Aber womöglich täusche ich mich auch und das war nur die unmittelbar durch den Wind fortgetragene Wärme um den Schlafsack herum, die sofort auf die Temperatur geschlagen hat? Cheers
-
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
BohnenBub antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
Jup, dass die Dinger wasserfest seien ist ein hübsches Gerücht -
Moin Cane, kannst du bereits aus der Praxis etwas zur Windanfälligkeit berichten? Ich habe es mir schon öfters auf Papier angesehen aber es wirkt immer ziemlich flatterig auf mich...
-
Wegen der Stabilität würde ich mir auch keine all zu großen Sorgen machen. In 99,5% der Zeit wird es keine Probleme bereiten und im absoluten Worst Case musst du dich zur Not Bivacksack-artig in das Mid wickeln. Ich wollte die Mids gar nicht groß kritisieren oder für ein Akto o.ä. optieren. Mir ging es nur um den kurzen Hinweis, dass der auf den ersten Blick atemberaubend große Gewichtsunterschied zwischen Mid und angesprochenem Akto in exponierteren Einsatzorten schnell deutlich schrumpft. Konkret hieß das bei mir (Trailstar statt Mid, Größenordnungen sollten jedoch gleichsein): 550g erster Blick versus 1200g einsatzbereit. Der 300g Sprung zum 1.500g Akto (glaube die sind heute etwas schwerer) ist relativ betrachtet nicht mehr so groß. Das schrumpft noch ein Stück weiter, wenn du den Schlafsack mit in die Rechnung nimmst, der für den gleiche effektive Wärme schon ein Stück dicker sein muss. Absolut betrachtet sind es natürlich trotzdem 200-300g Gewichtsvorteil und damit eine ganze Menge, da müssen wir – gerade hier in diesem Forum – nicht drüber diskutieren. Auf langen, ausgesetzten Touren oberhalb der Baumgrenze, wo man sich kein Ersatzgestänge improvisieren kann, sehe ich den Multi-Use-Gedanken im Bereich Trekkingstock als Gestänge übrigens als Nachteil statt als Vorteil.
-
Bedenke, dass die Gewichte bei MLD ohne Seamsealing und ohne Leinen angegeben werden. Das effektive Gewicht eines Mid mitsamt Inner, Leinen und Heringen liegt na klar niedriger – aber wiederum nicht so unglaublich viel niedriger als das von dir angesprochene Akto, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. "meistens Felsuntergrund" - planst du den Großteil der Zeit über ca 1.100m zu sein?
-
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
BohnenBub antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
Ich habe die Jungs als sehr kulant erlebt zuletzt. Frage doch einfach mal freundlich direkt bei HMG nach, falls du nicht über einen deutschen Händler die von nats besprochene gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen kannst. -
Ich empfand den Trailroc als erheblich rutschiger in schwererem Gelände, als die Roclite Varianten. Klassiker 315?
-
Danke für eure Hinweise. Hier kam derlei Geräusch aus zwei Modellen raus. Entweder (recht unwahrscheinlicher) Zufall oder sie haben etwas an der Konstruktion geändert scheint es? Anyway, ich habe mich nun einfach für die Carbonlite XL entschieden. Man muss aus so einer Entscheidung ja auch nicht übermäßig Kernphysik machen
- 15 Antworten
-
- Trekkingstock
- black diamond
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
http://www.longwaynorth.de/Stock.m4a Voila. Der Sound kommt aus dem Ultra Mountain Carbon, wenn man den Stock schwingt. Mich selbst nervt eher das wackelige Gefühl beim Aufsetzen, was damit einhergeht.
- 15 Antworten
-
- Trekkingstock
- black diamond
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist doch verflixt. Vielleicht ist klappern auch der falsche Begriff. Ich fühle mich zumindest irgendwie unwohl auf den Dingern, weil da Spiel im System ist und das Handgelenk "wackelt". Vielleicht probiere ich mich nachher noch mal an einer Audioaufnahme ^^
- 15 Antworten
-
- Trekkingstock
- black diamond
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin Tomas, wo siehst du den Vorteil dieser Lösung gegenüber einem von Anfang an passenden Pack? Leichter pro Zusatz-Volumen ist sicher die vollintegrierte Lösung, da einfach nur der Korpus rundum 5cm höher gezogen werden muss und du nicht doppelte Lagen, Daisy, Verschluss etc. unnötig hast. Zudem fände ich es unnötig fummelig, wackelt im Zweifel etc. Interessiert gefragt, warum also nicht gleich den Pack 5 Liter größer wählen, sodass zum Tourstart alles gerade eben so reingeht? Ich halte das für leichter, simpler und schneller in der Handhabung. Viele Grüße
-
Mhmhm....
- 15 Antworten
-
- Trekkingstock
- black diamond
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich behalte einfach alle Klamotten vom Tag an, wenn es wirklich notwendig werden sollte. Dazu rate ich dir allerdings bei einer eher lustbetonten Tour als Pärchen nicht. Den Schlafsack oder Quilt der Freundin würde ich auf keinen Fall zu kalt wählen. Spar an allem, bloß daran nicht Zudem gibt 150g mehr Isolation im Sack/Quilt vermutlich erheblich mehr Wärme als 150g Fleece-Hose. Die SwissCard tuts bei mir super. Schere zum Schneiden von Tape und Pflastern, Pinzette für Splitter und das kleine Messer zum Schneiden von Salami. Alles lässig. Aufgeräumt, klein, leicht, kompakt. Navi komplett statt Karte? Phew! Also...geht sicher irgendwie aber schön ist anders. Ich würde bei einer entweder-oder-Entscheidung IMMER für die Karte votieren. Das ist bei gemäßigten Touren aber reine Geschmacksache.