BohnenBub
Members-
Gesamte Inhalte
641 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von BohnenBub
-
Korrekt. Allerdings ist es nicht "wärmer", sondern "weniger kalt". Es gibt einige Determinanten von Kondens. Der größte Effekt ist, dass sich das Außenzelt durch Infrarotstrahlung auf unterhalb(!) Umgebungslufttemperatur abkühlt. Entsprechend schlägt sich genau hier Kondens nieder. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob das Zelt bewohnt ist oder nicht. Bei sehr windigen Verhältnissen wird verhindert, dass sich das Außenzelt zu sehr unter Umgebungsluft abkühlt, da es zu einem ständigen Wärmetausch kommt. Ebenso verhindert Zelten unter Bäumen effektiv Kondens, da diese Infrarotstrahlung zurück geben. Die Belüftung ist primär deshalb wichtig, um die befeuchtete Atemluft der Bewohner aus dem Zelt raus zu bekommen. Worst Case Szenario ist also windstille, klare Nacht unter freiem Himmel.
-
Ich meine mich zu erinnern, dass meine auch so aussahen.
-
Infos zum GR4 durch die Gorges du Verdon gesucht
BohnenBub antwortete auf Waldkind's Thema in Tourvorbereitung
Ich war ein paar mal dort, allerdings immer in den Wänden hängend. Ich bin den Weg durch den Canyon jedoch mal ein kurzes Stück von Norden her gelaufen (bis etwa unterhalb der Haupt-Aussichtskanzel). Dort war der Weg durchgehend gut ausgebaut mit Treppen, Geländern an absturzgefährdeteren Stellen etc. Eine traumhafte Gegend! -
Khufu, Trekkertent, Trailstar und Tarp - universalkonzept
BohnenBub antwortete auf rudidercoole's Thema in Ausrüstung
Da passt er mit 193 leider nicht wirklich rein... -
Und noch ein GR221 Bericht! Mallorca im Mai
BohnenBub antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
Easy. -
Khufu, Trekkertent, Trailstar und Tarp - universalkonzept
BohnenBub antwortete auf rudidercoole's Thema in Ausrüstung
Im Direktvergleich zwischen MLD Superlight Bivy und dem Inner des 1P Trekkertent Stealth schätze ich den effektiven Platzunterschied als eher marginal ein. Das Inner vom Stealth scheint mir von den Maßen gefühlt recht vergleichbar zu sein und nur durch die Ab- bzw. Hochspannung größer zu wirken. Das 1.5P ist gewiss größer. Wieviel Unterschied das tatsächlich macht, vermag ich nicht einzuschätzen. Mit einem offenen Tarp würde ich nicht freiwillig nach Nordskandinavien – oder irgendwohin, wo man nicht im Wald geschützt ist. Geht sicher, halte ich aber für unnötige Selbstkasteiung. Das Trailstar ist zwar hübsch windstabil aber mich hat bei drehenden Winden der nicht verschließbare Eingang durchaus genervt. Außerdem wiegt es im System nicht weniger als dein Khufu. Zudem muss man es sehr flach aufbauen, wenn es wirklich stabil sein soll. Dann ist darunter zwar viel Fläche trocken, aber man kann nur noch kriechen. Fand ich nervig bzw. für das effektive Raumangebot einfach zu schwer. -
Moin Heike, hast du ein Smartphone dabei? Das dürfte, so es halbwegs modern ist, in 99% der Fälle alles besser können. Nur mal als Anregung. Viele Grüße!
-
Ich bin mittlerweile sowieso 90% vegan unterwegs, koche auf Touren nicht mehr etc. Daher kann ich nur sagen, dass es früher zumindest kein Problem war.
-
Hallo @Mil Wenn man die Butter in der Mitte des Rucksacks verstaut, also möglichst geschützt von Rückenwärme und Sonneneinstrahlung, dann hat die Butter bei mir in nördlichen Gefilden problemlos 2 Wochen gehalten. Bernd, von dem ich das "Rezept" habe, läuft damit sogar durch wärmere Gegenden. Viele Grüße!
-
Ich habe zwar nur die Daunen-Version, nehme aber an, dass die Temperaturratings ähnlich eingeschätzt sind. Habe den Revelation 20 und würde für Nordeuropa nichts dünneres haben wollen.
-
Um welches China-Inner handelt es sich hier @Martin?
-
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
BohnenBub antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Ich starte effektiv am morgen des 9. Falls ich flott durchkomme, laufe ich sicherlich auch das letzte Stück noch mal retour, sodass ein Treffen gar nicht mal ausgeschlossen ist Ja, da mache ich mir auch gar keine Gedanken drum. Mir ging es mit der Anfrage hier im Faden tatsächlich nur um einen Hostel/Hotel/Refugio Tip für die erste Nacht, BEVOR ich auf den Weg starte. Aber die Plätze, die direkt außerhalb der Stadt gesehen habe, sahen so gut aus, dass ich nun vermutlich einfach dort penne. -
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
BohnenBub antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Moin Matchbox, dankeschön. Ja, ich habe mir in Google Earth schon 2-3 gute Campspots markiert, die ich im Zweifel einfach anlaufe. Der Weg dahin sieht auch mehr als easy aus – aber gut dass von dir noch mal so bestätigt zu bekommen, danke! Wenn niemand einen genialen Geheimtipp hat, mache ich das einfach so. -
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
BohnenBub antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Moin allerseits, ich bin über einen Ryanair Newsletter auf einen 30€ samt Retour Flug nach Palma im Dezember gestoßen worden und werde mir dort ein paar Tage die Beine vertreten, um mich fit zu halten, statt im Stadtpark Jogging-Runden zu drehen. Hübscher anzugucken ist es allemal Da der Flieger erst Nachmittags landet und es ab etwa 17:30 düster ist, brauche ich in Port d'Andratx eine Unterkunft, um am nächsten morgen durchzustarten. Habt ihr einen Geheimtip, der nicht über die regulären Booking-Seiten zu finden ist? Sonst laufe ich einfach im Dunkeln einen Kilometer aus dem Dorf raus und penne da aber eine charmante Unterkunft wäre natürlich nett. Danke! -
Die La Sportiva Ultra Raptor sind wie Mathias bereits schrieb (zumindest in der Herrenversion) tendenziell eher breiter (weshalb ich sie so liebe). Wenn du sie dann noch überdimensionierst, wundert mich nicht, dass du in ihnen hoffnungslos hin und her rutschtst.
-
Und noch ein GR221 Bericht! Mallorca im Mai
BohnenBub antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
Geht es hier noch weiter? -
Bin schon gespannt.
-
Habe gestern auch noch mal ein Cuben Solomid bestellt. War auch zunächst etwas verwirrt, habe mich schließlich für das "normale" auf 275 gewachsene Solomid entschieden, da ich damit keine Pole Extender brauche und es womöglich etwas stabiler steht bei (hoffentlich) ausreichender Größe. Mal sehen. Dann sollten ja hier in 2-3 Wochen beide Versionen für einen Vergleich bereit stehen
-
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Bis auf einen anderen haben die alle kein Sticky Rubber – wie auch sonst kaum ein Trailrunner. Das ist gerade die Besonderheit vom Solo -
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
So, die Adidas Terrex Solo sind angekommen und machen tatsächlich einen recht guten Eindruck. Ausgesprochen schade ist natürlich, dass Adidas (vermutlich um die Haltbarkeit zu verlängern) nur den vorderen Sohltenteil aus Sticky Rubber fertigt. Anders als die meisten Zustiegsschuhe hat er offenes Mesh und ist tatsächlich sehr weich. Eventuell schon fast zu wenig Stabilität für meinen Geschmack. Ich schaue mir den mal einen Tag lang an und nehme ihn eventuell gleich auf die nächste Tour mit. -
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Alle wieder lieb haben bitte Ich brauche im Prinzip 2 Schuhe. Nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher Passform/Größe-Anforderungen. Szenario 1: Klassische Approach Szenarien. Maximal einen Tag lang, relativ wenig Kilometer. Fokus auf Kletterperformance: Enger Schuh für maximalen Antritt -> Sowas wie Guide Tennie und nicht Thema von TULF. Szenario 2: Im Wissen um die krasse Überlegenheit von Sticky Rubber Sohlen auf Fels, kam mir der Gedanke, dass ich gerne auch für längere Rucksackunternehmungen mit sagen wir mal 80% Felsanteil in anspruchsvollerem aber nicht-technischen Gelände eine solche Gummimischung als Sohle hätte, falls es sie unter im weitesten Sinne "normalen" Trailrunnern gibt. Also in Schuhen, die auf Strecke und Komfort ausgelegt sind und vom Profil her nicht nur in Fels, sondern auch mal in Wald und Matsch operieren können. Diese würde ich natürlich wie ganz normale Schuhe dimensionieren, d.h. mit etwas Luft um die Zehen. Der Fokus liegt hier also ganz klar auf Gehen aber mit dem Sticky Rubber Vorteil, sollte es doch mal auf kürzeren Passagen anspruchsvoller werden: Kurze Kraxeleien oder einfach nur eine regennasse, abschüssige Platte. Meine Idealvorstellung in Szenario 2 wäre ein La Sportiva Ultra Raptor, bei dem einzig die Gummimischung auf Sticky Rubber geändert wurde -
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Five Ten bietet sehr wohl exakt die Gummimischung aus ihren Kletterschuhe (Stealth C4 Gummi) auch in Approach-Schuhen wie dem Guide Tennie an. Adidas nutzt das Stealth Gummi zumindest im Vorfußbereich im oben angeführten Terrex Solo (man munkelt Adidas habe Five Ten damals gekauft, um an das als Referenz geltende Stealth Rubber zu kommen). Vibram bietet analog ihre aus dem Klettern bekannten Mischungen auch für normale Schuhe an. Nur sind das halt meist recht steife und sehr direkte Approach-Schuhe. Ich habe den Terrex Solo mal bestellt und schaue mir den in Ruhe an. -
Brauchst du die Nitecore überhaupt? Soviel mehr Licht, als aus der G4 Lampe kommt da nun auch nicht raus, oder? Will meinen, sie bietet nicht den Mehrwert, den eine "richtige" Lampe hat. Ich vermute, auf Touren wo du mit der Nitecore klar kommst, kommst du auch rein mit dem Handy klar.
-
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
So, bin wieder im Lande. Vielen Dank für euren Input allerseits. Ich schaue mir mal die vorgeschlagenen Modelle genauer an. Hat einer der Kletteraffen hier schon die neuen La Sportiva TX2/3 in der Hand gehabt? @Nature-Base Genau deshalb bin ich ja auf der Suche nach Schuhen mit der Gummi-Mischung aus Kletterschuhen. Der Grip-Unterschied ist auf Fels einfach riesig. -
Moin Leute, der Titel sagt eigentlich alles – ich bin auf der Suche nach Trailrunnern, welche aus Kletterschuhen bekannte Gummimischung als Sohle nutzen. Also etwas wie FiveTen StickyRubber, Vibram Idrogrip etc. In vielen Approach-Schuhen wird die Mischung benutzt – diese sind aber immer gleich etwas steifer, da damit naturgemäß auch geklettert werden soll. Ich suche hingegen nach genau der Gummimischung in einem regulären Trailrunner – der Gripunterschied auf Fels ist einfach zu krass, um das nicht mal auszuprobieren. Kennt da jemand was? Viele Grüße!