Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

sompio

Members
  • Gesamte Inhalte

    275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sompio

  1. sompio

    [BIETE] UL-Pfanne

    Biete hier eine nie benutzte UL-Pfanne bestehend aus: - Trangia 27 Pfanne HA; - Trangia Mini Griffzange. 22 € zzgl. Versand oder Abholung in Berlin.
  2. Hinsichtlich Trocknung habe ich bislang nichts festgestellt, aber zum Packen braucht man für GWS wegen der geringeren Luftdurchlässigkeit definitiv mehr Geduld und sollte immer mit dem Fußende beginnen.
  3. Meinst du vielleicht diesen Testbericht zur Nature Base Faltpulka https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/rund-um-die-ausrüstung/test-und-erfahrungsberichte/transport-rucksäcke-packsäcke-taschen-ab/91778-ul-naturebase-falt-pulka#post1445244 ?
  4. Statt Garten: https://www.globetrotter.de/magazin/downcycling-jacke/
  5. Klingt für mich nach Top bag. Gab es zB mal von Rab.
  6. OT: War das nicht sarekmaniac?
  7. Wie viel bringen denn die Silikonbeutel auf die Waage?
  8. Magst du Bilder von deinem Werk zeigen?
  9. Gaaanz wichtige Lektion!
  10. Klar geht das mit Carbonfelt, Ofendichtschnur o.ä., aber ich würde auch Streichholz, trockenen Grashalm etc. vorziehen.
  11. Moin! Auf der Savotta-Matte musste ich diverse Nächte verbringen. Daran habe ich eher gemischte Erinnerungen. Aber die Grundidee mit der Möglichkeit, bei ausreichend breiten Streifen das groundsheet daheim zu lassen, würde mich schon reizen. Ein Gegenstand weniger wäre für mich schon ein Wert an sich. Und die Ästhetik von Polycryo ist ja ohnehin recht speziell... Hat den jemand Erfahrungen mit Nähverbindungenmit EVA? Reißt das EVA nicht an den Nähten? Wahrscheinlich versucht man es am besten mit maximalem Stichabstand und einer robusten 100er-Nadel, oder? Beste Grüße sompio
  12. Wie schwer sind eigentlich die Baumwolltrapeze?
  13. Wurden nicht damals Schwitz- bzw. Saunaanzüge aus Vinyl getestet?
  14. Ach, die Waldschenke, da könnte ich auch mal wieder hin. Ist aber häufig so voll, dass man nur draußen einen Platz findet - selbst im Februar (und ohne Pandemie).
  15. Exped hat bei der Doublemat wohl vor ein paar Jahren auf EV30 umgestellt.
  16. sompio

    Berliner Stammtisch

    OT: Nennt sich hier "Inhalt folgen".
  17. Für den Sommer könntest du bei Frio eine Lösung finden: https://frio.eu/
  18. Sieht mir wie ganz normales 3D-Netzgewebe bzw. Spacer Mesh aus. Gibt es z.B. bei ExTex: https://www.extremtextil.de/search/index/sSearch/3d+mesh?p=1&n=48
  19. Verstehe ich das richtig: Daunenkleidung im VBL?
  20. OT: Für Verbraucher dürfte es eher auf das Ende der Übergangsphase mit Ablauf des 31.12.2020 ankommen.
  21. OT: Schon allein vom Duktus ist das doch ziemlich eindeutig nicht Serdar Somuncu. Und wer Akronyme wie "ODS" ohne weitere Erklärung nutzt, kennt sich zumindest in der Outdoorforenwelt ein wenig aus. @Chaski: Es brauchte wohl diese Diskussion, damit du deinen Status als sporadischer anonymer Gastleser aufgibst und dich hier anmeldest. Der Name hat mich zunächst etwas irritiert, denn Chaski waren ja eher sportlich flott unterwegs...
  22. Kenne ich so auch nicht. Am nächsten kommt dem wohl die Exped Doublemat Evazote mit 4 mm auf 1x2 m, die in der aktuellen EVA30-Variante gewichtsmäßig nicht allzu viel darüber liegen sollte. Genaues Gewicht findet man hier im Forum.
  23. OT: Auf Wintertouren (nicht UL; mit Ski, Pulka etc.) habe ich tatsächlich ein Thermometer dabei, das eine ungefähre Einschätzung der Temperatur im Nachtlager erlaubt.
  24. Die Markierung scheint mir der Buletjav'ri Campingplatz zu sein, der wohl offizieller Start-/Endpunkt ist. Ob man nun zwingend von da loslaufen muss...ansonsten hat Baas ja auch oben schon was zum Einstieg geschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...