-
Gesamte Inhalte
884 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von fettewalze
-
In der Bucht gibt es einen Terra Nova, Ultraleicht- Rucksack, 20 l, 115g für 50€ http://www.ebay.de/itm/Terra-Nova-Ultra ... 35c7713ba9
-
Ripstop Nylon aus alten Gleitschirmen
fettewalze antwortete auf Maltö's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das Material dürfte selbst durch Verlust der Zulassung noch gut in Schuss sein, da die Normen relativ streng sind und die Besitzer gut auf ihre Schätze (hohe Preise) aufpassen. Das Problem dürfte eher die Konstruktion der Schirme sein. Bei Fallschirmen sind die Kammern nach meiner Schätzung höchstens 30cm breit. Gleitschirmen sind bestimmt ähnlich konstruiert. Man müsste also alles auftrennen und hätte dementsprechend Löcherreihen im Stoff. Für Rucksäcke etc sehe ich großes Potential, bei Tarps dürfte es durch die Kleinteiligkeit eher schlecht besorgt sein. -
Sieht richtig schick aus! Wird es noch einen ausführlicheren Bericht zur Entstehung geben? Mich interessieren die verwendete Nähmaschine, wielange Du für Planung, Probenähen etc gebraucht hast, Gewicht, ... . Viel Spaß draußen im Feld!
-
bis zum herbsttreffen ist's ja noch ne weile hin. entweder du fragst vorher ganz nett, ob du probeweise für kurze touren etwas leihen kannst oder zur not bastelst du dir mit malerfolie mal ein paar tarps mit klebeband zum probeliegen zusammen. OT: ich bastel mir heute mein tarp aus einem billig von ebay geschossenen polycro, da ich den herrentag dank verletzung nicht mitmachen kann.
-
OT: Wie ich allen Ernstes dachte, Martin würde mit dem Titel die Komplettrasur des Körpers meinen. :facepalm:
-
OT: Ich meinte den Einsatz eines Dynamos!
-
Gibt es denn so etwas >>klick<< nicht auch in zuverlässig? Das wäre das einzige Gerät, dessen Einsatz ich mir unter ökologischen und Ul-Gesichtspunkten vorstellen könnte. Man macht nicht mehr Müll und verhilft dem Smartphone zum Superwerkzeug (Lesen, Navigieren, Notfall, ...) zu werden (Man spart dementsprechend Gewicht etc).
-
Purer Neid bei mir Wird es einen Blog über die Tour geben? Alles Gute auf deinem Weg!
-
Habt ihr vor Ort nicht wenigstens versucht, aus der Malerfolie eine Wanne zu bauen? Das sollte nach meinem laienhaften verständnis "relativ" einfach zu bewerkstelligen sein und würde für künftige Touren keinerlei Gewichtszugeständnisse bedeuten. Man benötigt mE nur 4 Stöcke, Eislöffel, evtl sogar nur große Steine für die Ecken, Tape (evtl aus dem 1.Hilfe -Notfall-Set) und vlt ca einen Meter Schnur, falls Steine der Wanne nicht genug Stabilität verleihen können.
-
Ich muss hier mal eben wegen meines geplanten MYOG-Bivis hijacken. Geplant ist ein Tyvek-Bivy mit Moskitonetz. Bevor ich die Bestellung bei extremtextil tätige, muss ich mit Eurer Hilfe vorher noch ein paar Fragen klären. 1. Leider habe ich bisher kaum genaue Angaben zum Umfang eines Bivys finden können. Die einzige genaue Angabe war beim Meteor von SixMoonDesigns zu finden: ~185cm (31inch floor+42inch top). Diese Angabe würde ich wohl einfach übernehmen, da ich meine "Dicke" schlecht bemessen konnte. Es sollen halt eine dickere Iso (4cm), ein Quilt/Schlafsack und ich im Bivy platzfinden. Klappt das? 2. Ich habe noch nie mit Reißern als Meterware gearbeitet. Ich stelle mir das momentan so vor, dass ich den genannten Meter Reißverschluss einnähe, den Schieber einsetze, mehrfach vernähe. Und oben? Verschmilzt oder vernäht man das Ende an beiden Seiten, damit der Schieber nicht abhauen kann? 3. Kennt Ihr einen Bivy, in dem das Moskitonetz optional ist und dennoch bei Einsatz fest mit dem Bivy verbunden werden kann? Da ich gerne einen rechtsseitigen Reißverschluss bis zur Hüfte realisieren möchte, würde ich diesen Reißer wohl über Eck verlaufend am Netz fest vernähen. (ähnlich wie hier: http://www.borahgear.com/sidebivy.html) Wenn man das Netz nicht benötigt, legt man die Matte drüber und schließt den Reißer nur "halb". 4. Manche der hier im Forum vorgestellten Bivys hatten eine Abdeckleiste für den Reißverschluss. Andere nicht. Ist diese notwendig? Hat jmd ohne schlechte Erfahrungen gemacht? Mein Reißverschluss wird eher oberhalb des "Äquators" meines Bivys liegen. Danke im voraus für Eure Hilfe! Wenn das Projekt fertig ist, werden Bilder nachgereicht.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
fettewalze antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
OT: übersichtlichkeit ist gar nicht nötig. die frage wird, falls nicht sofort beantwortet, kurz vom fragesteller/antwortenden gequotet. ende. man erhält schnell hilfe ohne immer wieder neue freds zu eröffnen bzw alte freds neu hervorzurufen, um eine deplatzierte frage zu stellen, die dann nicht mal immer beantwortet wird, weil alle nochmal auf den eingangspost antworten. wenn es nicht gefällt, einfach -close- bzw verschwindet er dann ja irgendwann eh im nirvana. zu meiner frage: grundreinige gerade meine ausrüstung für die saison. da wäre es schön, wenigstens am anfang wieder "das super-sauber"-gefühl zu haben. -
Probleme mit Massentourismus durch Scandtrack & Co.
fettewalze antwortete auf dani's Thema in Leicht und Seicht
OT: es ging mir bei danis aussage nur um die zu krasse verallgemeinerung. tourismus ist halt ein bedürfnis, dass bei jeder einkommens-, alters- bzw. berufsgruppe besteht. die chinesen erfreuen sich auch immer mehr daran. mal sehen, wann die ersten buschinesen im schwedischen fjäll haltmachen. da ist "massen"tourismus schon eine gute idee, das bedürfnis dieser massen zu stillen. denn bei vielen reicht dann dieser schaufenstertourismus (bspw amerikanische nationalparks) aus. man führt sie nur an den rand der begehrten natur und nicht hinein. der schaden ist somit begrenzt. @heinrich: durch diskutieren in einem kleinen ul-forum wird diese form des tourismus aber auch nicht weniger. zumal in diesem forum eh keiner auf die idee kommen wird, dort teilzunehmen. die zielgruppe von scandtrack sind halt trekkingeinsteiger (ist trekking etwas für mich? kann ich das überhaupt?) und bilderbuchsammler (schaut meine freunde, was ich schon wieder tolles gemacht habe. nächstes jahr gehts aber in den himalaya!) interessant. man muss halt im freundeskreis, auf tour andere darüber informieren, wie naturschonender genuss aussehen kann und wie billig, leicht organisierbar etc er ggü diesen veranstaltern ist. hier im forum wissen das die meisten aus erfahrung schon. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
fettewalze antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Meine kurze Frage: Ich trinke gerne Kakao (Backkakao + Zucker + heißes Wasser). Leider verfärbt sich mein Titanlöffel braun. Gibt es irgendeinen besonderen Trick zum reinigen von Titan? -
Diesen Fred ist für alle "kleinen" oder "kurzen" Fragen gemacht, die selbst keinen eigenen Thread wert sind, da sie nur einzeilige Antworten zur Folge haben. (Und dennoch immer wieder auftauchen. ) Wenn Ihr also z.B. - ein bestimmtes Thema sucht, Euch aber das entsprechende Stichwort für die Forensuche nicht einfallen mag - einen Link zu einem Blog, Shop, ... sucht - kurz wissen wollt, ob X für Ding Y passt - ... dann immer rein mit der Frage in diesen Fred. Sollten dennoch Diskussionen aufkommen, schiebt diese bitte in einen extra Fred!
-
Probleme mit Massentourismus durch Scandtrack & Co.
fettewalze antwortete auf dani's Thema in Leicht und Seicht
ich hoffe nur, du glaubst nicht alles, was du da schreibst. dies kann in ökonomischer (skaleneffekte) als auch ökologischer (weniger transportwege insgesamt) sicht durchaus vorteilhaft sein, wenn scandtrack hier in D ein zentrales lager/ einen zentralen einkauf betreibt. lt aktuellen studien (eine auf/über mallorca, eine über individualtourismus in afrika) ist massentourismus sogar positiv für die natur, da die negativen auswirkungen des tourismus auf wenige flächen begrenzt werden und so die restliche natur beschützt werden kann. individualtourismus bzw die zersplitterung in kleinere gruppen (sog ökotourismus) sorgen für eine zersiedelung der natur, da in der natur immer wieder gewisse einrichtungen (behausung, toiletten, aber auch nur versorgungs-, wanderwege) für die touristen errichtet werden müssen. am besten für die natur wäre es, sie gänzlich in ruhe zu lassen. ansonsten gilt für mich dieses: -
ist nicht direkt nen schnäppchen, aber 2010er Terra Nova Laser Competition Zelt für 185€ http://www.trekkingforum.com/forum/show ... hp?t=25042
-
evtl interessiert es den ein oder anderen myog-ler: bei netto (rot) hier in berlin gibt es momentan lochzange + 2 nietenzangen für zusammen 5,99€.
-
eine recht kostengünstige lösung wäre dieser grill: http://www.ebay.de/itm/BBQ-FALTGRILL-KL ... 589b794789 der faltgrill wiegt 350g und hat mich 4€ inkl versand gekostet. (ich benutze meinen auch nur zum normalen grillen und habe deshalb leider nie nachgewogen. waage ist defekt. ) entweder du nimmst nur den rost mit oder bei sonst recht leichtem gepäck den kompletten grill als möglichen hobo-ersatz. @ul-diskussion: wie würdet ihr denn unterwegs frisch gefangenen fisch (länge >25cm) zubereiten, wenn nicht auf einem grill?
-
Mehltransport mit dem Laufbursche Huckepack
fettewalze antwortete auf el zoido's Thema in Ausrüstung
OT: wieviel gramm mehl sind denn im huckepack verblieben? -
warum hast du oben nicht einfach einen normalen gummizug (ähnlich derer in jogginghosen etc) eingenäht/verwendet? das drückt weder auf die daune, noch sollte es stark einschnüren.
-
den notfall-poncho gibt es in jedem gutsortierten 1€-laden/mäc geiz etc. für 0,50€-1,00€. bei den letzten wahlen bzw bei festivals habe ich solche auch umsonst ausgehändigt bekommen. der poncho ist aber wirklich nichts für längeren gebrauch, da er genauso dünn ist wie handelsübliche müllbeutel und daher schnell mal ein loch bekommt.
-
[Suche] Vollgamaschen, Campschuh, Wasserdichte Sockenschuhe
fettewalze antwortete auf howtnted's Thema in Erledigt
ganz interessant finde ich auch folgende aquasocken mit 58g und vertsärkter sohle: http://www.gyrowheels.com/photo/12/skin ... _shoes.pdf oder http://www.ebay.de/itm/261046070185?hlp ... 0130996576 die hat nicht schon jmd zufällig angehabt? -
[Suche] Vollgamaschen, Campschuh, Wasserdichte Sockenschuhe
fettewalze antwortete auf howtnted's Thema in Erledigt
wahlweise auch schwimm-/bade-/strand-/wassersportschuhe, beachwalker. gibt es ab ~10€ und wiegen zwischen 80g und 300g. leider wird das gewicht oft nicht mit angegeben.