-
Gesamte Inhalte
884 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von fettewalze
-
Könntest Du das näher erläutern? Die "gewichtigen" Karten hat das I-Pad ja anscheinend nicht ersetzen können.
-
OT: Kleiner Tipp: 1. Möglichkeit: Bilder als Dateianhang für andere User zugreifbar machen. Bevor der Post abgesendet wird, darunter "Dateianhang hochladen" anklicken und Bilder auswählen. 2. Möglichkeit: Einfach über abload.de Bilder hochladen und deren automatisch generierte Forenlinks verwenden.
-
Je länger das Brett, desto schwieriger ist es runterzufallen!
-
OT: Ich habe die 1 zu 1 übernommen.
-
Bei http://www.packrafting.de/2012/04/packr ... kaufe.html ist momentan wieder ein Packraft im Angebot: Eile für Interessenten ist geboten!
-
Selbstbau „Rucksack-Faltboot“ genannt Chili
fettewalze antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Danke! Ich dachte, ich hätte bei yost schon alles durchgeklickt. Die zülzer-Schläuche sind aber dennoch ein guter Tipp, da deutlich günstiger, paarweise im Angebot und ohne Zoll etc. zu haben. -
Selbstbau „Rucksack-Faltboot“ genannt Chili
fettewalze antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hast Du für dein Boot eigentlich die "folbot sponsons" genommen? Wenn ja, woher und wie teuer hast Du sie bekommen? OT: Bei Folbot sind die Preise nämlich ganz schön gepfeffert und bisher habe ich noch kein zufriedenes Substitut gefunden. Bin schon am überlegen, eine Luftmatratze zweckzuentfremden. -
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
fettewalze antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die Parfümprobenfläschchen gibt es auf jeden Fall als 10ml-Version zum Nachfüllen (ein bisschen Fingerspitzengefühl vorausgesetzt). Denn von denen habe ich 3 im Schrank. Zum Befüllen braucht man aber definitiv eine Pipette. Ob die Verkäuferinnen bei Douglas&Co allerdings so nett sind und Dir vorher alle verfügbaren Probenfläschchen zeigen, steht auf einem anderen Blatt. -
Den Vergleich mit FlipFlops kann ich auch nicht wirklich ziehen. FlipFlops fand ich immer unangenehm, da ich zu Anfang oft "krallen" musste oder später das Schlurfen nervte. Huaraches zieht man an und hat bei guter Herstellung das Gefühl, man hätte eine Socke oder gar keine Schuhe an. Die Rutschsicherheit hängt natürlich stark vom Material ab. Ich habe meine Huaraches aus einer 4€-Hausmatte (Plastik-Kunst-Sisal-Gemisch) gemacht. Für die Stadt super, draußen eher ein Knochenbrecher bei nassem Wetter. Der Komfort ist bei runden Bändern besser. Normale Schnürsenkel können einschneiden bzw. muss man sie ab und an richten, damit man ohne drückendes/schneidendes Gefühl laufen kann.
-
OT: das rab topbag heißt Rab Module Liner Top Bag (800 Down).
-
MLD Trailstar - Schnittmuster, Bemaßung
fettewalze antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wow, sieht riesig aus. Schöne Arbeit. Hast Du ein Gewicht für uns? -
MYOG-Quilt: Welchen Kufa-Schlafsack ummodeln?
fettewalze antwortete auf Linnaeus's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/40131424 -
Die Sohlen wären dann ja verbesserungswürdig bzgl. der UL-Kriterien (Sohlenmaterial für den Untergrund richtig gewählt? Dicke? Braucht man überhaupt Sohlen?)! Ein Großteil der Diskussionen bezieht sich nicht auf die Gestaltung/Anschaffung eines Ausrüstungsgegenstandes, sondern auf die Kombination vieler Ausrüstungsgegenstände. Kombinationen gibt es viele. Zumal hier auch, so wie ich es mitbekommen habe, nicht jedem, der UL sein will, zu UL geraten wird, wenn er die Skills dafür nicht besitzt. Eine Diskussion um einen Ausrüstungsgegenstand ist mit einem Einzeiler beendet. Ein Resiebericht erfordert weit mehr Muße und Zeit. -------------------------------------------------- Noch ein wenig Polemik: 1. Die ideale UL-Ausrüstung wird generell nie erreicht und nicht jeder erstrebt das Ideal in allen Bereichen. 2. Wer meint, UL wird irgendwann in Milligrammfuchsereien enden, besitzt eindeutig zu wenig Phantasie. Der Ölpeak wurde auch um mehrere Jahrzehnte verschoben. Auch im Outdoorbereich wird es noch Revolutionen geben!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
fettewalze antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke für Eure Tipps! Hat mir alles weitergeholfen. Bei backpackinglight habe ich noch eine Verbindung ähnlich Eurer Bänder entlang der Griffe gefunden: http://cache.backpackinglight.com/backp ... _27883.jpg Versuchs mal mit Kukident Zahnreinigertabletten oder lege den Löffel in heißes Wasser, zusammen mit Spülmittel für Geschirrspülmaschinen. Wenn das nicht hilt: Ultraschallbad Danke, es wird bei Gelegenheit probiert, da Essig&Co bisher nicht funktioniert haben. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
fettewalze antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat jmd einen Tipp, wonach ich suchen muss, wenn ich sehen möchte, wie man zwei Trekkingstöcke miteinander verbindet? z.B. hier zum Aufstellen eines MLD DuoMids http://www.trailblaze.de/mld-duomid-tar ... signs.html Die Suche hier im Forum (Trekkingstöcke, Pole-Jack, ... etc) brachte keine Ergebnisse. Mich interessiert, welches Band man dafür benutzt bzw wie die Trekkingstöcke miteinander verbunden wurden. -
kein mega-schnapp, aber für interessierte sicher interessant: tarptent contrail + aufstellstange http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... t-CONTRAIL
-
besser als stumpfes moosgummi, 14g/Stk: http://www.sackundpack.de/product_info. ... ts_id=4326
-
OT: @hownted: An Deiner Stelle würde ich erst einmal ein unabhängiges Anforderungsprofil deines Tarps/Tarptents formulieren, bevor du versuchst, die Zelte miteinander zu vergleichen. Bei mir gäbe es nur 2 Anforderungsprofile: - Winter: sturm- und schneesicher - Sommer: besonders leicht Hinzu kommen noch ein paar persönliche Eigenheiten: cuben vs silnylon -> Geld, Abspannung mit Trekkingstöcken oder nicht, Größe, Farbe, ... Wenn Du das fertig hast, kannst Du Dir Deinen persönlichen MYOG-Hybriden basteln und beim TULF bestimmte Lösungen verschiedener Hersteller angucken.
-
Bivi ähnlich Katabatic Gear Bristlecone
fettewalze antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schöne Arbeit, sieht professionell aus! Was hast Du für einen Reißverschluss verwendet? -
OT: Wie ich es erst auf den 2. Blick wirklich geschnallt habe. Schöne Bilder.
-
Gibt es neue Erkenntnisse zur Wasserdichtigkeit von Tyvek, bzw. evtl. Geheimtipps zu Schutzanzügen, die doch 100% wasserdicht sind? Oder gilt immer noch: @matthiasc: Ist deine Suche in gleicher Richtung erfolgreich geendet? (beziehe mich auf: http://www.bushcraft-deutschland.de/vie ... =80&t=3596) Ansonsten werde ich wohl würfeln, ob es http://www.ebay.de/itm/Kimberly-Clark-K ... 35bf41bbfa oder http://www.ebay.de/itm/Regenanzug-oliv- ... 23287ca1da zum testen wird.
-
Auf Maultaschenjagd entlang der Schwäbischen Alb
fettewalze antwortete auf hofnarr's Thema in Reiseberichte
Ein schöner Bericht. Danke dafür! Hat Dich das Wetter jetzt eigentlich großartig geärgert? Ich spiele auf den Eingangssatz an: Zumal ich manchmal genau solches "Mistwetter" schön finde, da es einerseits für leere Wege sorgt und andererseits beim Optimieren der Ausrüstung hilft. Sehr schönes Bild. -
Danke für Deine Antwort. Wenn Du Deine Weste mal fertig hast, unbedingt hier mal vorstellen! Viel Glück beim Wanderpartner finden! Hast Du schon in anderen Foren ein Gesuch aufgegeben?
-
Reizvolle Reise, leider für mich zum falschen Zeitpunkt. Kannst Du kurz etwas zu Deiner Myog-Rucksackweste schreiben? War das nur ein Fehler (beim Update steht nur noch Myog Rucksack) oder was muss ich mir darunter vorstellen? Und wo verbleibt der Pass in Teheran, bzw warum führt man ihn nicht bei sich?