Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

fettewalze

Members
  • Gesamte Inhalte

    885
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle erstellten Inhalte von fettewalze

  1. Das mit dem Birkenwasser sollte man nur im Frühjahr machen. Dann führen sie genug Wasser und haben noch genug Zeit zum regenerieren. Bei den oftmals eher kleinen, durchmesserschwachen Bäumen im hohen Norden würde ich meine Wasserversorgung anders gestalten. Der eigenen Sicherheit und der Umwelt zuliebe!
  2. Ich würde einfach einen der Trekkingstöcke tiefer aufstellen, dann läuft es zwar immer noch unterm Trap durch, tropft aber erst am Ende herunter. Fließgeräusche kleinerer Gewässer sollen ja auch eine entspannende Wirkung haben.
  3. Kommt auf das Bild an: einmal sieht man Schwalbe Marathon, einmal Schwalbe Racing Ralph.
  4. Das Pelago ist halt Stahl. Mit Alu- oder Carbonrahmen kommt man leichter und heutzutage auch günstiger unter die 10kg. Scheibenbremsen machen das Rad auch schwerer und wären für mich auch eher zweite Wahl. Ich bin Fan der Mini-Vs. Aber den "Fortschritt" kann man leider nicht aufhalten, sodass Mini-V etc wohl mittelfristig bei neuen Fahrrädern aussterben werden.
  5. Haarspray ist falsch lt. google. Das hatte ich wohl mit etwas anderem verwechselt.
  6. Sorry, der Tipp kommt wohl zu spät, aber: Haarspray?!
  7. Ja, wie der Vorredner schon meinte: Cyclocross ist das, was Du suchst. Du solltest Dich mal in dieses Forum begeben. Dort wird Dir sicher sehr gerne geholfen, da dort auch genügend Grammjäger unterwegs sind. Probefahren ist schwierig und ist für bestimmte Marken mit viel Fahrerei verbunden.
  8. OT: Wie bei Trailrunnern oder UL allgemein: U need skillz!
  9. Da Du ja anscheinend Gefallen an der Rucksackherstellung gefunden hast: Es gibt auch UL-Rucksäcke mit belüftetem Rücken. Beispiele gibt es im französischen Nachbarforum.
  10. fettewalze

    Schnäppchen

    Therm-A-Rest RidgeRest Solar Matte 5€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/isomatte-silber-gruen/516205765-230-9355 Golite Shangri-La 5 mit Nest http://www.ebay.de/itm/Golite-Shangri-La-5-mit-5-Personen-und-1-Personen-Nest-/291864776196?hash=item43f47f0e04:g:xosAAOSw8oFXzDc-
  11. Das Baseweight von dreieinhalb bis vier Kilo ist top. Ich war vor 2 Wochen in den Bergen. Wenn ich wegen einer Verletzung keine 100%ig fitten Füße oder Gelenke hätte, würde ich auch eher auf knöchelhohe Schuhe, eine Umplanung der Tour oder sogar einen Abbruch setzen. Das Risiko, insbesondere bei den Abstiegen, erneut umzuknicken und/oder das Ganze unterwegs abbrechen zu müssen, wäre mir zu hoch. Die Empfehlung ist allerdings stark abhängig von der Wegbeschaffenheit und den angestrebten Höhenmetern pro Tag. Viele Schotter- und Steinpassagen würden mich zu den schwereren Schuhen ziehen. Mit denen kann man locker ohne Rücksicht durch das Gelände pflügen. Bei Trailrunnern ermüdet man schon stärker in den Bändern. Wenn man dann schon nicht 100%ig fit ist?!
  12. fettewalze

    Schnäppchen

    Cumulus Quilt 350 http://www.ebay.de/itm/Cumulus-Quilt-350-ultraleichter-Daunenschlafsack-850-cuin-bis-1-Grad-/252517140300?hash=item3acb31c74c:g:lXEAAOSwFV9Xw9xa
  13. fettewalze

    GoLite Jam 50

    OT: Den Jam, den ich vor wenigen Wochen hier für einen Dritten erworben habe, bekomme ich auch nicht mehr zurück. Als GG Mariposa-Besitzer hat mich der Jam qualitativ und optisch auch positv überrascht. Setze einfach einen Alarm für "Golite Jam" bei ebay. Da gab es Anfang des Jahres immer mal wieder Jams im Angebot.
  14. OT: Was sind das für Schuhe?
  15. OT: Danke, scheint zu passen. Ich könnte schwören, dass ich Yama Mountaingear auf dem Schnipsel neben dem Eingang gelesen habe. Ich hatte leider verpennt, rechtzeitig nachzufragen. Ich traf auf ganz Korsika nur 2 weitere ULer.
  16. Hi, ich suche den Namen des Zeltes auf dem Bild: Es handelt sich um ein Cuben-Einmannzelt mit Innertent. Ich meine mich zu erinnern, dass auf dem Zelt Yama Mountaingear stand. Auf deren Internetseite ist es jedoch nicht zu finden.
  17. OT: Nimm einfach den Rucksack, der Dir gefällt, kauf Dir dazu ein bisschen Gurtband im Nähgeschäft und verlängere dann den Gurt mit Nadel und Faden. Das sollte maximal eine Stunde und ein paar € in Anspruch nehmen.
  18. OT: Also ich kann jedem Städter nur empfehlen, ebay und ebay-kleinanzeigen aufzusuchen. Dort habe ich bereits einen tadellosen Yeti Schlafsack (93/7,500g Daune, 70€), eine Globi-Evazotte (5€), etc geschossen. Auch hier im Forum gibt es im Biete-Suche genug gute Angebote.
  19. Da wir das Forum eh ausweiten wollen:
  20. Die Flip-Flops kann man sich selber zusammenschnitzen:
  21. OT: Statt des Golite Shangri La 2 könntest Du auch das Salewa Multishelter II in Betracht ziehen. Das Zelt ist ähnlich dem Shangri La: etwas schwerer, dafür aber auch varibaler und sehr günstig (~80€). Ich kann Anfang September einen kleinen Erfahrungsbericht zum Zelt beisteuern.
  22. @llurk Bist Du mit Zug oder Flugzeug runter nach Kroatien?
  23. Erst einmal: gute Besserung! [Da ich noch keinen Bruch im Fuß hatte: bitte sprich mit einem Arzt, bevor Du einen meiner Tipps beherzigst!] Ich als Basketballer meine mich ganz gut mit diesen Bänderverletzungen am Sprunggelenk auszukennen (beide Beine lagen schon im Gips) und kann ganz gut Deine jetztige Situation nachfühlen. Deshalb gebe ich hier mal meinen Senf dazu. Wichtig für eine gute Heilung am Anfang (v.a. in der ersten Woche) ist Liegen (an der Hüfte gibt es sonst Stauungen der Lymphe, so weit ich mich richtig erinnere) und gleichzeitiges Kühlen des höhergelagerten Sprunggelenkes, um weitere Einblutungen und Schwellungen zu vermeiden. Je nach Schwere der Verletzung (nur Dehnung o. doch Riss der Bänder) kann man bereits nach wenigen Tagen bzw. einer Woche (Rücksprache mit dem Arzt!) bereits wieder mit dem Laufen unter Zuhilfenahme einer Schiene (Aircast und Konsorten) beginnen. Wenn man keine Physiotherapie verordnet bekommen hat (dies ist v.a. bei leichteren Verletzungen nicht mehr üblich), kann man mit leichten Übungen das Sprunggelenk wieder mobilisieren (erst nach deutlichem Rückgang der Schwellung). Ganz gut fand ich immer folgende Broschüre eines Medizinprodukteherstellers: klick. Nach wenigen Wochen bzw. einem Monat kann man dann schon stärker in Richtung Kräftigungsübungen gehen. Am besten, Du schaust bei youtube nach Übungen für das Sprunggelenk bzw. Videos mit Titeln ankle mobility, Koordinationsübung/Lockerung des Sprunggelenks, etc. Es gibt Übungen mit und ohne Hilfsmittel (rubber bands/Widerstandsbänder, weiche Matten, Bälle, Ballkissen = Wackelbrett, ...). Im Büro kann man locker so etwas in der Pause machen. Hinsichtlich der Schuhe: Wenn Du nicht schon vorher den Plan hattest, hohe Schuhe zu kaufen (weil Du etwa Steigeisenfestigkeit, Geröllschutz o.ä. benötigst), dann lohnt sich der Kauf solcher Schuhe mMn nicht. Außerdem: sie sind sackschwer und verleiden einem das Laufen wie ich finde. Ich hatte nach meinen Verletzungen aus Angst auch zunächst lange mit spezielllen Schienen gespielt. Man fühlt sich zwar sicherer, aber die Schienen und knöchelhohen Schuhe entlasten das Sprunggelenk und seine Bänder. Und darin liegt auch die Crux: denn die Bänder werden nicht gekräftigt und man verletzt sich dann später bei anderen Aktivitäten leichter. Bei mir war es beim Pogen auf einem Konzert. Andere knicken beim Treppensteigen oder anderen Alttagsdingen um. Deshalb raten Ärzte und Physiotherapeuten von einer langfristigen Anwendung solcher Schienen und Socken ab. Also statt knöchelhoher Schuhe lieber mehr Zeit in die Kräftigung von Muskeln, Sehnen und Bändern investieren (ein Blick Richtung Barfußthread lohnt sich). Je nach Trainingszustand reicht später auch ein einmaliges Dehnen und Kräftigen pro Woche. Damit beugt man längerfristig sehr viel stärker Verletzungen vor, wird mobiler, besser und hat mehr Freude beim schmerzfreien Laufen!
  24. fettewalze

    Schnäppchen

    Nur noch heute bis 22:50 Uhr: Cumulus X-Lite 200 Daunenschlafsack 350g Komforttemp. 8°, momentan bei knapp 80€ + Versand http://www.ebay.de/itm/201616525254?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  25. OT: Zum Lesen kann man den Text auch schnell mit der Maus markieren.
×
×
  • Neu erstellen...