Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tbs

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Die Variante klingt sehr interessant! Ich glaub ich würde mich daran versuchen aus einer Redbulldose einen ähnlichen Kocher zu bauen. Vom den Maßen her müsste er auch in den "Topf" vom mKettle passen. Wenns geklappt hat, poste ich das Ergebnis und den Weg dahin mal hier in den MYOG Bereich. Wenn nicht, nehmen wir nen Gaskocher mit Nur kommt dann natürlich wieder ein "schwerer" Topf dazu ...
  2. Hallo rastlose Wanderer, meine Frage steht eigentlich schon im Betreff. Meiner Meinung nach handelt es sich beim mKettle nicht um ein offenes Feuer, aber es entsteht halt Rauch. Falls doch mal ein Funke entstehen sollte, decken wir das mit einem Kreuzstand und Aludeckel ab (vorher natürlich). Das wir es nicht auf vertrocknetem Gras machen dürfte wohl auch klar sein. Ich weiß nicht wie eng man das auf Korsika sieht. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einem ähnlichen Kocher und ähnlich trockenen Gebieten? Danke für eure Meinungen!
  3. Von mir als Forumsfrischling ebenfalls viel Spaß! Gehen den Nordteil Ende August selber, bin mal auf einen Bericht eurerseits gespannt! Momentan stellt sich bei uns aber noch die Kocherfrage. MSR Whisperlite oder mKettle (Waldbrandgefahr?) ? Habt ihr da vielleicht Erfahrungen/Empfehlungen? (Ich häng mich mal hier ran anstatt nen neuen Thread zu eröffnen, ich hoffe das ist OK) Danke!
×
×
  • Neu erstellen...