Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Indi66

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Oder den neuen Gossamer Gear G4-20 mit 42l Falls 36l reichen würden sieh Dir den GG Kumo 36 an Ein leichteres 4 Saison Zelt zu finden ist allerdings schwierig eventuell Mountain Hardwear AC2 ??
  2. Indi66

    China Daypack

    hmmh ist von http://www.fire-maple.com/ in Asien wohl ziemlich verbreitet, gibts etwa seit 2003 http://green-hermit.com/product_del.htm ... news_id=59 in der Hand hatte ich den aber noch nicht.
  3. Hallo zusammen am 5. Januar soll so um 18.00 auf dem Bayern Sender eine Reportage laufen. 2 Mann die ohne Essen oder grossartige Ausrüstung in 5 Tagen von D über die Alpen nach Italien unterwegs waren. Ist eher Bushcraft aber wohl auch UL
  4. Hallo eher für Ski / Snowboard, aber denke geht auch mit Schneeschuhen http://www.dakine-shop.de/products/de/S ... L-Red.html und mit 700g doch nahe an UL dran Gruss
  5. hallo nearly wenn Du schon gut an Ware aus USA rankommst, nimm diese Trekking Stöcke http://gossamergear.com/trekking/trekki ... poles.html ein bisschen leichter, dafür ein bisschen teurer... aber der Punkt ist, die sind verstellbar. Gruss
  6. willkommen im UL Forum...
  7. an ADMIN Erledigt hab das gekauft
  8. Indi66

    Schnäppchen

    Inov-8 Trailrunners mit bis zu 50% Rabatt http://www.mpgear.com/category/trail_ru ... ing/1.html
  9. Indi66

    Schnäppchen

    Bei Aldi Schweiz gibts grad : 30l Rucksack, 340g ca. 30.- Alu-Schnehschuhe für 99.90 Winter-Treckingstöcke mit grossen Schneeteller für 29.90 (nicht UL) 51 cm bis 140cm Dünne (100er ? ) leichte Fleecjacke 19.99 Nahtlose Tech Unterwäsche ab 14.- Socken ab 2.99 leichte (100er?) FleeceJacken 19.99 Winter ArbeitsHandschuhe Kälteisolierend / Wasserabweisend 4.99 und Damen / Herren Runningset, Techwear hab keine Ahnung ob die Sachen gut sind, aber auf jedenfalls ( für hiesige Verhältnisse) seeeehr günstig... Gruss zu Fuss
  10. mehr UL geht nicht... http://gossamergear.com/trekking/trekki ... mount.html dazu evtl. 3-4m Dynema um den Treckingstock abzuspannen, aber das hast ja eh dabei.....
  11. Indi66

    Suluk CT Stove

    Danke für den link sehe das problem mit den Rückständen. Zeit ist evtl. auch noch ein Faktor. Was mir an dem Teil Grundsätzlich gefällt ist A das Packmass und B das Gewicht. So wie ich das beim BBU sehe ist der an einem Stück und nimmt demensprechend mehr Platz weg. Die andere Überlegung wäre das Tri-Tri mit inferno Einsatz als Komplettsystem und meinen Trangia auszumustern. Hab im moment, (solange ich noch die KuFa-Schlaftüte habe) eher ein Platz- als Gewichtsproblem mit dem Mariposa. Das bessert sich leider erst etwa im März wenn ich dann meinen 3-Season Yeti habe. Neuen Winterschlafsack gibts wohl erst nächsten Okt. / Nov. da muss ich dann eh noch über die Bücher aber erst mal eins nach dem andern
  12. Hallo zusammen da hier alle so auf BBu abfahren wollt ich mal fragen ob den http://www.suluk46.com/products%20%20-% ... Stove.html jemand kennt oder empfehlen kann. Oder warum ein BBU besser ist... Gruss
  13. Indi66

    [SUCHE] BBU

    Hallo muss es ein BBU sein ? Alternative aus der Schweiz : http://www.newfire.ch/vevocart_252/Bran ... -list.aspx Gruss Indi
  14. Indi66

    Rumgezicke

    ** wegen rumgezicke... war heute auch pöhse im ODS.. kam dann dazu : Du hast im Forum outdoorseiten.net eine Warnung erhalten Heute 12:00 Hallo Indi66, du hast im Forum outdoorseiten.net eine Warnung erhalten. Grund: -------------- Unangemessene Ausdrucksweise Original-Beitrag: http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... ?p=1087734
  15. Indi66

    Vorstellungsthread

    Dann stelle ich mich auch mal vor.. bin M, 46, 1.85, 100 Kg... ja ich weiss, das ist nicht UL, aber ich arbeite daran... Neben einem Waldfriedhof aufgewachsen von der Windel an mit dem Wald vertraut. Von 7 - 20 dank den Pfadfindern ein paar nützliche Sachen dazuglernt. Mit 20 -32 ca. 1000 Marschkilometer mit (nicht UL ) Gepäck, das freundlicherweise gratis von Militär zur Verfügung gestellt wurde... daneben etwa 3000 Km (mit ebenfalls zu schwerem Gepäck) privat Unterwegs. Meist nur Wochenend-Touren im schönen Schweizerländle, aber auch 1-3 wöchige Ferien in halb Europa, von Dänemark über Luxembourg bis Portugal, dazu in allen Nachbarländern. Ab 32-45 aufgrund Familie, Job etc. leider fast nichts mehr gemacht. Nun, nach Scheidung, Krebs und Herzinfarkt versuche ich wieder Tritt zu fassen. Daher seit letztem Jahr aufgrund viiiiel Zeit sehr viel im I-net unterwegs und hab mich da soweit als möglich schlau gemacht. Da Mann auch nicht jünger wird... hab ich hier sehr interessante Ansätze gefunden die mir das Wanderleben buchstäblich leichter machen. Bin also (noch) nicht wirklich ein UL-Hikker, aber auf dem besten Weg dazu. Immerhin hab ich mein BW um mindestens 50% gesenkt, (dank diesem Forum ) der Rest ist in Arbeit...
×
×
  • Neu erstellen...