Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 20.02.2025 in allen Bereichen
-
Demokratie ist ein hohe Gut - Lasst sie uns Schützen - Bitte geht wählen
gregoreasy und 23 andere reagierte auf khyal für Thema
Hallo Ihr Lieben, das Forum soll klar nicht politisch sein, das steht auch in den Regeln. Leider wird aber die Politik bzw der Versuch einer massiven Beeinflussung ins Forum getragen. Und erstmalig gibt es einen derartigen Zusammenschluß totalitärer Kräfte, um unsere (und nicht nur Unsere) Demokratie zu destabilisieren. Wir haben schon Länder in Europa, in denen die frühere Demokratie / Gewaltenteilung aufgehoben wurde, wir leben in einer Welt, in der keine 1000 km von Berlin entfernt, seit mehreren Jahren ein erbarmungsloser Krieg tobt, weil ein totalitärer Machthaber sich ein anderes Land in seinen Machtbereich „einverleiben will“. In einer der ältesten Demokratien (oder ist es die Älteste ?) ist nun ein Mensch an der Macht, der alles tut, um die Gewaltenteilung aufzuheben, der offen rassistische Ansichten vertritt und entsprechende Gesetze „macht“, der als seinen wichtigsten Berater einen unendlich reichen Menschen hat, der offen rechtsradikal ist, den Hitlergruß zeigt, massiv versucht die Wahl in Deutschland in dieser Richtung zu beeinflussen, eine Vizepräsident, der in seiner offiziellen Funktion in derselben Richtung Wahlbeeinflussung betreibt. Ich komme, was meinen Zeitaufwand für Admin / Modtätigkeiten betrifft, seit mehreren Wochen kaum noch zu etwas Anderem, als eine Vielzahl von politischen Propaganda-Anmeldungen (überwiegend aus dem ru-Raum, aber nicht nur) wieder aus dem Forum zu kicken, das ist gegenüber den letzten Jahren nochmal deutlich gestiegen, im Tagesschnitt eine 2-stellige Anzahl, im Wochenschnitt eine 3-stellige Anzahl und da steht meist nicht die 1 vorne. Durch unser System, daß Neuuser erstmal unter automatischer Moderation stehen ist zwar eine entsprechende Beeinflussung durch diese Kräfte nicht so einfach möglich, aber wenn ich sehe, daß wir ja im Vergleich zu „Gesamt-Social-Media“ mit knapp ¼ Million Beiträgen, ein paar Tausend Usern, eigentlich eine kleine Klitsche sind und was da schon von diesen Kräften bei uns für ein Aufwand betrieben wird, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie massiv diese Beeinflussung in anderen Social Media sein wird. Deswegen halt mal als "Gegenpol" ein große Bitte : Geht wählen (wenn Ihr das nicht längst mit Briefwahl erledigt habt), stärkt die Demokratie btw um eine Übersicht zu bekommen, mit welchen Parteien der eigene Sichtwinkel / Meinung gut übereinstimmt, gibt es inzwischen einige sehr gute Alternativen zum Wahlomat, in diesem Artikel werden sie inkl Link vorgestellt und es gab ja in den letzen Tagen ohne Ende TV-Sendungen, in denen die Spitzenkandidaten der verschiedenen Parteien selber dargestellt haben, was ihre Ansichten sind, die Ihr in den entsprechenden Mediatheken und teilweise bei YT findet. Zum Schluß noch eine kleine Information bzw Entschuldigung an ein paar unserer neueren User Wir haben das eigentlich seit einiger bzw längerer Zeit sehr gut durchgehalten, daß in jedem Fall, wenn z.B. ein Beitrag, weil er nicht den Regeln entsprach, nicht freigeschaltet wurde o.A., wir das via PN das mit dem User geklärt haben. Durch die oben beschriebenen Umstände und dadurch daß ein weiterer Mod im „wohlverdienten“ Winterurlaub ist, kommen wir da z.Z. nicht hinterher und ich fürchte, daran wird sich bis nach der Wahl So nichts ändern. Danach wird das aufgearbeit. Khyal auch für das Modteam (ich habe echt überlegt, ob das unter Mod-Team oder meinem Acount erscheinen soll, da die "grundsätzliche Aktion" zwar mit einem weiteren Mod abgesprochen ist, aber nicht der genaue Text, habe ich es dann unter meinem Acount gepostet. Geschlossen ist der Thread, damit nicht eine politische Diskussion mit Parteienstandpunkten o.A. entsteht (nee die Kloppereien wollen wir aus dem Forum raus halten ). Wenn jemand z.B. noch weitere Hilfsmittel für die eigene demokratische Wahlentscheidung kennt, die er als sinnvoll erachtet, her damit (via PN) nach dem jeweils eigenen Wunsch kann ich das entweder mit Usernamen-Nennung oder anonym einpflegen bzw drunter setzen.24 Punkte -
Auf Gran Canaria gibts 2 Decatlons und in Las Palmas mindestens 2 weitere camping läden: https://maps.app.goo.gl/zjtEHsB9w6D4Y7q18 https://maps.app.goo.gl/G227AjWh95TSKPDg7 Angeblich gibts Spiritus in jedem Supermarkt neben dem Putzmittel Was ist bitteschön Trekking ohne Trailkaffee?? 😁 Trinken wirst du in Bars, Restaurants und Supermärkten (alimentos) erwerben müssen, google maps weiss mehr dazu. Angeblich is nicht viel Wasser an der Oberfläche, ich würd den Filter daheim lassen. Ich würde nicht damit rechnen dass die umbedingt wegen der Semana Santa alles zu sperren, da ist Reisezeit. Ora et Labora und so...1 Punkt
-
Trekking-Stöcke unter 300g
Epiphanie reagierte auf Ameisenigel für Thema
Die genannten Gossamer Gear Stöcke sehen auf den Photos so aus, als hätten sie mindestens 15mm Durchmesser. Das ist schon eine Menge. Ich verwende MYOG mit 12mm - nicht verstellbar - die bereits sehr robust sind - 83g das Stück.1 Punkt -
Die Lahn kenne ich vom Wasser her (heißt ja auch im Paddlerkreisen "der längste See Deutschlands" wegen der halsbrecherischen Strömung ) und kann mir gut vorstellen, daß es auch schön ist, da entlang zu wandern, an vielen Flüssen ist auch die Campingplatzdichte höher und es gibt dort auch Kanurastplätze / Bootshäuser und wenn man nett bei den Betreibern anfragt, kann man da auch schon mal als Wanderer übernachten. @Gibbon hat auch einen weiteren wichtigen Aspekt erwähnt, den ich völlig verschnarcht habe, wie die Anbindung an den ÖNV ist : Auf die 3 von mit Erwähnten bezogen - Eifelsteig erstaunlich gut, hatte als ich die ersten Male mehrere Tage auf dem Eifelsteig unterwegs war, sozusagen mit dem Schlimmsten gerechnet, aber häufig war ich nach etliche Tagen zu Fuss nach 1-2 std mit ÖNV wieder am Ausgangspunkt. - SHS war zumindest bei unseren Touren schon deutlich herausfordernder, da haben wir meist mit einem Auto im vermuteten "Zielgebiet" gearbeitet - Bergischer Weg geht wieder leichter, allerdings muss man da meist Bus / Zug kombinieren. Was das betrifft, gibt es noch ein anderes tolles Gebiet in der Nähe, wo man sich schöne Touren zusammenstellen kann: - Naturpark Südeifel bzw luxemburger Schweiz Richtig schön, sehr abwechselungsreich und mitten durch fließt die Sauer mit eng getacktetem Busverkehr auf der luxemburger Seite, da waren wir auch schon mehrfach unterwegs und Du bist eigentlich, wenn Du willst, immer schnell runter zu den Orten an der Sauer (da hat es auch schon jemand gegeben, dessen Super-UL-Spritusbrenner bei Minusgraden nicht so funktioniert hat und der dann nicht unsere Spritkocher benutzen wollte und lieber abends runter gelaufen ist zur nächsten Pizzeria)1 Punkt
-
Trekking-Stöcke unter 300g
Epiphanie reagierte auf Onkelchris für Thema
Ich hab die leichten Trailrunningstöcke über mehrere 1000 km verwendet auch im Gebirge und bin zufrieden. Für mich genial sind die Handschlaufen zum ausklicken. Aber so ist alles Geschmacksache…✌️ Fürs ganz Grobe hab ich dann noch Helinox.1 Punkt -
Ich werfe mal noch den Lahnwanderweg in den Raum. Da einfach soweit laufen, wie man kommt (sind ja ein paar km mehr als du laufen willst.). Die Etappen von der Mündung flussaufwärts stehen ganz oben auf meiner TODO Liste. Unter anderem, da man da auch einige Campingplätze am Weg hat. Außerdem ist die Bahnverbindung entlang des Weges in der Regel ganz gut. Bin vor zwei Jahren (im Mai) die Etappen von Biedenkopf nach Marburg gewandert mit Übernachtung auf dem Campingplatz Auenland. Viele Höhenmeter, landschaftlich sehr schön und sehr gute Beschilderung. Am Campingplatz dann Zeltwiese direkt neben der Lahn.1 Punkt
-
ok Fuerte / Lanzarote ist da ne andere Nummer mit Wasser, aber auf GC, Gomera, El Hiero und LP (ok ausser die letzten Male ganz oben) hatte ich mit etwas Geländetopographie schauen, eigentlich nie ernsthaft Probs min 1* Tag an Wasser aus der Natur zu kommen, aber man muss teilweise schon schauen, von den Trails runter, wenn nicht eh die Komfortlösung Grillplatz mit Kran am Trail liegt. Mein Tip, nimm Dir was mehr Zeit, ein paar Tage mhr, daß es relaxter geht, Du mehr Zeit zum Schauen / Chillen hast und wenn dann etwas schief läuft im Timing, egal, "manana" und vor der Rückreise dann einen relaxten Nachmittag & Abend irgendwo am Wasser zu haben, wo man seine Klamotten eben wäscht, trägt auch zum eigenen Wohlbefinden auf der Rückreise bei und ausserdem gibt es ja dann auch noch häufig ne Kochorgie , weil man den Restbrennstoff eh nicht mitnehmen kann...1 Punkt
-
Och...ich fühl mich gerade überschätzt, denn ich hatte vor, die Backform auf einen Dosenkocher zu packen. Wenn da schon ein Ei aufgeschlagen drin ist, müsste das ja bei über 260 Grad ziemlich Kohle sein. Der Hinweis auf die Beschichtung "außen" allerdings ist gut, danke, @r0bin. Da sollte ich mit dem Bandschleifer mal Abhilfe schaffen. (Mit Atemschutz, bevor der nächste Hinweis kommt😄) Mal gucken, mein Buddy hat so ein Richtthermometer, da könnten wir mal tätig werden. Bin gespannt, ob das so heiß wird. Alle anderen Forenmitglieder muss ich ja nun nicht warnen, denn "so dumm wird ja keiner sein".1 Punkt
-
DIY leichte Gamaschen für sandige Böden (ohne Nähen)
MaikGrosser reagierte auf Adlerauge für Thema
Benötigt wird: eine (ausrangierte) Strumpfhose (wahrscheinlich geht auch eine Leggins, Strumpfhose ist aber dünner und leichter) eine Schere Anleitung: Von der Strumpfhose die Beine und Füße abschneiden, sodass zwei "Schläuche" entstehen. Jeden Schlauch ca. 2-3 cm vor dem unteren Ende zur Hälfte einschneiden. Die eingeschnittenen Stege sind die Riemen für unter den Fuß. Fertig! Zum Tragen: der Steg wird unter den Schuh einghängt, der Stumpf hochgezogen und umgeklappt und dann unter den Schnürschenkeln festgeklemmt (siehe Bilder). Ich habe die Gamaschen in der Form für den Fishermens Trail in Portugal verwendet und hatte nicht ein einziges Mal Sand im Schuh! Meine einzigen Bedenken waren: a) ob sich der Steg schnell durchläuft, bei mir hat aber alles gehalten (hab ihn aber bei festen Böden "hochgeklappt"). Sofern man den Schlauch lang genug lässt, kann man bei einem Riss den kaputten Teil auch einfach abschneiden und sich dann einen neuen Steg ausschneiden. b) ob der Stoff von der Ferse hochrutscht, damit hatte ich aber überhaupt keine Probleme. Einziger Nachteil: man kann sie nicht an- und ausziehen ohne den Schuh auszuziehen. Da sie aber so leicht sind, kann man sie auch einfach um die Knöchel tragen. Achja, wiegen tut das Paar bei mir 21g1 Punkt
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+01:00 eingestellt