Wir waren letzten Sommer drei Wochen Bikepacking mit dem Alpkit Tarpstar4, zwei Erwachsene und zwei Kids, damals 4 und 6. Wir haben es trotz Carbonstange und tobenden Kindern nicht kaputtbekommen. Die zuvor genannten Mids sind sicher noch durchdachter, für unsere Zwecke war es ausreichend. Wer mehr mag, kann ein besseres Zelt kaufen oder sich einfach noch weitere Abspannunkte für mehr Windstabilität drannähen.
Als Pyramidenzelt kann man auch drinnen Essen, Umziehen gerade mit Kindern ist sehr komfortabel und man kann sogar bei voller Besatzung innen alle Matten, Klamotten, Schlafsäcke zusammenpacken. Aufgebaut ist so eine Pyramide recht schnell, auch sehr leicht zu trocknen. Nur die Stange in der Mitte stört schon ein bisschen. Und mit Kindern ist die große Öffnung gut, sie haben einen immer im Blick, wenn man außerhalb des Zelts aktiv ist, git Ihnen Sicherheit und uns ein wenig Freiraum
Ein kleines weiteres Tarp (2,5m x 3m) hatten wir zusätzlich dabei, das erhöht den Komfort ungemein. Dann kann man sich in warmfeuchten Nächten ein Vordach bauen und hat den Eingang zur besseren Durchlüftung dennoch ganz offen, zugleich hat man Sonnenschutz/Regenschutz und kann auch mögliche Essplätze überdachen. Funktionen, die ein größeres/schwereres Zelt eventuell von Haus aus bieten.
Wir waren drei-vier Nächte wild, und sonst auf Campingplätzen. Geht beides gut und das Zelt ist auf Campingplätzen unauffällig. Mit Tarp-Vordach konnte man uns auch nicht in die Bude schauen. Da sind manche Ultraleicht-Zelte doch ein wenig zu freizügig.