Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 17.02.2025 in allen Bereichen

  1. OT: Danke für den Link Lolaine. Vergiss den Mist den diese Person da schreibt. Es gibt jede Menge Berichte und Videos im Netz die du dir anschauen kannst. Gegen Brombeeren die in Weg wachsen kann man nichts machen, wen das stört der sollte eine Rebscheere einpacken und selbst mithelfen bei der Wegepflege. Dann beschwert sie sich über Kühe und Schweine auf dem Weg. Vielleicht sollte sie lieber in einer Großstadt wandern gehen. Im Herbst wird gejagt, damit muss man leben, man sollte aber nicht wild zelten, was eh nicht erlaubt ist. Aggresive Hunde gibt es, ja, nicht nur auf Korsika. Ich hatte selbst auf der Straße, bei meiner Radreise, zwei mal lästige Begegnungen mit Hunden. Mai ist eigentlich eine gute Zeit für diese Wege.
    1 Punkt
  2. bei Extremtextil genauso. Was aber neu ist, sind die bunten Farben. Bisher war es nur das Schwarz/grau, nun gibt es blau, orange, lila.... @icefreak was ich daran so mag, ist, dass es wirklich sehr dehnbar ist und gleichzeitig unheimlich robust. Mit den 186g nicht das allerleichteste, aber sehr zweckmässig.
    1 Punkt
  3. SemmelOff

    Vorstellungsthread

    Hallo, ich hab im späten Teenageralter mit Wandern und Mehrtagestouren angefangen und seitdem nicht mehr aufgehört. Seit ich selbst Kinder habe sind aus den Mehrtagestouren eher wieder Tagestouren geworden, aber die Mehrtagestouren kommen sicherlich wieder. Ich finde UL super und interessant, da weniger schleppen immer gut ist und am Ende bei den Touren dann immer am meisten tragen durfte um das Gewicht der anderen auszugleichen. Als nächstes steht mit der Familie ein Urlaub in Slowenien an, bei dem wir auch so viel es geht wandern und im Zelt schlafen möchten. Liebe Grüße Sam
    1 Punkt
  4. Hallo zusammen, da ich beim Wandern immer eine "richtige" Kamera dabei habe, habe ich mir vor längerer Zeit eine Kamerataschenhalterung selbst genäht, um meine Kameratasche an den Schulterriemen des Rucksack befestigen zu können (siehe Anhang). Das Ganze funktioniert auch super, aber ich habe festgestellt dass die verwendeten Verschlüsse (https://www.extremtextil.de/blitzverschluss-zum-beidseitigen-faedeln-20mm-duraflex-stealth.html) bei Minusgraden sehr leicht klemmen und dann teilweise gar nicht mehr aufgehen, was den Sinn des Ganzen - nämlich die Tasche auch schnell abkoppeln zu können - ad Absurdum führt. Dass Blitzverschlüsse schon bei leichten Minusgraden, und ohne dass sie direkt vereist sind, nicht mehr aufgehen, kenne ich sonst eigentlich eher nicht. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann (Material?), und was da vielleicht ein besser geeignetes Material wäre? Bin gespannt auf eure Ideen, danke schonmal! LG, Sebastian
    1 Punkt
  5. Egal wierum eingesteckt, lassen sich auch auf - 20° prima lösen & zusammenstecken....
    1 Punkt
  6. Moin! Teste mal Schnallen aus Nylon, damit dürftest Du selbst bei Minustemperaturen keine Probleme haben. VG. -wilbo-
    1 Punkt
  7. Ich hab mir hier Dichtungsringe mit 23,5 mm Innendurchmesser gekauft: https://www.ebay.de/itm/292951037303 (#7400) Und dann den Außendurchmesser noch etwas verkleinert.
    1 Punkt
  8. Sehe ich auch so... Jetzt will ich es wissen Habe genau dieselben Schnallen und die Nexus rausgesucht, einmal richtig rum & einmal falschrum zusammengesteckt ins TK-Fach geschmissen, mal schauen, was bei mir raus kommnt. Heute Nacht oder Miorgen gebe ich Rückmeldung.
    1 Punkt
  9. Ich hab gerade die Verschlüsse für 10 Minuten ins TK-Fach gelegt, und konnte das Verhalten genau reproduzieren: bei Kälte klemmt der Verschluss, unabhängig davon ob er auf Zug belastet wird oder nicht. Wenn ich ihn dann in der Hand paar Minuten aufwärme, gehts wieder...
    1 Punkt
  10. Dolleken

    Vorstellungsthread

    Ich stelle mich auch gerne vor, bin seit gestern in der Gruppe. Ich bin gebürtige Deutsche und lebe seit 23 Jahren in Wien. Ich arbeite sehr viel und wandere im Urlaub sehr gerne, auch weit. Ich bin gerne in Island auf Trails unterwegs, habe mit meinem Hubba Hubba ordentliche Stürme durchlebt (das Zelt ist super!!), suche nun aber ein geringeres Gewicht bei gleichem Komfort. 1 kg weniger auf dem Rücken machts sich doch sehr bemerkbar, ich bin 54, fit, aber nach 15 km merke ich es eben und hab ja dann noch 7-9 km vor mir. Eventuell finde ich hier ja Entscheidungshilfe.
    1 Punkt
  11. El Perezoso

    Merino Preis-Leistung

    Ich nutze seit Jahren die Merino-T-Shirts von Trigema (https://www.trigema.de/herren/unterwaesche/T-Shirt-aus-Merinowolle-schwarz-S.html), wenn es bei dir einen Trigema-Outlet gibt, kosten die reduziert ca. 22€ und halten bei mir seit Jahren einwandfrei ohne Löcher oder anderen Beschädigungen. Zusätzlicher Vorteil: Die T-Shirts werden tatsächlich noch lokal in Deutschland gefertigt... Die Farbauswahl beschränkt sich halt leider auf schwarz und hell-beige.
    1 Punkt
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+01:00 eingestellt
×
×
  • Neu erstellen...