Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 20.03.2024 in allen Bereichen
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schrenz und ein anderer reagierte auf theuol für Thema
Kann ich bestätigen: bis Oktober noch gut möglich, danach wird es schwierig. Es kommt natürlich auch auf die momentane Wetterlage drauf an, in den Bergen kann es sehr schnell umschlagen.2 Punkte -
OT: kann jetzt nicht direkt nen Player empfehlen, aber wenn du beim großen Fluss kaufst, dann die Bewertung über https://reviewmeta.com/ checken, so filterst du den Großteil der zugekauften Bewertungen raus. Alternativ einfach nen Markenplayer kaufen 🙃1 Punkt
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
fettewalze reagierte auf Kay für Thema
Ich kenne es nur von den Ostalpen, dass die Herbstfarben stark vom Wetter abhängig sind. Und es kommt besonders auf die Exposition an und Meereshöhe und den Pflanzenarten. Irgendwann Ende September bekommen die krautigen Pflanzen ihre krassen Herbstfarben und sind ein wahres Farbenfeuerwerk auf den höheren Flanken. Und die Lärchen lassen sich manchmal Zeit bis Ende November. Wenn man Pech, aka frühen, nassen, kalten Herbst hat ist der Zauber schon im Oktober nach gefühlt 1-2 Tagen vorbei. Im nächsten Jahr hat man dann über Wochen die schönsten Farben. Ich bin noch kein Kenner der Westalpen, kann mir aber nur schwer vorstellen dass die grundlegenden Faktoren der Lage, Arten und des Wetters hier keine Rolle spielen. Auch der East Coast Fall und die finnische Ruska-aika verhalten sich so in meiner Beobachtung. Es ist anscheinend eine arge Kristall-Kugel Seherei, die wenig Planbarkeit bietet. In meiner Erfahrung kann man mit dem Herbst nicht viel falsch machen. Irgendwas ist immer schön gefärbt. Nur halt nicht an allen Hängen und Höhenstufen. Ich wünsche dir, dass du genau den richtigen Zeitpunkt triffst!1 Punkt -
X-UL Kochsets
baskerville reagierte auf Capere für Thema
War das Innere einer alten Kühltasche + 12g DCF. 51.8g inkl. Paracord zur Isolation der Griffe.1 Punkt -
APEX-Quilt gewaschen, danach ist er in sich verdreht. Was nun?
fatrat reagierte auf Ledertramp für Thema
Apex wie Daune besser einfach unten in den Rucksack stopfen und alles andere drauf. Komprimieren ist da auch nicht gut. Vor allem lässt sich die Füllung viel schwieriger wieder in Form bringen, wenn sie einmal aus der Form geraten ist. Beim rausholen aus dem Rucksack, nicht an einer Stelle ziehen, sondern eher so drunter greifen, mache ich jedenfalls so. Ich hab selbst zwei Apexquilts genäht und ja, man kann das Material einfach auseinanderziehen. Bei weitem nicht so einfach wie Watte, aber wenn man einmal zu doll zieht...ansich ist Apex aber schon recht stabil und ein gutes Material.1 Punkt -
APEX-Quilt gewaschen, danach ist er in sich verdreht. Was nun?
RaulDuke reagierte auf cafeconleche für Thema
Ich würde es wahrscheinlich erst mal mit der Badewanne versuchen, bevor ich den Quilt weiter Karussell fahren lassen würde. edit: stimmt, übrigens. Sieht wirklich komisch aus, @einar46. Musste an mich halten, um kein Lachgesichtchen abzudrücken. noch ein edit: das edit eins klingt nicht so gut. Die Sache mit dem Quilt tut mir leid.1 Punkt -
Eventuell mit Tennisbällen in den Trockner, wie beim Daunenschlafsack?1 Punkt
-
Was mich persönlich interessiert: Bei welchem Programm hast du den Qult gewaschen (Temperatur, Umdrehungen, Schleudergang etc.)? Bislang konnte ich Apex-Quilts verschiedener Grammatur immer problemlos waschen. Danach an zwei Ecken anfassen, leicht ausschlagen und den Quilt so einer Bettdecke gleich wieder in seine flache Form bringen. Ist dein Quilt immer noch feucht? Ich würde ggf. versuchen, ihn nochmal zu waschen; Feinwäsche oder ähnlich, max. 30° C, und dann schauen, ob er sich entwirren/richten lässt. Ohne Gewähr. Viel Glück!1 Punkt
-
X-UL Kochsets
Knight_Saber reagierte auf kai für Thema
In kleineren Portionen wird meines Wissens nach oft auf die Quetschi-Packungen (z.B. vom DM) zurückgegriffen.1 Punkt -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund reagierte auf mochilero für Thema
Also wir sind von Mitte September bis Mitte Oktober die GTA gelaufen - da hatten wir sehr sehr schöne Herbstfarben. Insbesondere die Lärchen im maira Tal habe ich sehr schön in Erinnerung. Die Nächte waren aber teilweise auch schon ziemlich frisch und lang. Anfang Oktober hatten wir auch schon den ersten Schnee (nicht viel aber mehr hätte nicht kommen dürfen sonst hätte das den Abbruch bedeutet .)1 Punkt -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund reagierte auf khyal für Thema
Kannst Du ruhig schon tragen sorry der musste sein... Julia Du kommunizierst mit Maennern, wenn Du nach dem perfekten Messer, Taschenlampe fuer die Tour gefragt haettest, no Prob, aber Farben ?.....was ich immer wieder feststelle, Maenner halten es da ueberwiegen mit E.Ford "die Kunden koennen das Auto in jeder Farbe bestellen, solange die Farbe schwarz ist" (ok meine Hardshells sind giftgruen)... Aber um auf das Thema zurueckzukommen, ich war zwar in der Kante noch nicht zu Fuss, aber frueher haeufiger mit der Enduro unterwegs und hatte den Eindruck, das ist klimatisch so aehnlich wie nebenan in Italien etwas weiter suedlich, also sozusagen "Spaetsommer", nicht mehr die knallheissen Temps, nicht mehr so viele Waermegewitter, aber eben noch Sommer und dass der Herbst (mit u.U. kalten Naechten) mit der Veraenderung der Vegetation erst im Oktober kommt. Aber evtl hat ja jemand, der das schon gelaeufen ist, auch mal nach oben in die Baeume geschaut und da gibt es klimatische Abweichungen ?1 Punkt -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund reagierte auf schrenz für Thema
Ich war im Übergang Sep./ Okt. dort schon unterwegs, geht in der Regel noch ganz gut, obwohl natürlich in den Alpen dann immer schon mal Schnee fallen kann. Beachten sollte man allerdings, dass die französischen Hütten etwas früher schließen, letztes Jahr bin ich schon Ende September in die Endreinigung geplatzt.1 Punkt -
X-UL Kochsets
Knight_Saber reagierte auf ultraleichtflo für Thema
Schön Ich bin weniger kreativ und mein X-UL Set besteht aus dem Toaks 550 light grifflos 38 g und dem X-Boil UL 90-100 43 g Macht: 81 g Gibt es jetzt ein Ziel, was man sich bei X-UL stecken muß, was die Küche betrifft? Also muß die Küche Uhu ( unter 100g sein) und was muß da noch integriert sein? Ich hab noch 18g überig, wenn ich ich Uhu will Ist in X-UL jede Art von Glamping verboten? Oder kommt es nur auf das Basis-Gesamt-Gewicht drauf an?1 Punkt -
1 Punkt
-
Ich habe seit vier Jahren einen Apex Revelation (30 Grad) von Enlightened Equipment, den ich v.a. im Sommer nutze, wenn ich Regen erwarte. Bisher habe ich keine Qualitätseinbussen bemerkt. Aber ich habe ihn bisher auch noch nie gewaschen...1 Punkt
-
Kann ich als Kaltschläfer so bestätigen. Alte X-LITE in Regular war mir am Gefrierpunkt zu kalt, bin dann auf die alte X-Therm Small umgestiegen und die funktionierte deutlich besser. Werde demnächst mal wieder eine X-LITE Regular (neuere Version mit Winglock) probieren und sehen ob diese im Vergleich zur alten Version wärmer ist.1 Punkt
-
@ultraleichtflo Sumsumsum! :-))1 Punkt
-
Army Roll — Goodbye Stuffsack
Hans-Jürgen reagierte auf dee_gee für Thema
Effizient packen mit sog. Army Roll – war mir bislang unbekannt: Ich hab es jetzt mit ein paar Textilien ausprobiert, und muss sagen, es klappt ganz gut. Anstatt konsequent aufzurollen kann man die ersten 2/3 der Strecke auch falten, dann den Rest rollen und dann diesen vorbereiteten ,Taschenkragen’ umschlagen. Gut, bei Klamotten, die sich per se in die eigene Tasche verpacken lassen, kann man auf diese Technik verzichten. Und es ist tatsächlich etwas zeitaufwändiger, als das Zeug einfach irgendwo reinzustopfen. Ansonsten: bei dem ein oder anderen Stück spart man sich so vielleicht einen zugehörigen Stuffsack und die kleinen Pakete füllen Freiräume im Rucksack aus.1 Punkt -
Bikepacking: Ultraleichte "Wegfahrsperre" gesucht (Schloss)?
entwurfung reagierte auf sakura für Thema
...was dann quasi der Beweis für die Tauglichkeit wäre.1 Punkt -
Bikepacking: Ultraleichte "Wegfahrsperre" gesucht (Schloss)?
cafeconleche reagierte auf schwyzi für Thema
@Jarod71 Ja... im Grunde meines Herzens bin ich halt auch Prepper. Den Seitenläufer hab ich beim Umbau einfach drangelassen - samt Verkabelung! Im worst case (also der Nabendynamo versagt) klemm ich die Lampen einfach an die alten Kabel, fertig. Wiegt ja nix...1 Punkt -
Welchen Synthetik-Schlafsack/Quilt?
cafeconleche reagierte auf Roiber für Thema
Gut, dass einem das mal jemand sagt - im Sinne eines langlebigen Produkts sollte es doch eigentlich im Interesse der Hersteller sein, die eigene Kundschaft darüber aufzuklären. Also nochmal: Danke!1 Punkt -
Welchen Synthetik-Schlafsack/Quilt?
cafeconleche reagierte auf derray für Thema
Hallo Feurio! Bei Apex-Quilts/Schlafsäcken ist es ohne Stütznähte ist es wichtig das Teil nicht aus dem Rucksack zu ziehen, sondern eher "auszugraben". Sonst kann es passieren, dass die gesamte Kraft nur am Apex zieht und das dann reist. Genau aus dem Grund hab ich mir eine geschlossene Apextüte genäht. Quasi wie ein Quilt, nur mit geschlossenem Rücken. Wiegt genauso viel, wie kaufbare Apexquilts in "wide". Würde aber beim nächsten noch etwas kontuierter schneiden, dann ist der Gewichtsunterschied zu einem normalen Qulit ziemlich marginal. Die Tüte hat dazu längs vier kältebrückenfreie Stütznähte um das Apexreißen zu verhindern und sie langlebiger zu machen. Zufälliger, zusätzlicher Vorteil: Beim Einschießen pumpt man mit dem Körper Luft in die Tüte, die bläht sich auf und der Loft steht wie eine 1. mfg der Ray1 Punkt