Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 09.05.2020 in allen Bereichen
-
Eine weitere Kleinigkeit, in unserem Kontext allerdings nicht ultraleicht (schon gar nicht mit Inhalt). Aber vielleicht ein nettes Beispiel für großen Nutzen aus kleinem Aufwand. Ikeatasche plus ausgeschlachteter Rucksack, etwas Band von einem aussortierten Klettergurt, eine Schnalle und ein Schlüsseljkarabiner = Teansportrucksack/ -tasche fürs Paddelboot5 Punkte
-
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
zweirad und 4 andere reagierte auf ChristianS für Thema
Nun habe ich ein paar Bilder der letzten Modifikationen und vom Bodenaufbau gemacht. Innen habe ich ein Matteneinschubfach aus 10den Nylon ergänzt. Nun bleibt die Isomatte viel besser in Position. Dazu kommt das Mückennetz, dessen Schnitt mir nicht so super gelungen ist. Aber es funktioniert wie es soll. Der Reisser verläuft entsprechend der roten Linie in der Skizze. Dies ermöglicht sowohl im Hängemattenmodus als auch im Bodenaufbau den einfachen Zutritt Hier im geöffneten Zustand. Am Kopfteil sind links und rechts noch zwei Netztaschen für Kleinkram eingenäht. Die Metallringe habe ich durch eine "Universal Loop" ersetzt und den Schnüren habe ich "Vertüdel-Verhüterli" aus Netzstoff verpasst. Hier noch ein Bild vom Bodenaufbau mit Tarp. Die Hängematte fungiert dann bei Bedarf als Bugbivy. Durch die gewählte Positionierung des Reissverschlusses kann man auch prima von Vorne einsteigen. Mit den gezeigten Modifikationen wiegt die Hängematte nun 310 Gramm.5 Punkte -
HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
Theoctagon und 3 andere reagierte auf HUCKEPACKS für Thema
@zeank Yeah! Es freut mich sehr, dass der Phoenix Dir so gute Dienste leistet. Ja, der huckePACK mit „echtem“ Tragsystem ist bereits seit einiger Zeit in Arbeit. Da er recht komplex ist, bedarf es viel Aufmerksamkeit, Kreativität und Konstruktionsgeschick, um alle Features und Details aufeinander abzustimmen. Und dann muss er natürlich noch durch die Testphase. Kann also noch nicht absehen, wann er kommt. @skullmonkey Danke für das fancy review!4 Punkte -
HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
DickGischt und 3 andere reagierte auf skullmonkey für Thema
Ich PACKe es mal hier, mein beiPACK Video. Nen Artikel gibt es auch, auf dem Blog4 Punkte -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
Ollympus und ein anderer reagierte auf schrenz für Thema
Ich bin gestern vom Westerwaldsteig gekommen (und noch einem kleinen Happen Rheinsteig), der ist definitiv nicht überlaufen, wie erwartet bin ich stundenlang niemandem begegnet, der Weg ist also definitiv derzeit eine Corona-Empfehlung, gerade weil er mich generell sehr positiv überrascht hat, ich kannte den Westerwald eigentlich und hatte mit langen Waldabschnitten gerechnet, aber der Weg führt oft durch offene Landschaften und an Seen vorbei (und mit einem, wenn auch eher simplen, Klettersteig hatte ich wirklich nicht gerechnet). Coronabedingt gab es nach meiner Beobachtung folgende Besonderheiten: Ein Wegabschnitt war wegen angeblich enger Wege gesperrt, dienstagmorgens war da natürlich kein Mensch , der Klettersteig genauso. Wasserversorgung muss man etwas mehr vorplanen, da Gaststätten nunmal flach fallen, ich bin zu 80% auf Friedhöfe ausgewichen, der Weg führt an zahllosen vorbei (keine Ahnung, ob sich beim Entwurf da was bei gedacht wurde). Den Locals sind die Wanderer egal, die sind cool . Aufgrund der zahllosen Campingplätze wäre es auch ein empfehlenswerter Weg für Leute, die ungern wildzelten oder erst ins Wandern reinschnuppern. Ganz anders war der Rheinsteig. Geplant war von Bad Hönningen nach Bonn zu laufen, aber da war mir echt zuviel los. Am Rheinsteig gibt es ja zahllose Schutzhütte, aber als nachts nach 2200 da noch Leute rumdappelten wurde mir das zu stressig und ich bin am Folgetag runter ins Tal und in einem Rutsch am Rhein entlang nach Bonn gelaufen.2 Punkte -
Welche Heringe und wie viele?
ALF und ein anderer reagierte auf zeank für Thema
Nicht lachen, aber seit bald zwei Jahren sind die hier mein Favorit: Die hab ich aus Einweg-China-Essstäbchen gebastelt (die besseren). Von gut einem Dutzend sind noch 2 1/2 über (hatte sogar ne Handvoll mit auf dem PCT). Ich nehme in der Regel einen "gesunden Mix" mit. Also 2-3 Y- oder V-pegs, ein paar Ti-Shepherd hooks (mein derzeitiges Kochsetup braucht da zwei von) und dann halt 3-4 von denen da. Ursprünglich habe ich sie hauptsächlich zur Sicherung von Eckpunkten verwendet, aber schnell festgestellt, dass sie oft besser in den Boden gehen und vor allem besser halten als alle anderen. Kaputtgehen sie in aller Regel dadurch, dass ich tollpatschig drüberstolpere oder direkt drauftrete. Mit 3g sind sie aber so leicht, dass man auch ruhig ein paar extra mitnehmen kann. Leider liegt meine Quelle für diese Art von Essstäbchen derzeit unerreichbar in Berlin. Panik macht sich breit!2 Punkte -
-7D- 45g Windjacke mit Kapuze & Full Zip - WindRunner -
dermuthige reagierte auf Capere für Thema
Mit Tränen in den Augen habe ich am 01. Mai meine altgediente Raidlight Tyvek Jacke geopfert, um aus ihren Einzelteilen ein Schnittmuster zu erstellen. Die Jacke passte mir stets perfekt und so ging es nun nur darum, das Ganze noch ein Quäntchen leichter zu schneidern. So entstand dieses Wochenende erst ein Tyvek Prototyp (tatsächlich bereits ~20g leichter als die 95g Raidlight Version!) und danach ein 7D Modell aus dem ExTex Stoff. Ergebnis: Eine minimalistische Full-Feature-Windjacke mit glatt 45g. Größe ist übrigens eine M. Einzelteile: 1m x 1,4m 7D Nylon 70 cm 3c Zipper 1m extra feines 24 mm Einfaßband Erste Tests bei einer 5km Laufrunde (hohe Luftfeuchte bei ~12°C, bewölkt-regnerisch) zeigten: - Atmungsaktivität ist vernünftig - begrenzt wasserabweisend - super winddicht - Hautgefühl bei Schweiß nicht ganz so schön, wie Tyvek (klebt leicht - vielleicht hätte das Kiss-Coating aber auch lieber nach innen gemusst...)1 Punkt -
Torwald - Einpersonenzelt, almost quick&dirty
Genuss reagierte auf Christian Wagner für Thema
Nachdem das quick&dirty Tarp von Micha wohl eine veritable Behausung für eine Person aus 3 m Stoff darstellt, kam ich ins grübeln ob man Gutes nicht noch besser machen könnte. Herausgekommen ist das Torwald: Unter dem Zelt liegt eine full size Thermarest. Die Abmessungen entsprechen ziemlich genau einem Gatewood Cape nur mit verkürzter Apsis. Mehr Bilder und eine Anleitung gibt es hier.1 Punkt -
Das ist auch mein Hauptgrund, die Crosshammock zu nutzen1 Punkt
-
Such mal auf Amazon unter "USB Multimeter", Nicht das billigste nehmen, es sollte schon einen Speicher für die Messwerte haben. Es lohnt durchaus, sich etwas Zeit zu nehmen und die verschiedenen Geräte zu vergleichen. Gute Erfahrungen habe ich mit verschiedenen USB-Mesgeräten von RuiDeng gemacht. Was ich nicht mehr kaufen würde ist ein Gerät, das die Messwerte beim Ausstecken vergisst (das also keinen Messwertspeicher hat). Das kannst du vergessen, wenn du feststellen willst, wieviel "Kapazität" (Wh) wirklich in einer PB stecken. Vorsicht, es gibt verschiedene, mit USB-C oder USB-A Anschluß, mit Option für USB-3 oder nur USB-2 oder evtl. PowerDelivery. PS. ich würde auf jeden Fall darauf achten, das das Gerät nicht nur Spannung und Strom anzeigt sondern auch die durchgeflossene Leistung in Wh! OT: Ne nette Option ist wenn es Bluetooth bietet und eine App für's Smartphone, auf der du den Verlauf von Spannung oder Strom anzeigen lassen kannst.1 Punkt
-
Ich besitze das https://www.amazon.de/dp/B073SP2PPQ/ref=cm_sw_r_other_apa_i_GYKTEb1G8VH95 hier sind bin seit zwei Jahren zufrieden damit.1 Punkt
-
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent reagierte auf sja für Thema
Das kann auch ganz schnell wieder anders kommen mit der Planung. Was ich heute so gesehen habe, als ich durch die Stadt gelaufen bin...1 Punkt -
Nein das ist nicht das grüne Band. Wir wohnen am Rand von Hamburg und fahren jedesmal heim. Im Sachsenwald kann man gut übernachten denke ich. Das Waldgebiet ist ziemlich groß. Am Sonntag gehen wir voraussichtlich die 4. Etappe. Ich schau mich mal um und berichte über evt. Plätze, die sich für eine Übernachtung eignen. Zivilisationsnah ist es schon. Auf jeder Etappe geht es auch durch Ortschaften. Wald ist immer wieder dabei, wo man sich auch gut abends verstecken kann. Das ist zum Beispiel die erste Etappe, das Ganze ist auch noch mit Text erklärt. Witzig ist, dass es vor 35 Jahren einige Straßen noch garnicht gab. Mein Mann musste vor 15 Jahren mit seinen Kumpels auf einer Etappe über die Autobahn. Zum Glück war nicht viel Verkehr....1 Punkt
-
Welche Heringe und wie viele?
mtb_squirrel reagierte auf schwyzi für Thema
@zeank Hey! das mach ich schon seit vier Jahren so! Ich kürze die aber so auf 12-13 cm, dann wiegen die bei mir auch so zwischen 2,8 und 3,4 g Stück. Festgeknotet werden die mit so ner Schlinge auf slip, s. Zeichnung; oben am Tarp dann mit ner Prusikschlinge - dann muss ich mich nicht so bücken beim Nachspannen. Da ich überwiegend im hohen Norden( in D) und Mittelgebirgen unterwegs bin, kann ich über alpine Tauglichkeit nix sagen, aber in so steinige Böden kann man die ganz gut hämmern! LG schwyzi1 Punkt -
Danke dir - dann schauen wir mal was der Rucksack taugt sobald er da ist (hoffentlich in den nächsten 3-4 Wochen). Werde ihn auch im Alltag zum Einkaufen, etc. verwenden. Da wird sich hoffentlich schnell zeigen was er taugt1 Punkt
-
Buchtip
Banause reagierte auf martinfarrent für Thema
... wird drei Vierteln von ihnen das Vorhaben wieder ausgeredet.1 Punkt