Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 11.11.2018 in allen Bereichen
-
Vegane/gesunde Ernährung auf dem PCT möglich ?
Mittagsfrost und 2 andere reagierte auf st3vie für Thema
Moin! Das ist ein Gedanke, der auch mich, im Rahmen meines zukünftigen PCT Thru-Hikes, beschäftigt. Ich denke ein gewisser Anteil an Trockennahrung und hochkalorischem Süßzeug ist einfach notwendig, aber es gibt ja auch die Möglichkeit Couscous oder andere getrocknete Alternativen quellen zu lassen. Wann immer es die Möglichkeit gibt Gemüse, Obst, oder unbehandelte Nüsse (wichtige Fette) zu kaufen solltest du das tun. Wird sich aber sicher in deinem Geldbeutel bemerkbar machen, wenn du nicht nur auf günstiges Junkfood zurückgreifen möchtest. Das Video, welches Zeank angesprochen hat, ist das hier:3 Punkte -
Portugal - Rota Vicentina & Fisherman`s Trail - Februar 2019
fatrat und ein anderer reagierte auf Fabian. für Thema
Da wir in diesem Jahr im Februar in Portugal waren und wettermäßig teilweise etwas Pech hatten erlaube ich mir mal etwas dazu zu schreiben: - Rucksack ist ja gesetzt. Dennoch wären hier locker 400g Einsparpotential drin. Ersetzen durch: https://www.decathlon.de/p/wanderrucksack-nh100-30-liter/_/R-p-109212?mc=8332411&c=ROT_BORDEAUX - 410g Den Rucksack hatte meine Freundin ebenfalls dabei. Lässt sich bequem bis 10kg tragen. - Merinohoody raus! Viel zu schwer. Dünnes Decathlon Fleece reicht zu der Jahreszeit vollkommen. Die kälteste Temperatur die wir nachts hatten waren mal 5°C. Tagsüber waren es immer mindestens 10°C. Ersetzen durch: https://www.decathlon.de/p/fleecepullover-bergwandern-mh100-herren/_/R-p-159211?mc=8397388&c=SCHWARZ - 290g - Windjacke UND Regenjacke fande ich damals sehr hilfreich. Tagsüber sind Shirt + Windjacke i.d.R. optimal. Da wir teilweise heftige Gewitter/Sturm/Regen zu der Zeit hatten war ich auch über Regenjacke und -hose froh. - Heringe - hast du Erfahrung damit? Wir hatten damals extra Schnee-/ Sandheringe mit und waren froh darüber. - Handschuhe raus. Brauchst du wirklich nicht. Nimm, falls du schnell an den Händen frierst, 2 Gefrierbeutel mit. -65g - Küche komplett raus! Man, du bist an der Küste Portugals! Da bekommst du besseren Kaffee als du ihn je in deinem Kocher zubereiten kannst, das Essen ist so günstig und lecker, dass du auf keinen Fall irgendwas aus deinem Kocher essen willst. Dementsprechend auch das Gas raus. -513g - Deo und Parfüm raus. Wozu? Die Hostelbesitzer wissen, dass man stinkt wenn man wandert. -25g - Footprint raus. Brauchst du ebenfalls nicht. Weder in den Dünen noch auf den Zeltplätzen. -110g - Stuffsack raus. Brauchst du ebenfalls nicht. -11g - Merinoshirt raus. Wozu? Du hast doch schon ein Hemd an was nicht viel stinkt. -150g - Powerbank raus. Dein Handy hat einen 4100mAh Akku. Wenn du das nur zum Navigieren nutzt sollte das locker (!) 4 Tage halten. Sowohl in den Restaurants als auch in den Hostels etc. kannst du dein Handy aufladen. -120g - kleiner Spiegel raus. Wozu? Du willst doch wandern und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. -10g Sind gesamt -1704g für ganze 18€ Das drückt dein Rucksackgewicht dann auf 4293g womit du dann auch UL unterwegs bist.2 Punkte -
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Stromfahrer und ein anderer reagierte auf pielinen für Thema
So, ich hab jetzt alles da, macht einen sehr schönen Gesamteindruck, Powerbank von Amazon, Panel von Aliexpress. Jetzt wird getestet.2 Punkte -
Vorstellungsthread
Wander-Gurke und ein anderer reagierte auf Stefanjansch für Thema
Guten Morgen liebe Trekking Community Ich bin der Stefan aus Niederösterreich und hab mich jetzt auch mal angemeldet, stiller Mitleser bin ich nun schon eine Zeit lang, jetzt wird aber ein Zelt gesucht und deshalb bin ich jetzt hier angekommen. Beruflich bin ich im Hochbau tätig als Bauleiter, unterwegs bin ich eigentlich hauptsächlich auf dem Mountainbike und hab da jetzt das Bikepacking so richtig entdeckt und auch schon die ersten Touren hinter mir. Würd mich freuen wenn sich ein schönes. miteinander entwickelt und liebe Grüße Stefan Jansch2 Punkte -
[Suche] 1 Personen UL Zelt
Michas Pfadfinderei reagierte auf Stefanjansch für Thema
Grüß euch Ich bin auf der Suche nach einem UL Zelt, Gewicht sollte unter 800 Gramm sein und auf alle Fälle ein Zelt. Meine Tarp und Biwakversuche hab ich hinter mir und fühle mich da nicht recht wohl dabei und hab keinen Erholungswert dadurch. Für mich interessant wären auch die Zelte von Tarptent, also es darf ruhig einwandig sein solange es ein geschlossenes System ergibt. Bitte falls Ihr was habt, einfach Mal anbieten? LG Stefan Jansch1 Punkt -
One potstand to rule them all
zeank reagierte auf Christian Wagner für Thema
Ah, OK. Wackelig ist meiner schon, hatte ich ja geschrieben. Zusammengeklappt ist meiner noch nie. Ich hatte Mal aus einem Kleiderbügel diesen da gebaut http://www.flusslinie.de/kocher.htm Durch die etwas dickeren Drähte war er deutlich stabiler. Letzendlich war das Gefrickel mit der kleinen Messinghülse aber Mist. Deshalb bin ich dann auf das Modell mit dem Wickeldraht umgestiegen.1 Punkt -
The next generation hands free umbrella :-o
Michas Pfadfinderei reagierte auf DonCamino für Thema
Unterwegs zum Leben 4.0 https://www.highsnobiety.com/p/umbrella-drone/ Schöne Woche! DonCamino1 Punkt -
Impressionen aus meinem Schlafzimmer
questor reagierte auf der_ploepp für Thema
OT: : @questor Eine Hammocktent 1.0 Alpha - meine erste Hängematte überhaupt. Ich dachte für 53.- CHF kann ich nichts falsch machen um es mal auszuprobieren.1 Punkt -
Portugal - Rota Vicentina & Fisherman`s Trail - Februar 2019
Wander-Gurke reagierte auf zeank für Thema
Und das zusätzliche groundsheet sowieso. Immerhin hat das Zelt ja nen Boden. Hundert Jahre wird es sowieso nicht halten. Wenn mal doch irgendwann Löcher drin sind, dann repariert man das halt. Oder man kauft sich erst gar kein Zelt bei dem der Boden nix taugt. Oder man nimmt gleich nur ein Tarp.1 Punkt -
Portugal - Rota Vicentina & Fisherman`s Trail - Februar 2019
Wander-Gurke reagierte auf zeank für Thema
Filter würde ich um die Jahreszeit auch daheimlassen.1 Punkt -
Portugal - Rota Vicentina & Fisherman`s Trail - Februar 2019
Wander-Gurke reagierte auf zeank für Thema
Der Merino-Hoodie ist schon echt sau-schwer. Und vermutlich auch nicht gerade klein im Pack. Evtl gegen ein Fleece tauschen? Quechua MH500 so als Tipp. Hat zwar keine Kaputze aber wozu hast du Mütze und Buff dabei? Entweder, oder ... Da du eh so viele Packsäcke hast, nimm einem davon als Kopfkissen. Evtl geht auch der Pumpsack. Wenn du eh ne Regenjacke dabei hast, würde ich auf die zusätzliche Windjacke verzichten. Mir wär das mit so viel Elektronik/Fotokram zuviel. Aber das muss natürlich jeder selber wissen.1 Punkt -
Impressionen aus meinem Schlafzimmer
Wander-Gurke reagierte auf Norweger für Thema
1 Punkt -
Falls jemand gerne weitere Infos und Meinungen lesen möchte zum Thema SUL dann hier, auf Englisch. Finde ICH interessant. Schon etwas älter aber mMn immer noch zutreffend. http://cesarandthewoods.blogspot.com/2013/01/reflections-on-sul-backpacking.html?m=1 http://cesarandthewoods.blogspot.com/2013/12/the-general-consensus-on-definitions.html?m=11 Punkt
-
Ich mag das gleichmäßige trommeln des Regens auf CF auch. Direkt gefolgt vom Geräusch von Regentropfen auf Herbstlaub.... ... neben dem CF Tarp.1 Punkt
-
Ist Cuben wirklich lauter? Ich hab es als hochfrequenter und sehr angenehm empfunden. Freue mich eigentlich immer auf Regen und Cuben Sound1 Punkt
-
ZOMAKE Ultraleicht Wanderrucksäcke - Erfahrungen gesucht
Möhre reagierte auf Stromfahrer für Thema
Bevor du einen Hikelite nimmst, nimm lieber einen Bergans Skarstind 28. Oder bestelle beide und vergleiche selbst. Der Skarstind ist in mehrfacher Hinsicht deutlich besser. (Vielleicht schneide ich mein Videomaterial zu diesem Vergleich ja dieses Jahr noch.) Wenn du Glück hast, kriegst du ein Exemplar von 2015 mit 650 g, das war das leichteste Modell dieser Größe mit Hinterlüftung am Markt. Die 2018er wiegen hingegen um 720 g. (Ich hatte Anfang 2016 zwei Stück geprüft und Sommer 2018 vier Stück.) Der Hersteller kriegt die korrekte Gewichtsangabe nicht hin und seine Disties schreiben nur vom Hersteller ab und prüfen neue Chargen nicht erneut. Also selbst prüfen. Für die Produktion ab Herbst 2018 geben die jetzt wieder 645 g an. Wäre schön, wenn es wahr wäre. Aber der Rucksack ist top. 20 g gehen runter, wenn man den entbehrlichen Quersteg rausnimmt. 10 g, wenn man die Trekkingstockhalterung rausknotet. Stimme zu. Auch das Frontfach ist mit dem Trapezschnitt prädestiniert dazu, dass Kleidung oder glatte Gegenstände herausrutschen. Auch hier ist der Skarstind mit seinem dehnbaren Meshfach erheblich praktischer.1 Punkt -
du fädelst einfach wie auf den Bildern ein... Variante Bild 2 hält durch die Reibung in der Vertiefung, bei dickerer Schnur schon relativ gut, hab ich aber nicht am Zelt ausprobiert. Die dünnere Schnur rutscht noch, wenn ordentlich Zug drauf ist. Dann einfach das vorige Schnurende nochmals ringsum und wieder in der Vertiefung festziehen (Bild3)1 Punkt
-
One potstand to rule them all
Dr.Matchbox reagierte auf martinfarrent für Thema
Ist noch nicht fertig. Sind aber schon ein paar Dutzend probierte drauf - alle alkoholfrei. Ich warte noch auf ein paar, die bei Ratebeer ganz oben rangieren, - z.B. zwei Flaschen aus Polen, je ca. € 1,50... aber Versandkosten von fast € 14. Das ist echte Idiotie, muss ich einräumen.1 Punkt -
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Stromfahrer reagierte auf ChristianS für Thema
1 Punkt -
Hallo Leonbatist, das ist so ein Artikel, von dem man nie genug haben kann... . Bis man das optimale Stück gefunden hat. Du liest hier schon, was es gibt, was Einige haben. Habe auch einen ganzen Stapel hier gesammelt, bevor ich mein Optimum gefunden habe. Had Merino. dünn. Wenn kalt, falte ich es ein Mal. Da labberig und ich es liebe, es mir ans Kinn oder über den Mund zu ziehen, habe ich zwei kleine Plastikdruckknöpfe angenäht. So kann es locker oder straff anliegend sein. Und als dünnes Buff passt es gut in meine immer-dabei-Hüfttasche, ohne dass die damit voll wäre. so long DonCamino Farbe ist blau wie auf dem oberen Bild1 Punkt