Ich vermute den elastischen Zickzackstich.
Das wird aber sportlich bei dünnen Stoffen, die zieht es da arg zusammen.
Wenn Du nicht solide Nähkenntnisse hast, von innen und außen mit Seamgrip kleben. Die Flicken mit der Zickzackschere zurechtschneiden.
Wenn Nähen, möglichst Geradstich und Zeitung unterlegen.
OT: Ich würde behaupten, dass ist viel schlimmer für den Rücken. Als Seitenschläfer mit angewinkelten Knien macht man das was die meisten heute tagsüber tun, nämlich sitzen. Also man schläft im Sitzen, halt nur auf der Seite. Das ist bestimmt richtig gesund (Sarkasmus)
https://www.x-boil.de/x-fire.html
Da steht du kannst ihn auch für spiritus verwenden. Wenn dir das Teil zu viele Löcher hat, Alufolie rum wickeln oder Silikonfolie?
Is nur ne Idee...
Ich selber habe den xboil und bin großer Fan von. Hab ihn noch nie für Holz verwendet, bin generell kein "Hobo kocher", wäre jetzt aber grundsätzlich verwundert wenn man da kein Feuerchen drinn machen könnte? Nachheizen is halt doof. Ggf mit Steinchen erhöhen, dass mehr Luft von unten kommt? Aber alles nur hypothetisch, da sollte sich besser wer von der Hobo Fraktion zu äußern...